Soul, Funk, Rock... als Sololiteratur?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von mk-fn, 26.Juni.2006.

  1. mk-fn

    mk-fn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey,

    da sich mein Unterricht im Moment nur auf die klassische Musik beschränkt (will damit net sagen, dass des schlecht ist...Super Ton rausgekommen), jedenfalls will ich eben au die anderen Seiten des Saxophonsspielen erforschen^^....
    Und deshalb such ich jetz hierzu Sololiteratur/Playalongs, die nicht allzuteuer sind
    Bin ein armer Schüler und kann mir nix leisten (leider)...Hoffe ich bekomme einige Antworten.
    Hörbeispiele wären natürlich auch nicht schlecht.
    Also ich spiel jetz seit 3-4 Jahren Klassik...Außerdem würd ich gern einen Einstieg ins Improvisieren bekommen

    lg,
    Markus
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde sagen, fang mit Blues an!

    Matthias hat hier neulich Blues Midis verlinkt!

    Mein Ding isses nicht, aber es kostet nix und du kannst dir das erstmal anschauen :)

    Wenn dir das taugt kannste immernoch ne CD holen!

    Grüße

    Chris
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich kann dir da noch ein wirklich interessantes Buch empfehlen, das den Schwerpunkt Groove- und Timingkonzeptionen im Funk beschäftigt. Es heisst "Sax Clinics" von Thorsten Skringer. Ist wirklich klasse, und zu den Playalongs kann man wunderbar Improvisieren...man lernt eine Menge über das richtige Timing und hat viel Spaß beim lernen.
     
  4. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich kopier mal was rein, was ich schonmal hier geschrieben habe:

    Empfehlen kann ich das Buch "saxophon professional" von Rainer Müller-Iron. (Hab selber grad damit als 2.Buch im Unterricht angefangen. - Spiele auch wie du 1 1/2 Jahre.) Dort sind anspruchsvolle (vom Tempo, Rhythmus, Tonleitern <- manchmal sehr viele Vorzeichen) Lieder aus Pop, Jazz und solche Sachen.
    Dabei ist eine Mitspiel-CD.
    Über jeden Stück ist auch angegeben, mit was man improvisieren kann (meistens (oder immer?), welche Pentantonik). So kann man einen Teil eines Stückes nach Noten spielen und zwischendurch auch mal improvsieren. Meistens werden die Stücke auf der CD oft wiederholt, weswegen viel Zeit und Freiraum für die Improvisationen da sind.

    Direkt erklärt wird da aber nicht, wie man improvisiert.

    Ansonsten gibt es da auch unter jedem Lied kleine Skalenübungen.

    Dann, weiter hinten im Buch gibt es die besonderen Techniken für das Sax erklärt. Sowas wie Flatterzunge, Glissandi und Top Tones. Dazu sind auch Übungen drin.
    Und dann ganz weit hinten gibt es noch etwas Theorie - Kirchentonleitern und sowas und, welche Zweitinstrumente man spielen könnte und was an ihnen für einen Saxophonisten leichter und was schwerer ist.


    Sonst gibt es noch das buch "saxophon improvisation" von Dirko Juchem. Dort gibts am Anfang ein leichtes Stück, was man zur CD spielt, danach etwas Hörtraining - nach der Reihe sind 1, 2, 3 Noten angegeben, die in der Übung auf der CD drankommen und diese soll man im richtigen Rhythmus nachspielen.
    Ausserdem ist da auch die Theorie erklärt mit so richtigen Begriffen für jede einzelne Improvisationsart (zu einem lied improvisieren und dasselbe spielen, nur den Rhythmus verändern oder nur die Töne oder beides, etc.).
    Bin aber noch nicht weiter gekommen, weil es mir dann langsam zum kompliziert geworden ist.


    Die Bücher haben aber wenig mit Soul und Funk zu tun. Aber eben moderne Stile.
     
  5. mk-fn

    mk-fn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey,
    erstma thx für die vielen Antworten...
    Von den Büchern her muss ich ma schaun, was ich kauf...
    hört sich alles sehr interessant an...probieren geht über studieren ;-)...Also erstma zum nächsten Musikgeschäft...

    Ne Frage zu den Blues Midis...Hab die Suche benutzt und nüx gefunden...Erinnert sich jmd an den Thread?

    lg,
    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden