Sommerfest mit Workshop 2014

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 13.Oktober.2013.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    weil ich jede moderne Technik ein geschmacklicher Segen ist...
    ausserdem verbrenne ich mich immer den Arm am Deckel...
    meine Hand /Finger sind thermisch fest :-D :-D

    Gillen ist für mich eben nur echt mich echter Glut...
    Allerdings finde ich auch das Schmiedehandwerk extrem anziehend...
    mal ein Sax schmieden ? ....
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Schön, ihr Grillexperten, geschmeckt hat es mir jedenfalls immer!!

    Und es muss ja mal gesagt werden, Eure Zahlungsmoral ist auch sehr gut. Zwei Drittel der TeilnehmerInnen haben schon überwiesen!! :-D Und etliche haben mir per Mail ihre Zahlung angekündigt! Bitte erwartet nicht, dass ich darauf antworte. Falls Eure Zahlung nicht eingeht, werde ich mich bei Euch melden!

    Ein festangemeldeter Teilnehmer hat gegenüber dem Vorjahr anscheinend eine andere Emailadresse und ich konnte meine Bitte um Zahlung an ihn nicht loswerden:-( Auch eine PM hier über das Forum wurde bisher nicht gelesen.)

    Also, falls Du hier mal mitliest, ohne angemeldet zu sein: Log Dich im Forum ein und beantworte meine PM! Irgendwann muss ich Dich sonst vielleicht zwangsabmelden. Das wär doch schade!

    Herzliche Grüße,

    Joe





     
  3. Gast

    Gast Guest

    Noch zwei Monate bis zum Sommerfest!!!:-D Es wird wieder sehr schön!:)

    Und nur noch eine Woche, in der ihr für das Sommerfest bezahlen könnt! (Gilt nur für diejenigen natürlich, die noch nicht bezahlt haben.)

    Ein festangemeldeter Teilnehmer hat gegenüber dem Vorjahr anscheinend eine andere Emailadresse und ich konnte meine Bitte um Zahlung an ihn nicht loswerden Auch eine PM hier über das Forum wurde bisher nicht gelesen.)

    Also, falls Du hier mal mitliest, ohne angemeldet zu sein: Log Dich im Forum ein und beantworte meine PM! Irgendwann muss ich Dich sonst vielleicht zwangsabmelden. Das wär doch schade!


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wunderbar, ich habe keine Außenstände mehr! Ich musste niemanden nochmals um Zahlung bitten. So macht das Spaß!

    Nach dem derzeitigen Stand werden 30 SaxophonistInnen am Workshop teilnehmen. Drei weniger als letztes Jahr. Dank unserer Sponsoren reicht unser Workshopbeitrag auch mit etwas weniger Teilnehmern:)


    Herzliche Grüße,


    Joe

     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    30 sind aber auch schon gaanz schön viele....

    also im mittel 10 je dozent....

    60 Schnitzel Gemüse Salate und so und viel :pint:

    na dann pack ich mal den netzunabhängen Grillanzünder ein :-D


     
  6. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Das klingt doch sehr vielversprechend ;-) :pint:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ach, der altemann ist schon etwas vergesslich geworden:)

    30 Workshopteilnehmer, 3 Dozenten, 3 Besucher; und die Würstchen fehlten auch noch. Und das Fleisch für Dieter_B, der ja Schnitzel nicht verträgt.

    Und natürlich die vegetarischen Grillwürstchen......

    Aber sonst hast Du uns den Mund schon mal wässrig gemacht:)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  8. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe :)
    Das du daran denkst - Ich freue mich gerade wie ein Schneekönig :)
    Ich ich vertrage nur das Fleisch von Schwein nicht - Alle anderen Schnitzel gehen!

    Ich freue mich schon :)
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ach ein kleines Rinder Carpaccio. Aber ich glaube es wird genug für alle sein ....
    apropros :
     
  10. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Rinder carpacio? Rohes Rindfleisch. Ist BSE schon vergessen?
     
  11. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Wer bingt denn eine QR Flöte mit ?
    Kommt abersicherlich auch gut auf Sopran...

    Cheers, Cblues
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Heute noch einen Monat bis zum Sommerfest:) Ich freu mich schon drauf.

    Inzwischen hab ich schon Anfragen von Leuten aus der Nähe, die nur mal vorbeischauen wollen, evtl. sich den Flohmarkt ansehen und vielleicht beim Grillen gern dabei wären.

    Prinzipiell habe ich nichts dagegen. Doch wenn wir mehr Leute werden, die mitessen möchten, muss dafür eingekauft werden und natürlich müssen sie auch bezahlen. Und sie müssen voher fest zusagen, wenn sie etwas verzehren wollen, sonst ist eine Planung unmöglich. Und gegen eine kleine Spende wäre auch nichts einzuwenden:)

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Joe

    Gut, dass Du hier erwähnst. Ich bin auch schon angesprochen worden und habe darauf wie Du geantwortet..... :) :)

    Liegt ja auf der Hand.

    CzG

    Dreas
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ja nu ...
    der Fluch des Guten :)

    Aber ich denke wenn genug da ist, werden wir das auch hin bekommen.
    Ich freue mich auf alle Fälle auf neue Menschen.
    Nur wir sollten dann auch zusehen das die Kohle reicht. Also die zum Grillen und die zur Beschaffung....
     
  15. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich fühl mich dann mal angesprochen und behaupte: Auch die die "nur ma so" vorbeikommen tragen sich in die Liste ein (so wie ich) und bringen mit Sicherheit auch ein Scheinchen mit.

    Ich freu mich auf jeden Fall auch auf neue Menschen und Musik. Bis dahin, liebste Grüße und vorab ein Lob an euch vom Orga Team.
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Meiner Ansicht nach würde es doch reichen, wenn die Besucher ihr eigenes Grillgut mitbrächten und vielleicht noch einen Salat oder so beisteuerten.
    Dann wäre doch allen Seiten geholfen! :)

    (Hm, ich selbst esse seit einiger Zeit überwiegend Bio-Fleisch und habe immer, wenn sich das nicht durchhalten lässt, ein schlechtes Gewissen, deshalb würde ich am liebsten mein Grillgut selbst besorgen...)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich hab n Riesensack Kohle hier rum stehen, den würde ich spenden.
    Sonst würde ich auch für Ricks Lösung plädieren, da auch ich (möglichst) kein Industriefleisch esse.
    Jeder bringt ne Sauce und nen Salat mit...
    Für'n Rest (brot und so) ne Spendenbox...
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gute gemeinte Initiative ihr Lieben.

    Der Grillabend ist jedoch Bestandteil unserer Verpflegungspauschale und das Grillgut wird dementsprechend vom Haus gestellt.

    Die beziehen das Fleisch allerdings von einem lokalen Metzger mit entsprechend sehr guter Qualität. Ich meine sogar, dass es Biofleisch ist. Das klären wir noch.

    Ich war beim ersten Sommerfest auch sehr skeptisch, da ich grad auch beim Grillgut hohe Ansprüche an die Qualität habe. Ich wurde positiv überrascht!

    Insofern ist die Regelung eines Kostenbeitrags für die ausschließlichen Sommerfestteilnehmer am sinnvollsten.

    Dazu gibt es auch Alternativem vom Grill für Vegetarier.

    CzG

    Dreas
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi dreas,
    regional ist doch schon mal super!
    und gegen ein paar bio würstchen hätte ich auch nichts einzuwenden... ;-) :pint:

    liebe grüße
    annette

     
  20. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Kleine Anregung von jemandem, der bei dem Event nicht dabei ist:

    In diesem netten Forum gibt es ja immer mal wieder lebhafte Diskussionen über den Klang unterschiedlicher Saxophonmarken (Eigenklang kontra: Den Ton macht der Spieler). Wäre es da nicht höchst interessant, mal einen Blindtest zu machen.

    In etwa so: Ein erfahrener Spieler spielt ein paar Saxophone verschiedener Marken mit, mal angenommen, unterschiedlichem Eigenklang (Selmer, Asiaten, amerikanische Vintage, Keilwerth). Zuhörer, die die Instrumente dabei nicht sehen können, geben Tipps ab, um welche Instrumente es sich handelt. Am besten mehrere Durchgänge mit unterschiedlicher Reihenfolge. Der oder die Spieler müssten sich wahrscheinlich vorher ein wenig auf den Instrumenten einspielen. Das ganze Nadelöhr Mikro, Komprimierung, Kopfhörer würde dabei wegfallen.

    Ist nur so eine Idee, die man mir bitte nicht übel nehmen möge. Aber angesichts der Klang-Diskussionen drängt sich das aus meiner Sicht fast schon auf. Wäre doch eine prima Gelegenheit mit Spaßfaktor.

    Gruß, BluesX
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden