Songs die einem Baritonsaxophon schmeicheln...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Zebra777, 23.Januar.2016.

  1. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Saxer :)

    zwar bin ich (noch) nicht im Besitz eine Baritons, habe das aber geplant. Mein Ziel ist, alle 4 Saxophonarten stehen zu haben. Und nach (Sound) Lust und Laune eins zu greifen und los gehts...

    Da für das Sopransaxophon viele tolle Vorschläge kamen, die sicher auch anderen Sopranisten im Forum nützlich sind >>> dachte ich mir, dass auch die Baritonisten großes Interesse an Vorschlägen haben ;)
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ISBN 0-634-08962-5 von Hal Leonard :rolleyes:
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Warm Valley
    Punkt
     
    Jazzica gefällt das.
  4. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    "Probier's mal mit Gemütlichkeit" (The Bare Necessities) aus dem Dschungelbuch
     
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

  6. Isachar

    Isachar Guest

    @Zebra777

    Deine Frage finde ich sehr berechtigt. Nicht alle Stücke passen wirklich zu dem doch leicht "nörgelnden" Baritonsax.
    Ich übe gerade verschiedene Funknummern ein, da kommt es auf punktuelles und präzises Spiel an aber wenn man solo vor sich hinspielt, sollte man die Klangartigkeit des Baritons schon berücksichtigen.
    Ich nehme da gerne irgendwelche Spirituals ( Ol Man River, Joshua fit the battle of Jericho, This train usw usf ) und spiele sie up tempo und verjazze sie dann auch gerne ein wenig.
    Bei Sowas ist man mit nem Bariton genau richtig !

    Auf dem Sopran mochte ich sehr gerne den "Wildcatblues", je schneller und quirliger, desto besser. Aber auf dem Bariton klingt das bescheiden. Da nimmt man dann doch besser andere Songs.
    Nimm mal den einfachen Spiritual "Kumbayah my Lord", spiele ihn dreimal so schnell über einen Calypsobeat und improvisere dann da drüber, sowas klingt auf nem Baritonsax dann plötzlich voll cool und macht irre Spaß !

    Grüßle

    Isach
     
  7. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Leider nichts gefunden... hast Du bitte einen Link :cool:
     
  8. Saxgabi

    Saxgabi Nicht zu schüchtern zum Reden

  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    morgen stefan,

    wenn du das bari erstmal schön mit dem bauch wahrnimmst, dann geht ALLES.

    einen schönen sonntag.

    lg
     
    Viper und edosaxt gefällt das.
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Diese beiden Hefte eignen sich sehr gut, da für Bariton komponiert!
    Mulligan 1
    Mulligan 2
    lg
    Thomas
     
  11. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    morgen thomas,
    die sind aber nicht gerade leicht.
    lg
     
  12. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Das ist ja immer relativ, je nach Spieler! Am Besten mit den langsameren Stücken anfangen!
    Das weiter oben erwähnte Gerry Mulligan Collection ist da aber noch mal anspruchsvoller!

    lg
    Thomas
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    stimmt.
     
  14. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Wenn es etwas simpler sein soll, eignet sich der Song Misty gut fürs Bari, wie von Ronnie Cuber:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Januar.2016
  15. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde, dass sich de fakto alles für Baritonsax eignet und gut machen lässt. Ich hab mir sogar Donna Lee reingezogen und das klingt super (wenn mans zusammenbringt).
    RealBook in Eb läuft jedenfalls am Bari.o
    Versuchs mal mit Gemütlichkeit hab ich sogar mal aufgenommen...

     
    Saxgabi und tbeck gefällt das.
  16. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Den Ronnie würde ich auf jeden Fall mal anhören. Ich glaube, am Ende kommt es mehr auf den persönlichen Spielstil an als auf das Stück selbst, um zu bestimmen, ob etwas gut klingt oder nicht. Ein Sopran ist da meiner Meinung nach klanglich noch etwas spezieller als ein Bari.

    Ich hätte noch einen Songtipp, der zwar nicht unbedingt zum Nachspielen ist, aber ich denke, man kann sich da ein paar Anregungen in Sachen Stil holen.
     
    tbeck gefällt das.
  17. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Moanin' mein Lieblingstitel in unserem Big Band Repertoire :):cool:
    Sollte jeder Barispieler mal gespielt haben!



    Auch schon wieder über 2 Jahre her!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Januar.2016
    Ginos, deraltemann und Macsax gefällt das.
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    hier
     
  19. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Bye Bye Blackbird...und viele andere ausm Real Book sind gut geeignet...fürs Bari.



    LG
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Dadat, dadadadat dat dat
    Dadat, dadadadat dat
    TEQUILA!

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden