Sommerfest mit Workshop 2014

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 13.Oktober.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ BluesX

    Du hast seherische Fähigkeiten!

    CzG

    Dreas
     
  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    BluesX - da bin ich dabei. Würde gerne jede Menge Hörne spielen ;-)

    Ich hab das schon mal mit meiner Jupiter Gurke gemacht als Vergleich zu einem Selmer Serie 3.

    Da lagen aber gannnnnz viele daneben :)
     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    blindauditions!!! :cool: :pint:

    lg
    annette
     
  4. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Leider nein, aber danke! Klingt so, als wenn Ihr das vorhabt. Bin gespannt auf das Ergebnis! Vielleicht so fünf Hörner mit anerkannt unterschiedlicher Charakteristik. Und alle Hörnermarken, um die es gehen soll, den Zuhörern vor dem Test auch schon benennen, um es etwas leichter zu machen.

    Gruß, BlueX
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Lasst euch überrrraschen.....

    CzG

    Dreas

    P. S. Und fleckige Saxe finden auch Berücksichtigung..... :)
     
  6. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    einwenig mehr Differenzierung :-D
    :bitte: :peace:
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Dreas!

    Ja, gut, habe mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt:
    Mein Vorschlag bezog sich auf die BESUCHER, die nur mal zum Grillabend vorbeischauen, nicht auf die regulären Sommerfest-Teilnehmer.
    Diese Besucher wohnen dann wahrscheinlich in der Gegend, also wäre es ihnen zumutbar, eigenes Grillgut sowie vielleicht noch einen Salat für die Allgemeinheit mitzubringen, hatte ich gedacht.
    Dann braucht man nicht rumzurechnen, was sie jetzt an dem Abend extra fürs Essen zahlen müssen. :roll:

    Ich lasse mich gerne überraschen und bin da auch kein Dogmatiker, gar "Orthorektiker"! :-D
    [size=x-small](Orthorexie: Zwang, sich gesund ernähren zu wollen, je nach vorherrschender Mode, was gerade als gesund angesehen wird.)[/size]

    Aber letzten Montag testeten wir beim Big-Band-Sommergrillen den Unterschied: Ich hatte Bio-Fleisch, meine Frau welches vom Metzger aus regionaler (konventioneller) Produktion (im Laden frisch vom Stück vor meinen Augen abgeschnitten), von dem ich dann auch etwas ab bekam.
    Das Metzger-Steak war vom Geschmack her ganz nett, aber etwas zäh und sehnig, das Bio-Steak hingegen ein zartes Gedicht. Und der Preis gab sich nicht viel. :cool:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Rick, außerdem sieht das Haus es nicht so gerne, wenn man seine eigenen Sachen mitbringt.

    Ich stimme mich mit Joe nochmal ab. Wir legen dann eine Pauschale p. P. fest, für alle, die nur zum Abend kommen.

    CzG

    Dreas
     
  9. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Ist nicht abwertend gemeint. Habe selbst ein Yamaha. Ich kenne nicht die ganzen Taiwan-Hörner.

    Manchmal werden die Hörner mit einer Mensur, die sich, wie sagt man richtig, zum Schallbecher hin stärker weitet (amerikanische Vintage, Keilwerth) und Selmer wie die selmerähnlichen Nachbauten (ok, das klingt abwertend, ist aber nicht so gemeint) aus Asien mit engerer Mensur klangmäßig einander gegenüber gestellt. So etwas macht aus meiner Sicht Sinn - vielleicht entfernt vergleichbar dem Unterschied zwischen Trompete und dem weicher klingenden Flügelhorn. Da würde ich (als Laie) die vielleicht deutlichsten Unterschiede vermuten.

    System 54 bietet seine Hörner mit unterschiedlicher Bohrung / Schallbecher an. Komme leider so selten zum ausprobieren (ist vielleicht auch ganz gut so).

    Gruß, BluesX
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Also, um das mal zu klären:

    Auswärtige, die uns beim Sommer-Grill-Fest besuchen wollen, müssen sich bei der Rezeption anmelden!!!

    Diese rechnet mit ihnen ab! Wegen des Essens!!

    Und wenn uns diese Gäste verlassen sollten, nachdem das Personal außer Haus ist, haben sie bei mir ihre Getränke zu bezahlen!! Und dürfen auch noch eine kleine Spende hinterlassen:)

    Und es wird nichts mitgebracht!! Kein Fleisch, keine Würstchen und keine eigenen Getränke!! Und auch keine Stullen!!

    Das Haus, das heißt, alle MitarbeiterInnen, lebt von Gästen wie uns!!


    Ganz herzliche Grüße,

    Joe
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Jörg, ich erwähnte es bereits.... :)



    CzG

    Dreas
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Himmel, nein, Dreas, Du erwähntest es nicht!

    Du hast geschrieben, der Grillabend ist Bestandteil unserer Abrechnungspauschale. Ist er nicht!!

    Du hast geschrieben, das Haus sehe es nicht gern, wenn man seine eigenen Sachen mitbringt. Das Haus sieht das nur nicht gern, es ist untersagt.

    Du hast geschrieben, wir legen eine Pauschale fest, die nur zum Abend kommen. Nein, tue ich nicht. Es wird mit dem Haus abgerechnet!!

    Und außerdem hast Du es geschafft, mit Deinem lapidaren und falschen Beitrag meine Klarstellung auf die Vorseite zu verbannen, so dass kein Mensch mehr davon Notiz nimmt!!

    Deshalb hier mein Eigenzitat:

    Herzliche Grüße,


    Joe
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Joe,

    ich glaube schon das allen klar war, dass man nix mitbringen sollte, und das jeder Abendgast seinen Obulus zu zahlen hat.

    Aber danke, dass Du das jetzt so freundlich klar gestellt hast....:)

    CzG

    Dreas
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Danke für Deinen Dank, es war mir ein Bedürfnis!!:-D

    Und wenn vorher aus meiner Sicht Schwammiges rüberkommt, werde ich auch mal eindeutig.

    Manchmal sind klare Worte nötig, damit es auch verstanden wird und kein Platz mehr für Wenns und Abers vorhanden ist.:)

    Herzliche Grüße,

    Joe


    [size=xx-small]Auf den nachfolgenden Beitrag antworte ich nicht... auf einmal landet das ganze Sommerfest bei den Philosophen:)[/size]
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gott sei Dank hast Du ja aufgepasst!

    :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

    CzG

    Dreas
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Peace, Love, Saxophone und Grillgut :pint:
     
  17. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Vorsicht !

    Wenn man das Selmer zu lange auf dem Grill läst, bekommt es schnell Flecken !!!

    :-D
     
  18. kittene

    kittene Kann einfach nicht wegbleiben

    Well-done oder "bien cuit" wie der Franzose zu sagen pflegt... :pint:

    Grüsse aus der der nassen Schweiz, möchte auch mal wieder grillieren
    kittene
     
  19. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    bei dem letzten Grill event mit eine Selmer gabe es weniger Problem mit Flecken, als das sich die Kleinteile gelösten und im Grill verschwanden ...
    Ok ich hatte mit Antrazitkohle Feuer gemacht....
    :topic:

    bitte liebe SF Teilnehmer wechselt nimmer euere Avatare ich versuche eben Schilder zu machen ...
    Die ohne Avatarbild bekommen irgendwas schönes drauf ... ich weis nur noch ned was ...
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Von Andreas Burckhardt habe ich jetzt die Vorschläge für Sessionstücke bekommen.

    Einschließlich der Melodie-Noten:-D

    Es wird entsprechend Eurer Abstimmung zwei Räume für die Sessions geben; einen für die wenig Geübten und einen für die anderen:)

    Ich schicke Euch Teilnehmern in Kürze alle Noten zu. Sie sind gepackt, ihr müsst also einen "Zip-Entpacker" haben.

    Es wird nicht erwartet, dass ihr die Stücke vorab geübt habt. Es ist ein Service für die Neugierigen, Ängstlichen, Spannungsgeladenen und Wissbegierigen:) Allerdings erwarte ich, dass ihr die Noten für Euer Instrument vorab ausdruckt und mitbringt.

    Bei Andreas Burckhardt werden solche Stücke üblicherweise ohne Noten erarbeitet, ich weiß aber nicht, wie unsere anderen beiden Dozenten dabei vorgehen.

    Dann nutze ich die Gelegenheit hier und bitte Euch Notenständer, Saxophonständer, Notenpapier und Schreibzeug (Bleistift) mit zu bringen.


    Herzliche Grüße,

    Joe

    Oh Mist, schon wieder das Ende einer Seite! Ich schreib das Ganze einfach nochmal in einem neuen Beitrag. Ich hoffe, man sieht mir das nach.





     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden