SpESaT (SpäteinsteigerSamstagstreffen)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 9.April.2010.

  1. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jörg,
    es bleibt bei meiner Teilnahme.
    Die SAXOPHON-ENSEMBLES von Peter Wespi finde ich gar nicht so schlecht, weil bei den Stücken leichte und schwierigere Stimmen dabei sind, also für jeden was dabei.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    "Glider" und "Lazy" haben alle von mir bekommen. Das können wir also auch spielen. :) Ich habe von den Easy -Jazz- Duetten (Glider, Lazy) noch mehr!
    Joe, das Heft hast du doch auch. Da ist doch bestimmt etwas dabei.
    Wie gesagt, ich richte mich nach euch.
    Gruß, Ww.
     
  3. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich möchte klafus Idee aufgreifen und sagen, wir brauchen leichte und schwierigere Stücke.

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass auch, wenn man seine Stimme ganz gut kann, es oft im Zusammenspiel doch noch Probleme gibt, - Rhythmik und Intonation. Vor allem wenn man nicht ständig mit anderen zusammenspielt.

    Tendenziell würde ich Quartette und Quintette besser finden als doppelt besetzte Duettstimmen. Ich denke wir sehen es locker, nehmen eine kleine Auswahl, und schauen mal wie es läuft. Wie ich uns so kenne, wird es schon Spass machen! Die Auswahl überlasse ich gern euch.

    Gruß - Rolf
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ich bin wieder da. :)

    Hab mir die Peter Wespi Stücke runtergeladen und schau mal, wie weit ich damit komme. Grundsätzlich finde ich die gut, weil alle sie runterladen können.

    Ich fänd allerdings gut, dass wir auch selbst Noten/Stücke mitbringen, die wir gutfinden, um sie für evtl. ein nächstes Mal ;-) gemeinsam anzuschauen und festzulegen.

    Cara
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Moonlight in Neuheim ? :) (Wespi)
     
  6. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Find ich nicht.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

  8. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Nabend zusammen,

    könnt ihr beim SpESat noch ein Bari gebrauchen ?

    Braucht man für das Treffen eine Späteinsteigerbescheinigung? ;o)
    Und wenn ja, wie spät muss man den eingestiegen sein ?

    Zu meiner Person:

    Bin zZ. 42 Jahre alt und betreibe das Sax-Hobby seit ca. 10 Jahren. Spiele zuallermeist Tenor, aber auch Barisax in nem Quartett. Ich könnte ein paar 4/5tett. Sätze mitbringen.
    Komme aus Duderstadt bei Göttingen.

    Grüße aus Südniedersachsen,
    Lothar
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Zunächst mal zur Bescheinigung:

    ich weiß nicht, ob Du mitbekommen hast, dass wir im März einen Späteinsteigerworkshop mit 16 SaxophonistInnen aus fast ganz Deutschland hatten. Und die Norddeutschen dieses Workshops wollen sich am 29.5. treffen, aber diesmal ohne Lehrer. Das heißt nicht, dass wir eine geschlossene Gesellschaft wären, Saxaxel stößt jetzt auch zu uns. Bis jetzt sind wir 6 Leute, die am 29.5. kommen wollen, und ein 7.er ist kein Problem.

    Ich habe früher mal versucht, Späteinsteiger zu definieren:

    Späteinsteiger sind solche, die deutlich nach Beendigung ihrer Schul- und Berufsausbildung angefangen haben, Saxophon zu lernen und keine andere wesentliche musikalische Vorbildung hatten.

    Es hat sich bei uns so gefügt, dass keiner von uns länger als 4 1/2 Jahre Saxophon gespielt hatte, die meisten zwischen 2 und drei Jahren. Mit zehn Jahren Praxis bist Du, CBlues, uns weit voraus. Aber es schadet ja nicht, wenn jemand mehr kann als wir. Ob Du Dich allerdings mit uns Anfängern abgeben willst, ist wieder eine andere Frage. Bari ist natürlich für Ensemblespielen sehr schön, vielleicht fühlt sich paranoia entlastet, wenn Du es spielst.

    So, nach diesen Ausführungen kannst Du ja nochmal überlegen und endgültig Bescheid geben. Ich habe aber hier nicht das Alleinentscheidungsrecht, ich bin nur der Organisator. Seht ihr anderen das auch so wie ich?

    Schöne Grüße,

    Joe
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo CBlues,

    ich fänd es prima, wenn du kommst. Dann wären wir schon zwei !! aus Südniedersachsen. :-D

    Cara
     
  11. Gast

    Gast Guest

    ... und ich fänd es auch prima, wenn du kämst. :)
    Aber, hoffentlich langweilst du dich nicht mit uns Anfängern. :-D
    Gruß aus Nordwestniedersachsen,
    Ww.
     
  12. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo CBlues,
    ich würde es auch dir überlassen, ob du teilnehmen möchtest. Bei der Entfernung kannst du einfach mal ausprobieren, ob es dir gefällt.

    Wir können uns ja mit Bari und Tenor abwechseln!

    Gruß - Rolf
     
  13. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für die netten Posts.

    Wie kann es langweilig werden wenn man gemeinsam Musik machen kann ?

    Legt nicht soviel Wert darauf wie lang ich schon spiele.
    Ich mach das nur als Hobby und auch nur dann wenns Familie und Beruf zulassen...

    Wechseln zwischen Bari und Tenor fänd ich prima.
    Immer nur den Basspart zu spielen kann auf Dauer eintönig werden ;o).
    Muss man halt einen Koffer mehr mitschleppen...

    @ Cara: Da könnten wir ja ne Fahrgemeinschaft organisieren.

    Immer schön ein paar gleichgesinnte zu treffen ;o)

    Grüße,
    Lothar
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Schön, dann wär das jetzt klar; zur Zeit sind wir sieben, und ich denke, das könnte für den 29.5. auch ein guter Endstand sein.

    cara, klafu, Wattwürmchen und Joe Altsaxophon.

    Saxaxel Tenorsaxophon

    paranoia und CBlues Tenor- sowie BaritonSaxophon.

    So, daraus sollten wir jetzt versuchen, zwei oder mehr(wechselnde) Ensembles zu bilden, die was ausprobieren. Und uns passende Noten ansehen. Die von Peter Wespi z.B.

    Helft mal bitte mit. Und nicht zu schwer bitte, abends will ich ein Erfolgserlebnis gehabt haben!!

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  15. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Danke, Saxaxel, ich hab's wieder. ;-)

    @Wattwürmchen:
    Moonlight in Neuheim hab ich mir angeschaut und gespielt. Würde mir gefallen, ist nicht sehr schwer. :)

    @CBlues:
    Fahrgemeinschaft ist eine gute Idee. :-D Müßten Uhrzeit und Treffpunkt (Göttingen?) vereinbaren. Schick mir eine PM.

    Wieviel denkt ihr denn, schafft man so an einem Samstag einzuspielen?

    Hat jemand ein tragbares Aufnahmegerät? Fänd ich gut, das erfolgreiche Ergebnis der Späteinsteiger festzuhalten.

    Ach, ich freu mich schon :-D

    Cara
     
  16. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Cara,
    ich hab ein Zoom H2 zum Aufnehmen.
    Ich hoffe ich vergess es nicht mitzunehmen :cool:

    Die Stücke von Peter Wespi hab ich jetzt mal komplett runtergeladen und die Altsaxstimmen ausgedruckt.
    Nur zum angucken hatte ich bisher noch keine Muse.
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo, Klafu,

    ich erinnere dich vorher noch mal dran. :)

    Ich hab auch schon alles runtergeladen, aber noch nicht alles durchjgeschaut. Bin dabei.

    Cara
     
  18. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch einen Zoom H2. Kann jemand Aktivlautsprecher mitbringen, damit wir uns das Ergebnis auch mal vor Ort anhören können?

    Gruß - Rolf
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Ich weiß überhaupt nicht wovon ihr sprecht.... :-?
    Was sind Aktivlautsprecher..?
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich habe so kleine Sony Lautsprecher... von nem Walkman. meint ihr so etwas?
    Sorry... ist nicht so mein Gebiet...;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden