Sorry...aber GOODby sax

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 21.Oktober.2011.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ob er jetzt nur noch in einem Flötenforum schreibt?
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habe ich auch schon gedacht...

    Übrigens Matthias, Dein Avatar ist neuerdings so gepixelt,
    Du bist nur noch schwer auszumachen!

    LG

    Dreas
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wenn man Bahnfahrkarten online kauft, ist da immer so ein verkorkstes Foto von Matthias drauf, das dann im Zug vom Kontrolleur gescannt wird.

    Gruß, Herman

     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    O.K.

    Matthias neuer Avatar heist:

    "saxophon ist cool....
    http://www.saxophonforum.de/"

    Den ersten Satz kann ich 100% unterschreiben, gut, dass ich im "Saxophonforum" bin hatte ich schon gemerkt....

    LG

    Dreas
     
  5. Gast

    Gast Guest



    Moin !

    Also ich will mal auf die Schnelle versuchen, pauschal ein paar Dinge zu beantworten:

    Nein....ich schreibe nicht in irgendeinem Flötenforum *gg* ... ich schreibe derzeit fast nirgendswo, weil ich gerade 10 Std pro Tag am malochen bin. Ich will seit Tagen auch ein paar CDs für einen Forumskollegen hier aufnehmen...komme aber einfach nicht dazu.
    @Hanjo....nein, so einfach gebe ich meine Hupe nun auch nicht weg. Ich schrieb ja EHER verschenke ich sie, als sie zu verkaufen. So ein Teil KANN man einfach nicht verkaufen....das wäre. als wenn Lucky Luke seinen Gaul "Jolly Jumper" verkauft...nur weil er keine Lust zum Reiten mehr hat.
    Neeee...sowas vermacht man wenn überhaupt nem guten Freund....
    aber eher steht sie in meinem "Privatmuseum" meiner Kreationen zwischen meinen historischen Schiffsmodellen in der Vitrine...keine Sorge.
    Ansonsten...auf die Frage hin, ob mir die Flöte mehr bringt, als das Sax.... > Definitiv JA !
    Das mag aber auch mit der entsprechenden Musik zusammenhängen.

    Ich bin seit 2 - 3 Jahren auf nem massiven Salsa-Merengue-Latin-Trip............und wenn man sich die Flöten in dieser Musik so anhört, gehen die um Einiges quirliger und krasser ab als die meisten Saxe. Ähnlich ist s mit den Trompeten dort....meine Güte ! > Die Freaks sind echt beeindruckend ( auch wenn sie oft voll zugekokst sind )
    > Dagegen sind die Sax-Stimmen eher harmlos, die Bläsersätze
    nicht weiter von Belang ( ausser daß auch sie oft jede Bigband in den Schatten stellen könnten )Was die Flötisten dort jedoch abgehen lassen, das sprengt oft jeden Rahmen....
    das finde ich klasse, das gefällt mir, das fordert mich herraus.....da ist das Saxeln dagegen für MICH kalter Kaffee.

    Zu der T5-Aufnahme nochmal.....neee Kinners, beisst Euch doch nicht daran fest ! Ich schrieb ja selbst schon, daß sie musikalisch...so im Ganzen, besser sein könne. Ich finde nur die Vibes des Sound ziemlich cool.....

    Ich mag ja diesen glatten Saxsound nicht....aber Paul Desmond mit seinem Take 5 lieeebe ich ( ansonsten garnicht so...NUR in diesem einen Stück eben....) ----und genau den imitiert die Flute schon ganz gut, finde ich.
    (Oder hat der gute Paul ne Flöte imitiert ?? heheeee...eine blasphemische Frage in einem Saxforum...)

    Ansonsten....ich bin 26 Jahre mit dem Sax ganz gut gefahren...und will auch garnix gegen das Instrument sagen....es geht hier ja nicht um "Sax gegen Flute"....sondern einfach darum, dass ich in der Flöte meine neue (alte) Liebe entdeckt habe....das ist MEIN Film und keine instrumentalistische Grundsatzdiskussion.

    So habe ich auf "MEINER" Insel Kreta unlängst am Strand gesessen und Stundenlang flöten können....war umringt von neugierigen Schafen und Vögeln...Die Bergziegen stutzten und schauten aus den Klippen hervor....der Wind ( immerhin bis zu 7-8 Beaufort ... das ist Orkanstärke...aber häufig in dieser Gegend ) blies den Diskant dazu auf dem Silberstäbchen.....

    Das Gleiche habe ich mit dem Sax versucht...diesem schweren, umständlichen Klotz,.....und habe es nach einer halben Stunde wieder eingepackt.

    Natürlich werde ich weiterhin mal Sax spielen...einfach schon der Übung halber ... und weil man damit eher Gigs und Bandaufträge bekommt.....aber als meinem ""Weltlichen Götzen"" muss ich ihm einfach kündigen........da hat nach sooo langer Zeit die Flute eben doch gewonnen.

    Ist doch kein Beinbruch !........... Ich bin froh drum, endlich irgendwo angekommen zu sein!..... > Es war eine lange Enscheidungsodyssee....wollte ich mir nicht ne Klari kaufen...dann eine Flöte...dann wurde ein Sax darraus...mit 17....dann ging es ständig hin und her...Sopran, Tenor, Alto, Tenor sopran....
    Meine Frau kann Euch ein Liedchen davon singen, was für innere Kriege ich ausgefochten habe....nun bin ich 43 und bin angekommen. Ich bin zufrieden..........ich wusste garnicht, dass man das als Musiker sein kann.....jetzt muss ich NUR noch spielen und bin frei....das ist wie ein Rausch !!

    Saxelt weiter kräftig vor Euch hin....ich werde gerne weiter hier mal mitsabbeln....habe ja doch einiges an Erfahrung zu teilen....ander das Sax ist es für MICH halt nicht mehr so......

    LG

    CBP
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Benjahmin,

    ich freue mich, dass Du uns mit Deinen frischen Beiträgen
    erhalten bleibst!

    Hmmm...."ich bin mit 43 angekommen..." Glückwunsch!

    Ich bin mit 52 irgendwo, das ist auch gut so, aber angekommen
    bin ich noch nirgends.

    LG

    Dreas
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ Dreas....
    Wenn Du meinen Lebenslauf kennen würdest, dann wärst Du vielleicht entsetzt oder erstaunt....
    Ich bin ein Nomade...bin öfter umgezogen, als ich Jahre auf dem Buckel habe....kenne alle Staaten der USA und bald genausoviele verschiedene Länder.....ich spreche 5 Sprachen,
    bin zur See gefahren, zu Fuss durch Afrika gewandert,und mit meiner lieben Frau nun mal wieder via Krata in Hamburg gelandet.
    Bald soll es zurückgehen auf meine Pirateninsel...denn wir haben dort ein Häuschen und Fischerboot am Strand...wenn auch ohne Strom und Supermakrkt um die Ecke....man harpuniert Fische und kocht auf dem Kamin oder Grill....dafür arbeite ich gerade wie blöde...denn ein paar Euronen braucht es ja dennoch...
    Da ist es schon gut, wenigstens IRGENDWO mal angekommen zu sein......wenn auch "Nur" auf dem Instrumentellen Sektor"

    Heheeeee....... wenn Du meine Flöte in der "Samaria-Schlucht" auf Kreta hören könntest.....ohhhhh... Dann wärst Du auch irgendwo angekommen.....beim Gänsehauteffekt nämlich ;-) ;-)
    ;-)

    LG


    CBP
     
  8. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Benjahmin, sollte ich da mal wieder hinkommen, werde ich die Ohren aufmachen!

    Gruß
    saxfax

     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Saxfax.....



    Jaaaaaa..... das solltest Du tun....

    es könnte sein, da sitzt irgenein komischer Schafshirte, mit seiner Flöte----- und drückt Dir einen Saxkoffer in die Hand....

    Bei Dir wüsste ich dass es gut aufgehoben ist.....Du alter Sammler DU----- :ö)


    cbp
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gib uns doch mal die GPS Koordinaten der Schlucht. Wer als erster da ist bekommt die Saxophone :)
     
  11. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo CBP,
    du befindest dich ja in bester Gesellschaft:

    "Die Musik ist eine Summe zerstreuter Kräfte. Man macht daraus ein theoretisches Geschwätz. Ich habe die paar Flötentöne eines ägyptischen Hirten lieber; er ist eins mit der Landschaft und hört Harmonien, von denen in euren Abhandlungen nichts steht." (Claude Debussy)

    "Daher befinde ich mich nun auf der verzweifelten Suche nach noch nie dagewesenen Klangmischungen, die am geeignetsten wären, dieses sumpfige Instrument (= Saxophon) gut herauszubringen." (ebenfalls Claude Debussy)


    Was Salsa betrifft, habe ich auch immer das Gefühl, dass man dem Saxophon eine ihm unnatürliche Reaktionsschnelligkeit aufzwingen muss. Und gelingt das einem, wie Paquito d'Rivera, wird ihm gleich ein quäkiger Ton vorgeworfen.

    Andererseits gibt es Stilrichtungen wie z.B. den Blues, in denen das Ausdrucks- und Modulationsspektrum des Sax jede Flöte in den Schatten stellt.
    Aber vielleicht leidet die Qualität der Schafskäses, wenn die lieben Tierchen den ganzen Tag Blues hören ....

    Gruß
    Joachim
     
  12. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Dazu erlaube ich mir mal ein Off-Tonic:
    Ich habe im Urlaub die wunderbaren Bücher "Die Teilacher" und "Machloikes" von Michel Bergmann gelesen, in denen es um jüdische Handelsvertreter und deren Geschichte in den Anfangsjahren der Bundesrepublik in Frankfurt geht. Trotz des sehr ernsten Hintergrunds finden sich darin auch viele kleine Anekdoten und Beispiele Jiddischen Humors. So auch die Entstehungsgeschichte der 10 Gebote, deren Anzahl hier eindeutig auf die Geschäftstüchtigkeit der Tailacher (das ist der Begriff für Handelsvertreter oder Klinkenputzer) zurückzuführen sind:

    Der Herr sagt zum Moische (Moses): "Ich habe hier Gebote für Dich!"
    Moische: "was sollen die denn kosten?"
    Gott: "Die gibt's kostenlos!"
    Moische: "Dann nehme ich zehn!"

    Cheers
    HanZZ
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @Saxology

    Das ist ein schönes Posting....trifft meinen Nerv....und wird dem Schafskäse nicht schaden :)

    @HanZZ

    Kennst Du diesen "Witz" ? >-----

    Die Christen mussten am Freitag immer fasten und Fisch essen.......der Jud grillte am Freitag immer sein Steak....und den Christen lief der Sabber aus dem Maul ob des Wohlgeruches.....das ging ihnen tierisch auf die Nuesse....

    Also beschlossen die Christen,,,,,,,Wir müssen den Jud bekehren....damit er auch am Freitag Fasten muss....

    Gedacht, gesagt getan-----der Priester taufte den Jud( besprenkelte ihn mit Weihwasser) mit den Worten : Geboren als Jud, gelebt als Jud ...doch HEUT ein CHRIST.
    Alle waren seeeeelig.....bis zum nächsten Freitag.....da stand nämlich der Jud über seinem Grill und sprenkelte Wasser über sein schmurgelndes Steak mit den Worten: Bist jeboren als eyn Rind , Hest jelebbet als eyn Rind , Biste abber heyt eyn Fisch "

    Da konnten die Christen wohl kaum gegenan.....

    :) ;-)

    CBP
     
  14. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    (Achtung, etwas Off-Topic)

    Hallo Benjahmin (CBP),

    das erinnert mich an den schönsten Urlaub meines Lebens.

    Ich war gerade mit dem Studium fertig. Weitere Verpflichtungen hatte ich noch nicht. So frei werde ich nie wieder sein.

    Einen Monat fuhr ich mit einem Kumpel durch Kreta. Damals gabs noch fast keine Hotels dort. Wir hatten nur einen Schlafsack dabei, nicht mal ein Zelt.

    Die Zeit reichte aber nicht, vom Westen kommend die ganze Insel zu sehen. Trotzdem habe ich wohl kein anderes Land so intensiv kennengelernt. Mit geliehenen Mofas (bei denen leider immer bald das Gasseil riss ...) sind wir wahrscheinlich auf allen Strassen gefahren. Auf den höchsten Berg (Psiloritis) gestiegen (3 Tage hin und zurück), durch die Samaria-Schlucht gewandert. Die Hotel-Touristen waren schockiert, als sie das letzte Boot von der Südküste nicht mehr erreicht hatten. Wir haben sowieso jede Nacht unter freiem Himmel geschlafen. Damals habe ich zuletzt die Milchstrasse gesehen ...

    Auf der Lassithi-Ebene (etwa 10 km von der Küste entfernt) Bauern getroffen, die noch nie am Meer gewesen waren ...

    Nein, Saxophon habe ich leider nicht dabeigehabt ...
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Florentin


    Jaaaa...so ähnlich ist es bei uns auch. Unser Häuschen liegt 30 Meter vom Strand entfernt....aber 6 Kilometer vom nächsten Supermarkt zw. Frangko Kastello und Skalotti .
    Strom gibt es nicht....aber furchtbar liebe Menschen....
    Ich helfe wo ich kann.....repariere Fischerboote oder Nähmaschinen....gebe den Kids Bogenschiessunterricht oder besorge dem Dorfpfarrer ne Armbrust...wie ich sie selber habe....die Vögel singen, die Schafe glotzen, die Ziegen meckern....und Abends spielt meine Holde Kalimba und ich eben Flöte dazu.....es ist traumhaft !!
    Ich habe echt schon viel von der Welt gesehen....aber Kreta toppt alles !!

    Kali Nichta !

    CBP
     
  16. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Geil! :)

    Wenn man mal vom Sound absieht, ist eins der tollsten Merkmale der Flöte für mich ihre Größe. Man kann sie einfach immer dabei haben, und das finde ich einen riesen Vorteil. Als ich nach nem Instrument für mich gesucht habe, hatte ich die Wahl schon auf Sax und Flöte eingeschränkt. Sax fand ich schon immer klasse und Flöte seit Ian Anderson auch. Leider bin ich bei der Flöte beim ausprobieren immer halb ohnmächtig geworden, während der Ansatz beim Sax sofort gestanden hat. Also war es klar, dass es das Sax wird. Hätte ich damals schon auf dem Schirm gehabt, wie toll man die Flöte dabei haben kann, hätte ich mir vielleicht mehr Mühe damit gegeben ...
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @Raggae


    Ouuuuups !!!
    Höre ich da ne Nachtigall zwitschern ????

    WENN das so ist....dann solltest Du die Flute doch lieber gleich nochmal ausprobieren...nicht dass es Dir so ergeht, wie mir...und Du nach 26 Jahren in einer Sinnkrise festhängst !!!!
    Ich habe die meinige ja nun geklärt...aber es war ein harter und langer Kampf !! Sowas MUSS man nicht haben !!

    Ich habe meine Flute genauso zurechtgebaut wie meine Saxe.....extra Stützen unter alle Achsen, Daumenhalter, Ballenauflage für die linke Hand... Doppelungen auf den Zapfenaufnehmern usw usw usw.....und dennoch passt das Schätzchen eben in die Manteltasche....macht beim Airport keine Probleme von wegen Handgepäck....und braucht auch am Strand nicht plötzlich ein neues Blättchen....es ist wirklich ein Super-Teil..............Aaaaaber dennoch seeehr empfindlich ! > Da mache man sich nix vor !
    Selbst das Sopransax mit seinen Zimperlichkeiten ist technisch gesehen ein PANZER gegen eine Flute !!

    Ansonsten.....fly the flute !!

    Ooohweh....jetzt werde ich schitzo....all das schreibe ich im SAX-Forum.
    ;-(

    CBP
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Der Mauszeiger schwebt schon über den Bannen-Button ;-)
    - schreibt Matthias, der gerade ne Pause im Body-Percussion einlegt. Bei dem Instrument brauch ich nun gar nichts mehr zu verstärken. Kaputt gehen kann es natürlich auch.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @MatthiAS

    jaaa....
    habe mir sowas schon gedacht...
    Die Maus überm Banner-button ----

    ich gehe ja schon.....
    FREIWILLIG

    CBP
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden