Soundworkshop mit Saxhornet im Ruhrpott

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von TitusLE, 3.März.2018.

  1. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Parallel zur Tabelle gebe ich auch hier noch einmal kund teilzunehmen. Als Essener bin ich Heimschläfer.

    LG Kai
     
  2. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    So, die Teilnehmerzahl ist jetzt wieder auf 9 gesunken. Ich weiß schon, warum ich das Thema hier nochmal angeschnitten habe. Ich kann echt nicht verstehen, wie man sich so benehmen kann und einfach sang- und klanglos wieder verschwindet. Aber das liegt vermutlich an mir und meinen prähistorischen Vorstellungen. Egal. Derzeit sind demnach noch 3 Plätze frei.

    Rückmeldungen in der Tabelle fehlen noch von @Gruenmicha, @josef-sax und @Micha51. Vielleicht könnt ihr die Liste noch ergänzen.

    Hotelvorschläge meinerseits:
    Fußläufig: Haus Union. Das ist ein etwas älteres Haus, das aber soweit ich weiß, in Ordnung ist. Ab 55 € inkl. Frühstück
    5 Minuten mit dem Auto: B&B Hotel. Recht neu gebaut. Für mich mit dem Charme eines Kühlhauses, ist aber sicherlich Geschmacksache.
    Auch 5 Minuten mit dem Auto: Hostel Veritas Dazu kann ich leider nichts sagen. Geht eher so Richtung Jugendherberge, sieht aber auf der Webseite ganz spaßig aus. Zimmer ab 29 €.

    So, jetzt seid ihr dran :cool:
     
    a.g. und KUS gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @TitusLE

    Gib eine Deadline an ab wann die Anmeldungen verbindlich sind.

    Dann ist das Honorar auch zu zahlen, wenn es danach noch Stornierungen gibt.

    (Joe60 macht das sogar immer mit Vorkasse. Halte ich nicht für nötig. Bei mir gab es auch schon Stornierung nach der verbindlichen Zusage. Diejenigen haben immer anstandslos den Betrag überwiesen)

    Gutes Gelingen!

    CzG

    Dreas
     
  4. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo allerseits,
    ich werde teilnehmen. Da ich in DIN wohne, benötige ich keine Hotelübernachtung.
    Ich bitte um Angabe, wann und in welcher Höhe die Teilnehmergebühr zu zahlen ist.
    Außerdem interessieren mich vorab die Veranstaltungszeiten.
    Danke für die Antworten.
    Beste Grüße
    Michael
     
    KUS gefällt das.
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bei den vorherigen Workshops ging es Freitags um ca. 14 Uhr los. Wie lange hängt dann immer davon ab wie gut wir durchkommen, wie viele Fragen es gibt und wenn gejammt werden soll, wie lange alle können oder wollen oder wie lange wir am Ort dürfen.
    Samstag ging es dann immer um 10 Uhr los mit einer kurzen Mittagspause bis zum Abend Und Sonntag nochmal von 10 Uhr bis zum frühen Nachmittag (gegen 14 Uhr).
     
    KUS gefällt das.
  6. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    So, ich habe die Liste gerade vollgemacht. Meine drei Mitspielerinnen aus dem Quartett sind mit Begeisterung dabei.

    Ich muss mal klären, ob wir am Freitag wirklich schon um 14 Uhr anfangen können. In der Villa wird ja gelegentlich auch mal gearbeitet. Im Zweifelsfall müssen wir uns am Anfang mit etwas leiseren Tönen vergnügen.
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Am Anfang erzähle ich eh erstmal was über Equipment und der Relevanz für den Ton sowie das Thema Atmung wird behandelt und damit werden wir schon erstmal ein paar Stunden beschäftigt sein.
     
  8. lueckeflecker

    lueckeflecker Kann einfach nicht wegbleiben

     
  9. lueckeflecker

    lueckeflecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Diese Zeiten sind für mich ok. Da kann ich ganz gemütlich am SA und SO mit dem Zug kommen.

    Und am Freitag bummele ich halt Überstunden ab.

    Viele Grüße Martin
     
  10. lueckeflecker

    lueckeflecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Würde mich auch interessieren. Schließlich bin ich von Mitte August bis Anfang September im Urlaub (und dann ist nix mit überweisen).

    Viele Grüße Martin
     
  11. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    So, nochmal etwas die Werbetrommel rühren.
    Aktuell haben wir 10 feste Zusagen, @Gruenmicha bitte einmal kurzfristig eine Rückmeldung geben, ob du teilnehmen wirst. Sonst stellen wir deinen Platz wieder zur Verfügung.
    Wer also hier Interesse hat, der hat jetzt noch die einmalige Möglichkeit am Workshop teilzunehmen. Wer jemanden außerhalb des Forums kennt, der passen würde, auch der ist herzlich eingeladen.
     
    saxhornet gefällt das.
  12. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Noch drei Wochen bis zum Workshop. Der Workshop hat genug Teilnehmer, so dass er stattfinden wird, 1-2 Plätze wären aber noch zu vergeben.
    Wer also noch Optimierungsmöglichkeit an seinem Sound sieht und dies gerne mitten in der Metropole Oberhausen :lol: tun möchte, ist hiermit herzlich eingeladen.
     
    saxhornet, lueckeflecker und KUS gefällt das.
  13. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    So, der erste Saxhornet-Soundworkshop im Ruhrpott ist Geschichte.
    All denjenigen, die nicht teilgenommen haben, kann ich nur sagen, dass ihr echt was versäumt habt. Jeder der Teilnehmer spielt seit mindestens 4 Jahren Saxophon, die meisten mit regelmäßigem Unterricht. Bei allen hat @saxhornet mehr oder minder viele Verbesserungspunkte aufgedeckt, sei es bei Stütze, Ansatz oder Artikulation.
    @saxhornet müsste sich eigentlich umbenennen in saxbee (Biene->fleißig :cool:)- wir haben in zweieinhalb Tagen über 24 Stunden Workshop gehabt. Und bevor jetzt wieder die Reichsbedenkenträger kommen und meinen, dass das viel zu viel sei und man das irgendwann gar nicht mehr auffassen kann: Dadurch, dass sich @saxhornet regelmäßig mit jedem einzeln befasst hat, gab es für die Teilnehmer ausreichend Pausen. Und der Herr Dozent wirkte am Sonntagnachmittag noch genau so frischt und entspannt wie am Freitag, als ich ihn am Bahnhof aufgelesen habe.

    Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie gerne den Fortsetzungsworkshop besuchen würden. Das könnte auch für die Leute interessant werden, die eigentlich jetzt im Oktober in Wegberg den zweiten Teil machen wollten. Es lohnt sich also, hier immer mal wieder reinzuschauen.
     
    sachsin, Missnetty, ehopper1 und 5 anderen gefällt das.
  14. lueckeflecker

    lueckeflecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Das war ein Super Workshop. Wie @Dreas schon vom Wegberger uns Stralsunder WS schrieb
    Ansonsten kann ich mich nur Marco anschließen und freue mich schon auf den nächsten WS von Florian.

    Viele Grüße
    Martin
     
    Missnetty und Dea gefällt das.
  15. Dea

    Dea Schaut nur mal vorbei

    Danke auch von mir für einen wirklich tollen workshop, der mir sehr viel gebracht hat! Die richtige Mischung aus Theorie und Praxis, Gruppen- und Einzelunterricht und ein unglaublich guter und engagierter Dozent - Ich freue mich auf eine Fortsetzung!
     
    Missnetty gefällt das.
  16. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Für den Folge WS im Ruhrgebiet melde ich mich schon einmal an. VG, TSax80
     
    KUS und TitusLE gefällt das.
  17. Missnetty

    Missnetty Schaut nur mal vorbei

    Es war ein toller Workshop . Auch von mir vielen Dank @saxhornet für deine geduldige und unermüdliche Art die Themen zu vermitteln. Ich bin immer noch voll getränkt mit den Inhalten und den Eindrücken des Workshops. Deine akribische Vorgehensweise im praktischen Teil - zu schauen wo es nicht gut/optimal läuft, hat mir sehr gefallen.

    Ich hätte auf alle Fälle wieder Interesse an einem weiteren Workshop.

    Vielen Dank @TitusLE für die Organisation des Workshops mit allem drum und dran.
    Die „Villa“ ist eine tolle Location !

    Viele Grüße
    Anette (mit einem n)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden