Sopransax ohne tiefes H und B

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von kpsenior, 23.Juli.2005.

  1. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo und Hilfe,
    seit kurzer Zeit sprechen die beiden tiefsten Töne auf meinem Sopran nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten an. Bisher konnte ich die Ursache noch nicht feststellen . Alle anderen Töne kommen problemlos. Mein Setup auf dem Yana S 981 : Yana MPC Metall 9 mit Rico Royal 2 , auch mit dem OL Kautschuk 7* geht es nicht besser.Die Klappen sind dicht. Die beiden Töne ( H + B ) sprechen jeweils eine Oktave höherklingend an.
    Zur info : Sopransax ist mein Zweitinstrument . Tenor Nr.1.
    Woran kann es liegen ? Wer kennt das Problem und kann helfen.
    MfG Klaus
     
  2. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Kpsenior
    Mag ja sein , dass alle Deine Klappen per se dicht sind.
    Aber wenn das "Problem" erst seit kurzem plötzlich aufgetaucht ist , dann muss sich ja irgendetwas drastisch verändert haben.
    Wie sieht es mit der sog. Cis-Sperre aus ? Ist die Stellschraube vielleicht zu stramm angezogen ? ( sowas kann auch durch Fingerberührung unbeabsichtigt passieren, wie ich kürzlich feststellen musste )
    Also irgendeine Funktion wird da wohl beeinträchtigt sein.
    Wie sieht es z. B. mit dem Mitnehmer der Fis-F-Gis-Klappe aus ?
    Davon aber mal ganz abgesehen....gerade auf dem Sopran erlebe ich auch so meine " Launen". Da gibt es Tage...da pfeift das F.....vielleicht ist dann gerade Vollmond "..keine Ahnung !! ;-)
    Jedenfals ist das Ding dicht und PERFEKT eingestellt...an dem " F " oder anderen Klappen ist DEFINITIV nix auszusetzen....but Mr. "F" likes to overblow...
    Ansonsten verhält "er" sich tadellos....was will man dazu sagen ? Ich denke es hängt von der Tagesform ab und dem psychischen :" Mit diesem Ton habe ich Probleme "..ergo HAT man sie dann auch .
    Aber in Deinem Fall würde ich doch mal einen Fachmann checken lassen , ob das Teil WIRKLICH in ALLEN Lagen dicht ist. Das Sopran ist da eine empfindliche Zicke !! ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  3. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Ich würd auch drauf tippen, daß irgendwo oben die Luft rauspfeift, was sich dann unten bemerkbar macht.

    Beim Sopran kannst Du evtl. über den Becher einen Luftballon spannen und dann sehen, ob Du ihn bei geschlossenen Klappen ein bißchen aufblasen kannst. Ich mach das manchmal mit dem Finger eines OP-Handschuhs bei Klarinetten zur Dichtigkeitsprüfung. Ganz läßt sich da meine Studienzeit nicht abschütteln.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden