Sommerfest mit Workshop 2013

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 30.August.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also ich fänd´s klasse, wenn sich da eine Gruppe mit beschäftigen würde und dass dann beim Sommerfest vorträgt!

    Ihr habt reichlich Zeit zum üben... :)

    LG

    Dreas
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Moin moin, Freunde der böhmischen Blasmusik,

    ich hab mal die DVD zu youtube hochgeladen.
    Ich hoffe, dass man in der Auflösung noch was erkennen kann.
    Es wolft ab ca. min. 26-36.

    http://youtu.be/s-EbjvcA4K8

    Upload dauert noch ein bisschen.

    Beste Grüße

     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Braucht die Gruppe nen Bari?

    Meld!

    tmb
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hallo Juju,

    klasse Produktion, mir vorher unbekannt, danke für den CD-Tipp! :)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Und wir üben derweil nochmal Scarborough Fair. Das sollte doch zu schaffen sein! :roll: :oops:

    Grüße
    Claudia

     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Schnuckelchen

    Klar, das schaffen wir! Haben wir gestern mit den BBs auch versucht...gleiche Erfahrung wie auf dem Sommerfest...its ´ne Nuß.

    Aber 2013 tragen wir´s vor! Versprochen! Und Schnuckelchen ist auch dabei..

    LG

    Dreas
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ..und wenn ihr noch den Dudel dazu braucht...aber der spielt halt nur in "Schottisch-Karo-Dur" :-D

    ..und darauf einen Malt :)

    Greets Wuffy
     
  8. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Wuffy, das wär natürlich der Hammer! Bring mit das Ding! :-D

    Grüße
    Claudia

     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    oh oh die geister die ich rief .... ok mit gefangen mit gehangen
    Also die Noten das ist ja schonmal was
    (eigendlich wolle ich nur das Titelthema)
    das viedeo ist für heute abend ( YT is hier gesperrt)

    ok guys here we go for it..

    tmb
    ja klar
    das war das was mich in meiner Fanasie trieb:
    ein Sopri ein alt ein tenor ein bari
    und ich hatte ein Sound im Ohr und ich bin gespannt ob das was wir dann schaffen ....
    oh man...

     
  10. JusthadSax

    JusthadSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich möcht mal fragen ob vielleicht auch ein paar wenige Leute der jugendlichen Altersgruppe (18) da sein werden.
    Prinzipiell hätte ich schon interrese, aber dann nur mit Leuten zu spielen, die 10 Jahre (oder mehr) älter sind wie ich möchte ich irgendwie auch nicht. Ich hab nämlich bischen das gefühl das hier recht viele Späteinsteiger anderer Altersgruppen sind, und eher wenig Jugend (ist jetzt nicht beleidigend von den Älteren zu verstehen). Zugegebenermaßen gibts auch nicht allzuviele meines Alters die so begeißtert spielen.


    mfg
    Martin
     
  11. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    10 Jahre ältere Saxer würden vom Forumsdurchschnitt immer noch als junge Hüpfer angesehen werden. ;-)

    Überzeuge doch einfach ein paar gleichaltrige Saxophonisten, mitzukommen, über eine Verjüngung des Altersdurchschnitts würden sich alle freuen.
    Übrigens gibt's hier schon so einige Foristen in deinem Alter, ich denke z.B. an eine gewisse Zitrone, eine künstlerisch begabte "Saxophonistin des Schreckens" und unseren Adventskalender-Komponisten ...

    Gruß
    Joachim
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und die "Saxophonistin des Schreckens" war dies Jahr auch dabei.

    Und wie man so liest hat hat es ihr grfallen.

    Es liegt doch an euch dazu zukommen. Bereichernd wär es allemal.


    LG

    Dreas
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also letzte JAhr waren durchaus Unterdreißig-Jährige da.

    Flip mal durch die Fotos (es sind zwar ziemlich viele, aber schua halt mal.


    Und ich war noch nie auf eine Musik-workshop, auf dem Alter eine Rolle spielte :)

    Cheerio
    tmb
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    sonst hieße es ja auch Altersworkshop....

    ich kann Martin ein stückweit verstehen .....
    aber Martin glaube mir es kommt nicht auf das Alter im Ausweis sondern das Alter im Kopf an.
    Und da wirst du dich wundern und komm einfach
    schlimmsten falls hast du nur Spass, bestenfalls auch noch was gelernt
     
  15. JusthadSax

    JusthadSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Also erstmal danke für die Rückmeldung
    @Joachim : Naja so viele Begeisterte Saxer meines Alters kenne ich eben nicht, deswegen war ich diesbezüglich mal Vorsichtig

    @Deraltemann: Da stimm ich dir nur teilweise zu. Ich weiß, dass Musik den Geist jung und frisch hält, aber ich finde es ist etwas anderes, mit einem Gleichaltrigen zu reden und zu Saxen als mit jemand deutlich älteren. (is halt so)

    Alles in allem habt ihr mich aber überzeugt. Ich kann zwar jetzt noch keine zusage machen, wird n wichtiges Jahr für mich werden, aber wenns mir möglich ist, bin ich dabei!

    Lg
    Martin
     
  16. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also
    @Mugger le deSAXes [​IMG]

    @JusthadSax eben genau das meinte ich

    @Schnuckelchen wenn ich endlich mal die Noten finde
    ggf im kilt ? :-D
    @wuffy wenn dem so ist gewiss im Kilt ... he he
    @Dreas welche Falle habe noch nicht gesehen ?
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ DAM

    Hallo Jan,

    habe gerade den Faden verloren. Worauf bezieht sich Deine
    Frage hinsichtlich der "Falle"?

    LG

    Dreas
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    das da :)
     
  19. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Dito. Ehrlichgesagt bin ich auch nicht begeistert, wenn ich bei einem Saxworkshop in ein "Jugendlager" hineingerate... :-D

    Mal ernsthaft Martin... Du fährst doch zum Musizieren zu so einem Event. Wenn Du Probleme mit dem Alter der Teilnehmer am Sommerfest hast, dann ist das Deine Entscheidung, da hin zu fahren oder nicht. Zudem... ist der Workshop nicht "für umme". Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man als Jugendlicher eher weniger Geld zur Verfügung hat, so dass es für die meisten jungen Leute problematisch sein könnte, das zu finanzieren. Außer man ist von Beruf Sohn... ;-)

    Grüße
    Claudia

    ...eine bekennende alte Schachtel! :)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Spekulationen und Bewertungen, wie wer die Teilnahme am Workshop finanziert, finde ich ehrlich gesagt daneben. In betreffendem Fall bestärkt eine derartige, von oben herab gerichtete Aussage vielleicht eher die berechtigten Bedenken.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden