Späteinsteigerworkshop am 28./29. März in Hannover

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Doctor_J, 25.Dezember.2014.

  1. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Nur noch packen und los...

    :)
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Sooooo wir sind da.....
     
  3. Zoe

    Zoe Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey Jan, freu mich!
    Starten wir gleich gemeinsam zur Tonhalle.
    Lieben Gruß von der ebenfalls "daseienden" Zoe
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schöne Grüße von saxophonforum.de auch und einen lehrreichen WS
     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Ich seit hoffentlich alle in zwischen oder auch bald heile zu hause angekommen.
    Die Wünsche vorn Matthias wurden von den Dozenten wirklich klar umgesetzt.

    Das Wahnsinnskonzert am Freitag wo wirklich vier fazinierende Mensch spontan Musik gemacht haben
    und auf der Bühne eine mitreissende Unterhaltung mit Humor und Leichtigkeit haben entstehen lassen.
    Einfach schön.

    Dann ein Workshop der wirklich die Menschen durch die Untiefen und die Abgründe der eigenen Fähigkeiten auf die Reise
    mitgenommen hat. Die Werkzeuge und Bilder an die Hand gegeben haben sich an diesen Gefahrenstellen zu bestehen und zu beheben.
    Ansonsten gabe es viel neue Gesichter und auch Vorhaben wurden verabredet. :cool:
    Danke von mir an Anselm und Andreas für das Senken des Stresslevels... er ar im mitten doch schon bei 3 und nicht bei 13 ..o_O

    Und vor allen bei Joe 60 für die perfekte Organisation. .... :rolleyes:
     
  6. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin alle
    ein eindrucksreiches Wochenende mit einem tollen Späteinsteigerworkshop liegt hinter mir (uns).
    Am Freitag aus der Firma losgehezt schnell nach Hause gefahren, Frau, Klamotten und, ganz wichtig die Instrumente eingepackt, noch einen kleinen Schlenker zu Renate konnte die Fahrt endlich losgenen.
    Die Fahrt verlief weitgehend entspannt und wir konnten gegen 18 Uhr unser reserviertes Zimmer im Hannoveraner Maritim in Beschlag nehmen.
    An der Rezeption war es noch etwas hektisch. Das THW war aus der ganzen Bundesrepublik angereist und sorgte für ungewohnte Action .
    Dort war dann auch Sammelpunkt zum gemeinsamen Start Richtung Konzert. Kleiner Umweg über die Markthalle, wo wir eine ruhige gemütliche Ecke fanden, um noch einen kleinen Imbiss zu uns zu nehmen.
    Die drei Stationen mit der U-bahn zur Tonhalle Hannover waren anschliessend schnell zurückgelegt und es erwartete uns ein über zweistündiges grandioses Konzert unter dem Motto Swinging Friday
    mit den ausgezeichneten Musikern:
    Anselm Simon – Tenorsaxophon, Klarinette
    Elmar Braß – Klavier
    Peter Schwebs – Bass
    Timo Warnecke – Schlagzeug
    Die Tonhalle war ausverkauft.
    Glücklicherweise hatte Joe für die Workshopteilnehmer Plätze reserviert.
    Samstag um 10 Uhr waren dann alle (mehr oder weniger)ausgeschlafen und frisch gebügelt im Freizeitheim Linden.
    Der Ablauf war, wie gewohnt. Einspielen, die Dozenten Anselm Simon und Andreas Burckhard stellten ihr "Programm" vor und wir Teilnehmer suchten uns das Programm aus, welches uns interessant erschien.
    Anselms Schwerpunkt im ersten Block lag darin uns nahe zu bringen, wie man für uns schwierige Tonfolgen in die Finger kriegen und üben kann.
    Andreas sorgte währenddessen in der anderen Gruppe für die Tonbildung (vermutlich, ich war bei Anselm)
    Außerdem war natürlich noch viel Zeit, vor allem am Sonntag, diverse Stücke zu erarbeiten.
    Die Mittagspausen waren sehr kulinarisch geprägt, wir hatten in einem persischen Restaurant Essen vorbestellt, das wir in gemütlicher Runde und durch sehr freundliches Personal serviert bekamen.
    Samstag abend war das mittlerweile traditionelle Treffen beim Argentinier, in der Nähe des Hotels. Anfangs war es sehr voll und wir mussten lange auf unser Essen warten. Aber es gab ja viel zu erzählen und so wurde die Wartezeit nicht langweilig.
    Das Ende am Sonntag war dann leider etwas hektisch. Die Angestellte, die die Schlüsselgewalt hatte, wollte aber pünktlich abschliessen.
    Natürlich führten beide Gruppen vorher ihre Abschlussstücke vor.

    Die Eindrücke dieses Workshops waren mal wieder sehr stark.
    Die gewohnt gute Organisation von Joe, die Geduld der famosen Dozenten Anselm und Andreas, sowie die wirklich ausgesprochen netten Teilnehmer, einige Neue Gesichter waren dabei, lassen mich sicher noch längere Zeit angenehm an dieses Wochenende denken.
    Eigentlich wollten wir am Sonntag Nachmitgtag alle so spielen können wie Anselm auf dem Konzert am Freitag abend..., vielleicht nächstes Jahr :)

    Wer hat eigentlich den Abschluss aufgenommen vielleicht auch gefilmt ? Ich wäre ein dankbarer Abnehmer entsprechender Aufnahmen
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Wir haben Aufnahmen von der Gruppe von Andreas ( Tablet video, Audio leider nicht ganz so doll. )
    Leider nicht von der Gruppe von Anselm ( würden wir jedoch gern haben )
     
  8. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Nach den vielen Eindrücken und neu gewonnenen Erkenntnissen hätte ich heute gut einen Urlaubsttag gebrauchen können. Es war anstrengend aber schön. Besten Dank an Joe 60 für die wertvolle und gelungene Organisation. Großartig!!!
    Gruß an alle
    Hartmut
     
  9. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Tja, wie soll ich das Erlebte beschreiben. Es war mein erster Workshop. Dementsprechend war alles für mich neu und erst einmal ungewohnt. Und da ich erst seit einem Jahr - ohne jegliche musikalische Vorerfahrung - Saxophon spiele, war ich im Vorfeld auch unsicher, ob ich für solch eine Veranstaltung schon "geeignet" wäre.

    Mein Fazit nach diesen zwei tollen Tagen ist aber einfach nur: Wow !!! Alle meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen und meine Befürchtungen waren völlig unbegründet.

    Die Organisation war einfach nur perfekt: vom Hotel, über den Konzertbesuch am Freitagabend, die Dozenten, die Übungs-Location, den gemeinsamen Samstagabend etc. Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie viel Aufwand mit der Organisation solch einer Veranstaltung verbunden ist, möchte ich mich noch einmal ganz, ganz herzlich hierfür bei Joe bedanken. Ohne Menschen wie ihn gäbe es so etwas einfach nicht.

    Mein Dank auch noch einmal an die beiden Dozenten, Andreas und Anselm. Auch wenn ich vieles nicht sofort habe umsetzen können, weiß ich jetzt doch genauer, woran ich zukünftig arbeiten muss. Nicht so, dass mein Sax-Lehrer mir nicht vieles auch schon immer und immer wieder gesagt hätte, aber manchmal versteht man (zumindest ich) die Dinge erst, wenn man sie mit anderen Worten erklärt bekommt. Auch habe ich mich an Dinge heran getraut, die ich letzten Donnerstag noch für unmöglich erachtet hätte. Aber bei so tollen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wird man einfach mitgezogen und es klappt (zumindest zuweilen).

    Darum auch noch einmal mein Dankeschön an die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht mit Euch zu üben und zu spielen. Auch die tollen Gespräche in den Pausen und an den gemeinsamen Abenden waren einfach nur klasse. Dabei musste es nicht einmal mehr immer nur ums Saxophon gehen. Ich freue mich schon auf ein nächstes Aufeinandertreffen und sage bis dahin

    liebe Grüße
    Kai
     
    annobert gefällt das.
  10. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Ja, da kann ich mich nur anschließen. Das war diesmal wieder besonders schön und alles hat gepasst. Tolles Konzert, viele nette Leute, gute Stimmung, kompetente Dozenten
    und eine sehr gute Organisation. Vielen Dank an alle die es möglich gemacht haben und ich hoffe, Joe geht es wieder an und man sieht sich nächstes Jahr wieder in Hannover.

    Viele Grüße
    der Saxbaer
     
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    leider hat sich unser tolino zerlegt.... :mad:
    und alle Bilder / Fotos/ viedeos sind einfach weg...
    nicht nur von diesem WE sondern alle ....:cry2:
     
  12. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Oh, soetwas macht extrem schlechte Laune. Mein Mitgefühl. Kai
     
  13. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    @deraltemann
    das ist ja sehr ärgerlich, wenn sich die Dateien in Luft aufgelöst haben.
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ja is besonders ärgerlich, weil einer der ersten grossen Schritte von Bine damit auch nicht mehr als Film da ist....
    ich konnte noch die Thumbs der Viedeos finden.
    Aber auch die Bilder von allen anderen persönlichen Ereignissen dieses Jahres sind weg ....
    vielleicht hat ja doch noch wer mit seinem Handy gefilmt ... und kontaktet dich da per PM
    ich fände es schön, wenns so wäre.... :(
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Was ist denn dem Tolino passiert? Man kann ja oft noch Daten retten.
     
  16. rbur

    rbur Mod

    Backup von letzter Woche zurückspielen?
     
  17. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Das bu wurde nix nutzen. War ja am we.
    Ich weis es nicht haben uns die viedeos am so abend noch angeschaut.
    Und am Montag abend waren alle Bilder im dcim weg incl Ordner.
    Den gleichen Mist hatte ich auch auf meinem Handy mal.
    Nun ist wohl nicht zu ãndern.
     
  18. rbur

    rbur Mod

    klar, aber die persönlichen Ereignisse des Jahres wären dann nicht weg
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Eigentlich ein gutes Zeichen, wenn der Ordner mit weg ist. Vermute, du hast den Papierkorb auf dem Rechner schon untersucht? Wahrscheinlich ist nur der Zeiger auf den Ordner kaputt und alle Daten noch drauf. Selbst wenn sie gelöscht worden sind, sind sie noch da. Eben nur die Zeiger weg. Es gibt Recover-Programme, die solche Dateien schnell und sicher aufspüren.
    Scheint sogar Kostenlose zu geben. Habe ich aber noch nicht ausprobiert: http://www.chip.de/downloads/Recover-My-Files_23003068.html
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gibt bestimmt ein Tolino-Forum
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden