Hallo allerseits! Ich habe hier eine vielleicht etwas naive Frage für den einen oder anderen: Gibt es für das hohe Sopransaxophon auch Toptones? Also ich mein ja die Töne bis Hoch-fis klingen beim Sopran ja schon ziemlich, äh, hoch... Gibts da auch Top Tones für oder gibts die nur bis Altsaxophon? Gruß Saxratte
Also Steve Lacy bekommt 4 Oktaven auf dem Sopran raus. Es geht schon, aber auf den tieferen geht es viel leichter. Auf dem Bariton komm ich lässig so hoch wie das Sopran. Auf letzteren fällt es mir extrem schwer. Da braucht es eh erstmal bis die 'normalen' hohen Töne auch richtig klingen.
@Saxratte Klar kannst Du auf dem Sopran auch Toptones / Flageolets usw. spielen....genauso wie auf jedem anderen Sax. Nur , wie Du selbst schon sagst , das Sopran ist eh schon sehr hoch......dementsprechend klingt das dann auch und braucht auch mehr Übung als bei anderen Saxophonen ( meine persönliche Erfahrung ) Aber für gewisse ....nennen wir es mal "ekstatische Effekte" im Klezmer oder Jazz ( oder auch anderem ) ist`s ne feine Sache ! Üben würde ich sowas allerdings dann erst mal auf dem Tenor...oder besser noch dem Alto ( weil dem Sop. näher ) Was hast Du denn mit Toptones auf dem Sopran vor ? .... Wenn ich mal neugierig sein darf ....oder war die Frage eher " just for Interest " ? Und analog zu Jogi könnte ich jetzt unterschreiben mit : Der , der auch das Extreme am Sax liebt Benjahmin
Danke für die Antworten. Meine Frage war eher von Interesse geprägt denn Selbstausprobieren. Ich hab mich nur gewundert, dass es auf dem Sopran eine Klappe für das hohe G gibt, die es ja bei den anderen Saxophonarten nicht gibt. Und ich wollt' auch nicht warten bis zum nächsten Saxophonunterricht Saxratte
Hi Saxratte, zwei Standard-Werke für die Toptones sind: "Top-Tones for the Saxophone" von S.M. Rascher im Verlag Carl Fischer "Das Höhen-Register des Saxophons" von E. Rousseau im Verlag Étoile Music Kannst Du sicher in jedem Musikalienhandel bestellen. Grüße, Chris