Späteinsteiger/musizierender Südwesten

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von EdithM, 7.Oktober.2010.

  1. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ina,

    damit da kein falsches Bild aufkommt.
    Der Begriff "Jugendherberge" verleitet zur Annahme, man müsse im hölzernen Doppelstockbett übernachten.
    Es handelt sich hier aber um straff organisierte Gästehäuser
    die im Verbund arbeiten. Ein gewaltiger Wettbewerb zu Hoteleriebetrieben. Die Vorauszahlung gilt nicht für den Wandersmann im herkömmlichen Sinne, sondern für Gäste die Tagungsräume belegen und gleichzeitig übernachten möchten. Wenn ich eine Reise buche, muss ich sie auch im voraus bezahlen.

    Gruß

    Markus
     
  2. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Markus!

    Ich habe selber schon in einer Jugendherberge gearbeitet und auch oft in vielen genächtigt :-D - daher weiß ich, dass Vorauszahlungen regulär nicht üblich sind, jedenfalls nicht in den Häusern, in denen ich gearbeitet oder übernachtet habe.

    Ich habe auch ein Hotel noch nie im Voraus bezahlen müssen, ausgenommen die Sommer-Pauschal-Reise im Flieger.

    Gruß,

    Ina
     
  3. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ambrosia,

    jetzt muss ich leider deutlich werden.
    Edith macht sich die Arbeit um etwas schönes für uns zu organisieren. So etwas macht Arbeit. Edith bekommt außer vielleicht ein Dankschön von uns, nichts dafür.
    Wenn sie mit ihrem Namen für uns Räume bucht, dann muss gewährleistet sein, dass die ihr entstehenden Kosten durch die Vorauszahlung unsererseits gedeckt sind.
    D.h. Du bezahlt Edith im voraus Geld, damit sie für Dein Vergnügen tätig wird.
    Solltest Du damit ein Problem haben, wäre es besser wenn Du klar sagst, dass Du in diesem Fall nicht teilnimmst.
    Du würdest mir persönlich eine Freude damit machen.

    Gruß

    Saxus
     
  4. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Kopfschüttel! :karte:

    Menschen wie du sind dann eher der Grund, warum ich nicht teilnehmen würde - nicht die Vorauszahlung!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Es fällt mir sehr schwer, meinen eigenen Senf aus meinen Erfahrungen der letzten Zeit nicht dazu zu geben.

    Aber ich halte mich weitgehend zurück und plädiere dafür, doch einiges hinter den Kulissen und nicht öffentlich auszufechten.

    Es ist selbst dann kaum oder manchmal gar nicht mehr möglich, noch eine Gesprächsebene zu finden. Zurück bleibt verbrannte Erde, die nicht nur den direkt Beteiligten das gemeinsame Hobby nicht nur nicht versüßt, sondern schlechte Stimmung auch bei anderen hervorrufen kann.

    Im Interesse unseres Hobbys
    ganz herzliche Grüße,


    Joe
     
  6. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe,

    Deine Argumente die Meinungsverschiedenheit nicht öffentlich auszutragen hat sicherlich Vorteile.
    Für mich jedoch nicht.
    Man lernt sich so schon mal im voraus besser kennen.
    Die Forumsmitglieder, die bei den Veranstaltungen "musizierender Südwesten" dabei waren, kennen mich ja nun schon. Es gab keine Klagen. Alle sind gerne wieder gekommen. ;-)



    @ Ina

    Ich habe mir den Text den ich geschrieben habe, nochmal genau durchgelesen, da ich Deine Reaktion nicht verstehe.

    Ein Satz gefällt mir wirklich nicht. Deshalb möchte ich ihn korrigieren. (Du würdest mir persönlich eine Freude damit machen.)

    Korrekturanfang: Du würdest mir persönlich eine Freude damit machen, wenn Du eine klare Aussage darüber machen würdest, ob Du im Falle einer Vorausszahlungspflicht teilnehmen würdest, oder nicht. :Korrekturende


    Viele Grüße

    Markus
     
  7. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass ich noch nie davon gehört habe, Unterkünfte im Voraus bezahlen zu müssen, weder Jugendherberge noch anderswo.

    Es wird eine Buchung durchgeführt und bestätigt und in der Regel wird bei der Abreise bezahlt - durch meine Arbeit in der JH weiß ich das. Und durch die zahlreichen Übernachtungen dort.

    Anders sehe ich das mit Kosten für Workshops etc., da sich Lehrer und Dozenten den Termin dafür freihalten und natürlich auch sicherstellen möchten, dass die Leute auch kommen. Diese Kosten begleicht man selbstverständlich im Voraus - so auch beim Späteinsteiger-Treffen in Hannover. Dies war für mich auch nie ein Problem.

    Ich sehe nur nicht ein, eine Unterkunft ein Jahr im Voraus zu bezahlen, und dachte, ich hätte mich diesbezüglich klar ausgedrückt.

    Gruß,

    Ina

    PS: Der korrigierte Satz gefällt mir schon besser... :)
     
  8. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Danke.
    Jetzt ist es mir klar geworden.


    Gruß

    Markus
     
  9. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    STOP - HALT !!

    Zur Erklärung:

    Ich habe auf meinen Namen drei Temine geblockt und habe der sehr freundlichen und hilfsbereiten Dame (die um den Sommertermin möglich zu machen, viele Verrenkungen in ihrem Buchungssystem machen musste) versprochen, dass ich nächste Woche zwei der Termine schonmal wieder frei gebe.

    Diese drei Termine stehen in einem Belegungsvertrag mit ganz klaren Ansagen:

    - Stornierung des Vertrages muss 2 Monate vor Reiseantritt erfolgen

    - Wenn die Abmeldefrist nicht eingehalten wird oder zwischen der Zahl der angemeldeten und der angereisten Gäste eine Minderung um 10% oder mehr eintritt, so sind je Person und Tag als Entschädigung 50% des vereinbarten Preises zu zahlen.

    - 8 Wochen vor Reiseantritt ist eine Mindestvorauszahlung von 25 % des vereinbarten Preises, d.h., € 265.-- zu überweisen.

    Ich bin die Vertragspartnerin für die Gruppe, und ich werde in die Pflicht genommen.

    Ich möchte (werde)die Sache nur weiterverfolgen, wenn ich ganz klar weiss, wer kommt ( solche Aussagen wie " wenn der Termin passt, komme ich" reichen nicht aus), und wenn ich das Geld bis 10 Wochen vor dem Termin habe.

    Ich weiss, es ist eine lange Zeit bis dahin, aber anders haben wir wenig Chancen, was Nettes zu bekommen, es sei denn, wr treffen uns und jeder sorgt selbst für seine Unterbringung.

    Gruß

    Edith
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Wie das Leben so spielt, man denkt, man hat sich unmißverständlich ausgedrückt und stellt dann fest, andere legen die Worte anders aus, als man sie selbst gemeint hat.

    @Joe60(ich), Beitrag 25:
    "Aber ich halte mich weitgehend zurück und plädiere dafür, doch einiges hinter den Kulissen und nicht öffentlich auszufechten.

    Es ist selbst dann kaum oder manchmal gar nicht mehr möglich, noch eine Gesprächsebene zu finden. Zurück bleibt verbrannte Erde, die nicht nur den direkt Beteiligten das gemeinsame Hobby nicht nur nicht versüßt, sondern schlechte Stimmung auch bei anderen hervorrufen kann."

    @Saxus, Beitrag 26:
    "Hallo Joe,

    Deine Argumente die Meinungsverschiedenheit nicht öffentlich auszutragen hat sicherlich Vorteile.
    Für mich jedoch nicht.
    Man lernt sich so schon mal im voraus besser kennen.
    Die Forumsmitglieder, die bei den Veranstaltungen "musizierender Südwesten" dabei waren, kennen mich ja nun schon. Es gab keine Klagen. Alle sind gerne wieder gekommen."

    Ich hab gar nicht davon gesprochen, Meinungsverschiedenheiten nicht öffentlich auszutragen. Das haben wir in dem Spew2 Thread auch getan. Ich hab gesagt, "doch einiges hinter den Kulissen und nicht öffentlich auszufechten."

    Und mit einiges, lieber Saxus meinte ich den einen Satz, den Du jetzt korrigiert hast. Und mit "einiges" meinte ich einen Satz von Ambrosia in ihrem Beitrag Nr.24.

    Und solche Sätze - öffentlich ausgesprochen - machen es meiner Meinung nach noch schwieriger, später vielleicht wieder eine Basis zu finden, auf der man noch miteinander persönlich kommunizieren kann. (Und wenn man dann die Größe hat, einen Satz auch öffentlich zu korrigieren.. dann finde ich das aller Ehren wert.)


    In der Hoffnung nicht missverstanden worden zu sein, mit freundlichen Grüßen an alle,

    Joe
     
  11. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo lieber Joe,

    es gibt wirklich Aussagen die nicht öffentlich gemacht werden müssen, sondern evtl. "unter 4- Augen" geregelt werden können. Ob diese Aussagen dann weniger Brissant gewesen wären, weiß ich jetzt nicht zu sagen.
    Sicherlich hätte es der Gesamtstimmung gut getan.

    Ich habe Dich in Deinem Beitrag #25 wirklich falsch verstanden. Du hast geschrieben "einiges hinter den Kulissen" diesen Satz habe ich falsch interpretiert.

    Erst nach dem Ambrosia sauer geworden ist, wurde mir bewusst, dass der von mir geschriebene Satz korrigiert werden musste, da er sehr missverständlich war.
    Das habe ich getan.

    Was ich erreichen möchte, sind klare Aussagen.
    Ich liebe klare Aussagen.
    Diese sind halt nun mal nötig wenn man etwas erreichen will.
    (in unserem Fall, das Zustandekommen eines netten Treffens)
    Eine klare Aussage kam heute von Ambrosia.
    Sie wird nicht im voraus bezahlen.


    Ich wünsche allen einen schönen Feierabend

    Markus
     
  12. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß nicht, wo das Problem ist. Ich habe eine harmlose Bemerkung über die Bezahlweise in Jugendherbergen gemacht und wurde angegriffen von einem Menschen, der mich nicht mal kennt.

    Jedenfalls fühlte ich mich angegriffen. Doch wenn jemand mir schreibt, dass ich ihm Freude damit mache, wenn ich nicht teilnehme, oder der Satz auch nur so klingt, als sei es so gemeint, dann darf ich wohl entsprechend reagieren.

    Vielleicht sollte man sich seine Wortwahl vorher überlegen.

    Was die Finanzen betrifft, so hat Edith das alles ja wohl geklärt und nur so kenne ich es auch.

    Joe und Edith habe ich kennengelernt in Hannover und wir haben uns sehr gut verstanden. Doch ein Mensch, der mich nicht kennt, sollte vielleicht mal nachdenken, ob das, was er schreibt, nicht mißverständlich rüberkommt.

    Gruß,

    Ina
     
  13. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Ist es nicht wie beim Saxophon spielen, manche Töne klingen schön, manche sehr schön oder einige nicht so schön ......

    :cool:
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Und ich finde, dass es Zeit ist, hinter den Kulissen Reden und Gegenreden, Missverständnisse und Animositäten zu BEREINIGEN. Und irgendwer tut den ersten Schritt!!

    Wär echt mal schön!

    Joe
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hallo Leute

    Vielleicht sollten wir mal Edith konkret Antworten:


    @ Edith

    Habe den Termin 26.08.11 bis 28.08.11 für den Workshop geblockt. Die beiden anderen Termine passen bei mir leider nicht.
     
  16. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    der Termin im August wäre für mich auch der beste Termin.
    Im Juni kann ich nicht und im November nur vielleicht.

    gruss
    Thomas
     
  17. elefant

    elefant Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Edith ,
    ich mache hiermit für den August Termin oder den November Termin eine verbindliche Zusage...
    ein Einzelzimmer wäre schön, wenn das nicht möglich ist, auch nicht weiter schlimm...
    Cara und Wattwürmchen...teilen wir uns wieder ein Zimmer ?
    Kommt ihr ? wäre toll :-D

    Zu allem anderen möchte ich nur kurz etwas anmerken...
    uns alle verbindet ein sehr schönes Hobby ..bei uns sagt man...wo menschen sind da menschelts...
    .ich bin der Meinung dass alle auf einen respektvollen Umgang miteinander achten sollten...
    und einige Formulierungen lesen sich nicht sehr schön ...das könnte auch zu Miß-;Vertimmungen unter den anderen führen....und das wiederum fände ich sehr schade
    denn ..SOUND MAKES MUSIC.. :peace:
    gruss
    elefant
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Mir würde der August auch eindeutig am Besten passen. Dafür sage ich schon mal definitiv zu! Bei den anderen Terminen bräuchte ich Bedenkzeit!

    LG und danke für die Arbeit, Edith,

    Joe
     
  19. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    auch_von_mir_ein_NEIN_zum_Novembertermin,die_anderen_beiden_passen_bzw.werden_passend_gemacht:).
     
  20. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ina,

    um Missverständnisse, Provokationen, Ärgernisse und alles was ein nettes Zusammenmusizieren stören kann, aus dem Weg räumen zu können, mache ich folgenden Vorschlag:
    Du kommst zu dem nächsten Treffen „Musizierender Südwesten“ nach Delkenheim.
    Termin wird Edith bekannt geben.
    Ich hatte Dir ja damals schon angeboten, Dich entweder vom Bahnhof Wiesbaden, Mainz oder Hochheim abzuholen. Das Angebot gilt immer noch. In WI-Delkenheim haben wir dann die Möglichkeit uns persönlich kennen zu lernen und uns auszusprechen.
    Ich möchte „diese Aussprache“ n i c h t in schriftlicher Form z.B. PM machen, da ja auch der Ton die Musik macht und die Wahrscheinlichkeit größer wird, ohne anschließendes„Geschmäckle“ zusammen musizieren zu können.


    :peace:

    Viele Grüße

    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden