Späteinsteiger/musizierender Südwesten

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von EdithM, 7.Oktober.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    Und ich bin erstaunt, wen ich alles wieder sehe:) und freue mich drauf:

    Tbeck, Bostonsax, Klafu, g-s-koeln, Saxaxel und EditM:-D

    Aber genauso freue ich mich auch auf Euch bisher Unbekannte.

    Und wer ist denn RNO?

    Liebe Grüße,

    Joe
     
  2. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    <--- da fehlt ein a ^^
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Menschmensch :) hier ist ja in den letzten Tagen einiges passiert :) Ich freue mich :)


    wie ich sehe wird das ein sehr kuscheliger Workshop, da werden wir wohl alle dicht zusammenrücken müssen ;-) Kleiner Wortwitz am Rande.



    Dankeschön :)

    Ich hab da auch schon ein paar Ideen. Joe60 hat mir freundlicherweise Zugang verschafft sodass ich mir einen Überblick über die Stücktitel der Späteinsteiger verschaffen konnte.

    Ich denke wenn wir davon zwei Stücke wählen, und von uns zwei Stücke dann haben wir mit viert Stücken schon gut was zu arbeiten.

    Vorschlagen würde ich allerdings, wenn die Zeit reichen sollte, dass wir ein für alle neues Stück einstudieren.

    Das wird nicht schwer sein, sondern einfach für jeden zu bewältigen. Es geht nicht darum sehr schwere Literatur zu erarbeiten sondern die Gruppe kann schön dynamisch zusammenwachsen und sich gegenseitig helfen wenn wir etwas für alle neues haben.

    Eine Idee von mir wäre wir uns aus versch. Themen etwas aussuchen.
    Bspw. könnten wir einen Choral von Bach einstudieren, und zwar so phrasiert wie man es zu seiner Lebzeit phrasiert hat.
    Alte Tanzmusik wie ein Rondeau von Purcell ist auch eine Alternative.
    Vorzustellen wäre es allerdings auch in die Filmmusikschiene zu gehen und uns ein leichtes Filmmusikstück heraus zu suchen.
    Ideen und Vorschläge sind willkommen, kritische Stimmen allerdings auch! :)


    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Bostonsax,

    Filmmusik finde ich gut!!!!

    LG

    Dreas
     
  5. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Alex,

    schöne Idee mit dem Bachchoral, das würde mir gefallen, auch Rameau.
    Ansonsten verlass ich mich einfach auf Dich.

    Zu kuschelig wird es nicht werden, die Zimmer sind ziemlich großzügig.

    Freudigen Gruß

    Edith

     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ihr Lieben,

    ich freu mich schon richtig! Musikalisch und auch sonst!

    Zwar bin ich nicht der große Klassiker, aber ich habe auch nichts gegen Klassik und vertraue Bostonsax, dass er ein schönes Programm zusammen stellt.

    Wir sind ein Mischung aus dem Südwesten, dem Westen und dem Norden. Wir haben das Saxophonforum als Plattform und aus virtueller Bekanntschaft wird eine reale, find ich g... ähem.. toll:)

    Liebe Grüße,

    Joe



     
  7. Wofe

    Wofe Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Alex

    Bedenke bitte bei der Programmgestaltung auch den >Status Anfänger<

    Choral von Bach :-( Rondeau von Purcell :-(

    :-( Ich kann der Klassik aber auch garnichts abgewinnen und hoffe, dass dies kein Klassik-WS gibt, lass mich die Anmeldung nicht jetzt schon bereuen:-(

    @Dreas
    Hört sich doch schon viel besser an

    Herzlichen Gruß

    Wofe
     
  8. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo Wofe,

    mach dir da keine Gedanken :)

    Wie gesagt, es wird kein reiner Klassikworkshop werden. Es wird eine bunte Mischung an schöner Unterhaltungsmusik werden mit der wir alle Bereiche abdecken.

    Die Grundidee eines weiteren Stückes das niemand kennt ist einfach dass wir so etwas zusammen erarbeiten können. Jeder kann dem anderen Helfen, niemand ist seinem Nachbar über- oder unterlegen und wir werden schön beobachten können wie die Gruppe miteinander agiert.
    Das ist so schön wenn alle zusammen Arbeiten :)

    In welche Richtung das Stück letztlich gehen soll will ich dabei ganz und gar euch überlassen :) An dieser Stelle sind Vorschläge und Initiative gefragt.

    Lieben Gruß

    Alex

     
  9. Gast

    Gast Guest

    Aber wie bleibt es unbekannt, wenn wir Vorschläge machen? Sollen die Vorschläge allgemeiner Art sein? Dann bin ich für Rock.

    Dann hab ich noch einen anderen Vorschlag:

    Schaut doch mal auf Peter Wespis Seite nach, Trios, Quartette, Quintette und auch Sextette. Ich glaube, davon könnten wir was nehmen.

    [color=CC00FF]Hier[/color] findet ihr eine ganze Menge.

    Herzliche Grüße,

    Joe


     
  10. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Rock klingt gut!

    Schlage hiermit konkret die wunderschöne Ballade "Black Hole Sun" von Soundgarden vor.

    Alexander, bzgl. der Noten können wir uns mal "unterhalten" ob das so realisierbar ist.
     
  11. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich will nicht der Klassik das Wort reden, aber gerade für Anfänger ist zum Ein-und Zusammenspielen ein mehrstimmig gesetzter Choral von Bach nicht schwierig und klingt sehr schön.

    Ich meine natürlich (bevor die Klassiker über mich herfallen), dass es sehr einfach gesetzte Choräle von Bach gibt.

    Im übbrigen war die Auswahl von Alex immer klasse.

    Gruß

    Edith
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Edith,

    letztlich spiele ich das, was ihr vorschlagt.

    Ich bin auch nicht der Klassiker, eher Jazzer, aber bei dem Workshop mit "Quintessence" hatten wir auch Choräle zusammen eingespielt und es hat mir sehr gut gefallen!!!

    Da sind wenigstens keine Synkopen drin :lol: :lol:

    LG

    Dreas
     
  13. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,

    wir werden sicher eine gute Auswahl haben und viel Spass.

    Gruß
    Edith
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    @Ralf: Handelt es sich dabei um dieses Lied?

     
  15. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Ja genau, obwohl deine gewählte Live-Aufnahme gruselig klingt...

    Diese ist besser ^^

     
  16. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi zusammen,
    ich spiele alles wie es kommt, egal welche Richtung, Hauptsache die Baristimme ist nicht zu langweilig.

    gruss
    Thomas
     
  17. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also ich schlage glaub ich am Besten vor dass wir es so machen dass es geheim bleibt.

    Ich bring die Noten von einem unbekannten Stück mit. So bleibt die Überraschun. Ich werde etwas finden womit jeder einverstanden ist und das allen gefällt. Vertraut mir einfach :)

    Wie schauen wir eigentlich Besetzungstechnisch aus?
    Also aus meinem Kopf raus denke ich:

    Tbeck -> Bari
    Bostonsax -> Was fehlt
    Joe 60 ->Altsax
    Klafu -> Altsax
    g-s- Kln -> weiß ich leider nicht
    Wofe -> 2x Tenor
    Saxaxel -> Weiß ich leider auch nicht
    Dieter B -> Altsax?
    Dreas -> Altsax?
    RaNo ->Tenor

    Viele Grüße

    Bostonsax

    PS: Ach Thomas. Deine Sorgen kenn, im Blasorchester, so wie ich es kenne, sind Baristimmen meist sehr langweilig. Ich Versuch Abhilfe zu schaffen :)
     
  18. Wofe

    Wofe Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Alex

    Wenn ich nichts überlesen habe, :klug:an, --fehlt in Deiner Auflistung doch unsere Organisatorin --:klug:aus, was spielt denn Edith für ein Saxophon?

    Gruß Wofe
     
  19. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich spiele Alt und Sopran.

    Gruß

    Edith
     
  20. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Oh verzeih. Das is jetzt natürlich äußerst peinlich.

    Hatte deine Liste kopiert und daher dich vergessen. Sorry nochmal.


    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden