Sommerfest mit Workshop 2013

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 30.August.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also ich finde es auch gut wenn wir eine möglichst große Altersspanne
    abdecken.

    Das ist ja kein "Späteinsteiger Sommerfest" sondern das Sommerfest des
    Saxophonforums.

    Wir hatten diesmal auch schon einige ü-20 dabei und es wunderbar funktioniert.

    Wenn diese Gruppe größer wird, gibt es da dann noch mehr regen Austausch und in der Musik kommen wir alle wieder zusammen.

    Und wer dabei wie den WS finanziert, egal in welchem Alter, ist sowas von Wurscht.....

    LG

    Dreas
     
  2. flar

    flar Guest

    Moin, moin Dreas
    Ü 20 sind die Späteinsteiger auch :lol: :lol: :lol:
    Recht hast Du trotzdem meiner Meinung nach!

    Viele Grüße Flar
     
  3. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo MatthiAS,

    na das hat aber gedauert, bis sich jemand auf meine Provokation gemeldet hat! :-D

    Klar war das Spekulation, aber von oben herab - keineswegs. Ich erinnere mich nur zu gut an meine Jugend... und da hätte ich mir so einen Workshop definitiv nicht leisten können. Ich hätte meine Bedenken vielleicht noch etwas näher erläutern sollen... denn Martin gab ja zu verstehen, dass es ihm wohl wenig Spaß machen würde, mit lauter alten Leuten zu musizieren, und da wäre es an ihm zu überlegen, ob er sein Geld für sowas "rauswerfen" will.

    Ich fände es auch schön, wenn mehr junge Leute dabei wären. Hier geht es doch wirklich nicht ums Alter, sondern um den Spaß an der Sache! :)

    Martin, frag mal Mary (Saxofhorrors). Die kann Dir über ihre Erfahrungen mit dem Workshop aus der Sicht Deiner Altersgruppe berichten. Ich kann Dir nur eins sagen, sie war begeistert.

    Grüße
    Claudia
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmm.....

    Vielleicht könnte man ja auch ermäßigte Tarife für Schüler und Studenten einführen, um das ganze bezahlbarer und somit attraktiver zu machen.
    Wir alten Säcke (die meisten) haben ja doch genug Geld, um die Ermäßigung auszugleichen.

    Lg
    Edo
     
  5. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    [quote
    Wir alten Säcke (die meisten) haben ja doch genug Geld, um die Ermäßigung auszugleichen.
    [/quote]

    Ha, das wäre ja noch schöner! Erst sich von den jungen Hühnern/Gockeln die "Air-Time" wegnehmen lassen und dafür auch noch mehr bezahlen? :-o :-o

    SCNR
    HanZZ
     
  6. JusthadSax

    JusthadSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich kann nur nochmal sagen, was ich bereits gesagt habe.
    Mir geht es darum AUCH mit gleichaltrigen zu Musizieren.
    Die finanzierung bringe ich mit der nötigen Motivation dann schon auf, insofern find ich ne Ermäßigung für Junge WS teilnehmer jetzt etwas Übertrieben.

    LG
    Martin
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Da gibt's aber auch Mittfünfziger, von denen man das noch behaupten kann.
    In den Kreisen von Reichen und "Adeligen" nicht gaaaaaaanz selten... :-D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Was sich auf den letzten Drücker am Jahresende so alles tut:

    Gerade habe ich den Vertrag mit der Bildungsstätte in Hülsa - wo wir in diesem Jahr unser Sommerfest hatten - unterschrieben und hingefaxt. Die Vertragsbedingungen sind fast gleich geblieben. :-D

    Und wenn ihr gern an dem Fest teilnehmen möchtet und Euch noch nicht in die [size=medium]Interessiertenliste[/size] eingetragen habt, dann könnt ihr das tun. Immerhin gibt es schon 30 ernsthaft Interessierte:)

    Herzliche Grüße,


    Joe

     
  9. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Ich schreib hier nur gerade mal schnell was, damit ich den Thread abonnieren kann. Hab leider gerade nur ganz wenig Zeit fürs Sax und das Forum.
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hab mich auch eingetragen :)

    Gruß Cara
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Schön, jetzt sind wir schon 35, die wohl recht wahrscheinlich mitmachen wollen.

    Ich will nicht sagen, dass es jetzt schon "Ernst" wird, aber irgendwann, ich denke spätestens Anfang/Mitte April, müssen wir auf die Festanmeldung umsteigen, da ich dann auch bald anfangen muss, das Geld einzusammeln. Dann brauche ich von allen Teilnehmern auch deren Emailadresse. Das jetzt nur mal vorab.:)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  12. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ich muss meinem öggologischen Gewissen genüge tun. Bitte versucht doch Fahrgemeinschaften zu bilden ...

    :D
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Bin schon auf der Suche... ;-)
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Nun wird es Ernst, für Dreas und mich, sowie für Euch!!:-D

    Ihr müsst jetzt bitte Eure Planungen für das Sommerfest machen, damit klar wird, wer alles mitmacht. Bisher hatten wir eine Interessiertenliste, jetzt gibt es eine [color=663333]verbindliche Anmeldungsliste[/color]


    Diese verbirgt sich auch in meiner Signatur.

    Ich fasse zusammen:

    1. Das Sommerfest mit Workshop findet vom 1.8. - 4.8. in 34576 Homberg-Hülsa, Rippersweg 21, – ca. 40 KM südlich von Kassel - statt. Es handelt sich um dieselbe Bildungsstätte wie letztes Jahr Beginn, 1.8. ab 16:00 Uhr, Ende Sonntag gegen 16:00 Uhr. Die Unterkunft einschließlich Verpflegung kostet im Einzelzimmer 196,50 € und 181,50 € im Doppelzimmer.

    2. Wir werden drei hoch qualifizierte Dozenten haben:

    Andreas Burckhardt, Homepage
    Anatole Gomersall, Homepage und
    Angela Puxi, Homepage

    Die Kosten für den Workshop stehen noch nicht fest, letztes Jahr betrugen sie 120.- €. Wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr in diesem Rahmen bleiben.

    Bei drei Dozenten können bis zu 36 Saxophonisten am Workshop teilnehmen. Workshopbeginn ist Donnerstag Abend nach dem Abendessen.

    3. Bis Anfang Juni muss ich das Geld für die Unterkunft und den Workshop eingesammelt haben. Dazu brauche ich von jedem die Email-Adresse (für die Zahlungsaufforderung) und den Namen, da ich der Bildungsstätte diese vorab bekannt gebe. Wer sich verbindlich angemeldet und bezahlt hat, muss damit rechnen, dass bei einer Verhinderung das Geld nicht zurück gezahlt werden kann, es sei denn es findet sich ein Ersatzteilnehmer.

    Wir bitten Euch, jetzt schon bald Eure Wünsche und Vorschläge für Workshop und Festteil in die Anmeldungsliste einzutragen. Letztes Jahr hatten wir - als kleine Überraschung - Samstag ab 16:00 Uhr eine Vernissage mit den Bildern von SaxofHorrors. Mal sehen, ob uns so etwas dieses Jahr wieder gelingt.

    Wir könnten noch zwei Rhythmusgruppen für unsere abendlichen Sessions gebrauchen. Wie sieht es aus, könnt ihr jemanden motivieren? Unterkunft und Verpflegung müssten sie selbst tragen, Workshopkosten fallen nicht an.

    Dreas wird in Kürze noch etwas zu unseren Sponsoren schreiben. Auch da zeichnet sich eine erfreuliche Entwicklung ab.

    So, nun liegt es an Euch! Maßgeblich für die Teilnahme ist die Reihenfolge der Anmeldungen.:)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Yep! Man guckt aus dem Fenster, es schneit und denkt
    "häää? Wie jetzt ans Sommerfest denken?"

    Bis August geht´s schneller als man denkt. Und wenn sich das Wetter nicht ändern sollte, gibt es halt ´ne Rodeltour mit Glühwein statt Grillabend.

    Ja zu den Sponsoren. Das sieht schon recht erfreulich aus.

    Feste Zusagen haben wir von:

    - SELMER
    - RICCO
    - BUFFET/KEILWERTH

    Weiter sind in der Verhandlung.

    SELMER und BUFFET/KEILWERTH werden auch mit Instrumenten vor Ort sein. Wahrscheinlich gibt´s auch das neue BUFFET zum antesten.

    Von RICCO gibt es wieder eine reichliche Bemusterung von Bättern.

    SELMER wird zur Entwicklung der Marke und zur Herstellung der Saxophone einen kurzen Vortrag mit anschließender Diskussion :cool: :cool: :cool: abhalten.
    Als Briefing habe ich den Link unseres letzten "Selmerthreads" zur Verfügung gestellt. Die sind jetzt hoch motiviert :-D :-D

    So, demnächst mehr dazu!

    Conn zum Gruß,

    Dreas

    P.S. Ich bin schon auf die Einteilung auf die WS Dozenten gespannt. Andreas und Anatole werden wahrscheinlich nur die Damen in ihren Sessions haben :) :)
     
  16. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    falls ich nicht selber auftrete irgendwo, kann ich wieder mit bass und piano kommen, ma kucken auch schlachzeug (falls gewünscht :cool: ).

    ich hatte auf dem letzten sommerfest son bisschen den eindruck, als wenns besser wäre, die sessions etwas besser zu strukturieren.
    vielleicht sollte man vorher fünf, sechs stücke aussuchen, bei denen man sich dann mal im bandzusammenhang ausprobieren kann...

    gruß
    zwar

     
  17. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich freu mich schon jetzt - auch wenn es noch Winter ist. :)

    Grüße
    Claudia
     
  18. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Ihr glaubt ja nicht wie sehr ich Euch beneide!!
    Ich wär so gern dabei wenn ich könnte.
    Gerd
     
  19. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi,
    so habe mich gerade in die Liste eingetragen, freue mich jetzt schon!

    lg
    Thomas
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Juhuuu, Dritte! :-D

    Freu mich schon rießig, muss aber noch viiiiel üben bis zum Sommerfest... :)

    lg
    Mary

    P.S. Würde wieder Mitfahrgelegenheit suchen! Aus Richtung Niederbayern... :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden