Spendeninstrumente

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Christin1009, 19.Oktober.2023.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Gibt es denn dann nicht die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme an JeKiTS zu bewerben?
    https://www.jekits.de/

    Auf die Weise könnte man doch die Musikschule elegant mit ins Boot holen.
     
  2. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    .Stadtwerke Arnsberg bieten doch auch ein Sponsoring an, ansonsten ev. Kulturforum oder ist da nicht Veltins vor Ort?
     
    Christin1009 gefällt das.
  3. Christin1009

    Christin1009 Nicht zu schüchtern zum Reden

    JeKits ist raus.

    Musikverein ist eben ein Problem wegen der Entfernung. Ich hätte es eben gerne niederschwellig, sonst wird es nicht angenommen.

    Ich glaube dass die beste und einfachste Möglichkeit ist, mir selbst ein paar Instrumente anzuschaffen und den Kindern zu geben.

    Danke euch Allen!
     
  4. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Christine,
    Vielleicht gibt es ja hier im Forum das ein- oder andere Mitglied der/die ein "Stehrümmschen" anbieten könnte.
    Ich (z.B.) habe mir mein Einstiegsinstrument - ein 'Prelude' gerade mal angesehen. Es spielt, alle Klappen scheinen zu schließen, aber der Kork am S-Bogen müßte ersetzt werden (kann ich machen).
    Gegen Versandgebühren würde ich es zur Verfügung stellen.


    Gruß Dieter :)
     
    _Eb, hypolite, Salinsky und 2 anderen gefällt das.
  5. Christin1009

    Christin1009 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ach Dieter,

    das kann ich doch nicht annehmen.

    Dann lass es mich dir bitte abkaufen.
     
  6. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Sponsort Thomann nicht auch einzelne Projekte?
     
  7. Christin1009

    Christin1009 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ah, da werde ich mal nachfragen!
    Guter Tipp, hab ich garnicht dran gedacht.
     
  8. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Warum denn nicht? - ist doch für einen guten Zweck und bevor das Instrument auf dem Dachboden vergammelt...

    Wenn überhaupt - dann nur der neue Kork :)
     
  9. MathieuR

    MathieuR Kann einfach nicht wegbleiben

    Wir, das sind 3 Musikvereine im Umkreis von 10 Kilometern haben auch vor 3 Jahren das Projekt „Musikhelden“ gemeinsam mit der örtlichen Grundschule ins Leben gerufen. Da wird, denke ich, exakt das gemacht, was du vor hast. 3. und 4. Klässler haben dort 1x die Woche Unterricht und werden so an die Musik bzw das Instrument herangeführ. Übrigens mit erstaunlichen Entwicklungen. In diesem Jahrgang haben sich 3 Schüler für Tuba entschieden, was super ist, denn die fehlt nahezu in jedem Musikverein.

    Für die Instrumente gibt es eine Kooperation mit einem Musikhändler. Die Instrumente können für einen geringen monatlichen Beitrag geleast und können bei dauerhaftem Interesse übernommen werden. Die Kosten für den Unterricht von der Kreismusikschule + Leihinstrument liegen bei 30€ monatlich. Meines Wissens nach gibt es die Möglichkeit für sozial schwache Familien, dass der Beitrag übernommen oder zumindest bezuschusst wird. Da müsste aber eigentlich die örtliche Grundschule helfen können. Wir haben allerdings keine Brennpunktschule und bei uns gibt es bis dato niemanden, der das beantragen musste.
     
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das Stichwort lautet Teilhabe:
    https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/bildung-und-teilhabe
    Ja, auch Musikunterricht wird für sozial Schwache mit bis zu 15€ p. Monat gefördert.
     
  11. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute :)
    Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen:
    Wäre es nicht toll, wenn hier aus dem Forum genug Instrumente zusammen kämen?
    Es gibt doch bestimmt das ein- oder andere Instrument, was irgentwo rumsteht und darauf wartet gespielt zu werden.

    Hoffnungsvolle Grüße an
    alle hier im Forum :)
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Mein 'verwaistes' Sopran ist nach Afrika gekommen. Aber es wäre natürlich schön, wenn für dieses Projekt Instrumente zusammen kämen.
     
    hoschi, Christin1009 und Dieter_B gefällt das.
  13. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ja, so in die Richtung solltest du denken. Und je nachdem, wo das Projekt ist, gibt es auch noch andere Fördertöpfe - Sparkassenstiftungen, Lionsclubs, Kommunale und Landesförderungen. Das ist natürlich eine Kunst für sich und mit Arbiet verbunden,, aber so wie ich das beobachte, ist das Anschaffen von Equipment meistens nicht das Problem.
     
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ein Bekannter brauchte Gelder für eine neue Anzeigetafel. Er hat die Lottogesellschaft an geschrieben, ein paar Formulare und Wochen später hing das Ding im Stadion. Also nur Mut und Kreativität
     
    philipp_b gefällt das.
  15. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

     
  16. JLorenzo73

    JLorenzo73 Schaut öfter mal vorbei

    Christin, Du hast Post ;)
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schreib doch gerne hier, vielleicht animiert es zu weiteren Spenden.
     
  18. JLorenzo73

    JLorenzo73 Schaut öfter mal vorbei

    Na gut...

    Habe ein Alt rumliegen, das ich mal als Zweitinstrument angeschafft habe, aber nicht mehr benötige. Es ist eine China-Kanne (Palatino), aber funktioniert sehr gut. Hat mir im Musikverein gute Dienste geleistet. Intonation i.O., Ansprache über alle Register sehr gut. Ergonomie sehr gut, so in etwa wie ein Yamaha 25 oder Yana 900. Sofort spielbereit, keine Arbeiten notwendig. Hab es vor 2-3 Jahren mal ordentlich einstellen lassen. Mit Yamaha 4C Mundstück. Einen Kreuzgurt in klein (also wahrscheinlich geeignet für 8-10 jährige) und einen Schwung Vandoren Java 2,5 würde ich auch dazuschmeissen. Ich würde es gegen Spendenquittung hergeben. Sollte über den Schul-Förderverein ja möglich sein. Melde Dich per PN.

    Grüße aus der Eifel!

    IMG_6515.jpg IMG_6518.jpg IMG_6521.jpg IMG_6522.jpg IMG_6517.jpg
     
  19. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Christine,
    ich habe dir ja vor einiger Zeit mein "Erst-Altsax" zukommen lassen.
    Ich hoffe es ist alles ok damit - ich würde mich über eine Rückmeldung doch mal freuen.
    Besten Gruß
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.November.2023
  20. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ....hab gerade den Beitrag von @Dieter_B geliked..., der Grund hierfür ist die Namibia Sammelaktion hier im Forum.., neben einer Menge "Kleinkram" hatte ich u.a. ein Couturier Alt-Sax auf die große Reise geschickt..., meine letzte Info war die, dass das gute Teil angeblich noch zu schade für den aktiven Einsatz sei.....da fragt man sich doch "m.E. verständlich" wo es denn jetzt einen Raum ziert - oder so...., also Tipp an die Sammler: ruhig mal den Einsatz bildlich oder akustisch oder sonst wie mitteilen....! das könnte die Spendenfreude fördern !!!!
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Werner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden