SpET (Späteinsteiger-Treffen)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 10.September.2009.

  1. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hartmut!

    Ich war kurz vor dem Workshop soweit, doch nicht teilzunehmen, weil ich dachte, so ein dummer, kleiner, verkrampfter Anfänger sie ich würde die anderen nur behindern.

    So wie es dir beim Ensemble-Spiel ging, erging es mir Samstag beim Improvisieren und den Tonleitern. Rauf ging ja noch, aber runter, da wusste ich teilweise nicht weiter und als es immer schneller wurde, kam Panik auf. :roll: Ich war fix und fertig, gell Wattwürmchen?

    Doch man darf sich nicht selber fertig machen und ich glaube, keiner von uns war eine Zumutung für die anderen.

    Doch schaffst da schon! :-D Und ich auch! :-D

    Gruß,

    Ina
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ruhig bleiben,... dran bleiben...!!
    Wird schon! ;-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ach, wer hat nicht diese zeitweiligen "musikalischen, depressiven" Verstimmungen?

    "Ich kann das nicht", "ich bin zu blöd", ich lerne das nie".

    Hat mir mein Lehrer verboten zu denken, geschweige denn auszusprechen. Man will zu schnell zu viel, aber man ist noch nicht soweit. Und auch unsere Lehrer geben zu, dass sie mit bestimmten Dingen Probleme haben, nur auf einem anderen Niveau.

    Also, auf dem Teppich bleiben, sich dort abholen lassen, wo man gerade ist und Schrittchen für Schrittchen vorankommen. Leichter gesagt, als getan. Weiß ich auch. Aber im Prinzip geht es nicht anders.

    Mit den besten musikalischen Wünschen für alle, die noch nicht perfekt spielen:)

    Joe
     
  4. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Denkt an Lars: ich kann das NOCH nicht!!

    Gruß

    Edith
     
  5. AngieSax

    AngieSax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Joe60 = hast du toll gesagt!

    Klafu = du bist ein Held! Vielen Dank für Andreas' Wolke und die Möglichkeit das Stück von den "SpEt Allstars" an hören zu können.

    Euch allen = vielen Dank für die Grüße und euren lieben Worte! Ich bin ganz begeistert vom Saxospielen (leider ist der Nickname "Saxoholic" schon vergegen ;-)
    und von euch allen, die ich am Wochenende kennenlernen konnte. Es hat mir auch riesigen Spaß gemacht! Und irgendwie macht soetwas süchtig!
    Ich war heute bei Andreas mit unserer Ensemblegruppe. Man habe ich geschwitzt: die Noten waren gar nicht so schwer, aber 4stimmig immer den richtigen Zeitpunkt zu finden, die richtige Lautstärke, die richtige Phrasierung und überhaupt (man darf weder denken noch sagen: das kann ich nicht!)
    Es hat riesigen Spaß gemacht und ich melde micht auch zum Workshop im Juni an. Bin ich jetzt Nr 6 ?

    Also, bis bald,
    AngieSax
     
  6. AngieSax

    AngieSax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ach übrigend: morgen um 11 Uhr spielt Lars im Lister Theater in der Spichernstraße in Hannover und verjazzt Stücke von Bach - wer kommt, wer hat Zeit, wer ist dabei?
    Na schaun wir mal
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Liebe Teilnehmer am Workshop,

    hat jemand von Euch Lust, sich gelegentlich ohne Lehrer zu treffen und ein bisschen zu üben?

    Sicherlich kommen da in erster Linie diejenigen in Betracht, die in oder in der Nähe von Hannover wohnen.
    Man könnte z.B. Noten anschaffen, sich einigen, was man spielen möchte, ein bisschen vorab üben, einen Raum an einem Sonnabend mieten und loslegen.

    Angesprochen sind natürlich auch diejenigen, die am SpET teilnehmen wollten, aber verhindert waren. Na und wenn ein(e) andere(r) Späteinsteiger(in) auch Interesse hat, soll es mir recht sein.

    Ich möchte das nicht unbedingt regelmäßig machen, es gibt ja auch noch andere Dinge im Leben, aber gelegentlich, am besten bei schlechtem Wetter, das hätte schon etwas.

    Schöne Grüße,

    Joe

    Man könnte sich natürlich hierüber auch per PM austauschen.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ja,...ICH! :-D
    Würde mir Spaß machen!
    Es müssten natürlich einfache Stücke sein, vielleicht mehrstimmig, weil wir ja keinen Leader hätten...
     
  9. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Für etwa 3 Stunden Fahrt für beide Strecken (hin- und zurück) sollten es vielleicht auch so ungefähr mindestens 3 Stunden Spielzeit sein.
    Ein Vormittag, ein Nachmittag, auch ein ganzer Tag von mir aus. Ab und zu ist auch prima.

    Bin dann sofort begeistert dabei.

    Cara
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ich fahr drei Stunden pro Strecke! ;-)
    Ja, lass uns dass machen! :)
    Wer noch?
     
  11. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Wenn ich mit dem Bummelzug fahr, brauch ich auch solang.
     
  12. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Sich treffen und Musik machen finde ich gut. Ich wäre gern dabei!

    Gruß - Rolf
     
  13. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja ich würde auch gern mitmachen. Sollte so liegen, dass ich abends noch zurückfahren kann (ca. 3 Stunden mit dem Zug)
     
  14. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    Cebit mach ich ja auch an einem Tag :-D
    Ich würde da gerne mal mitmachen, um zu sehen, ob das sehr anstrengend wird.
    Ginge allerdings nur an einem Wochenende (möglichst Samstags :cool: )
     
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich sehe es wie Klaus, einen Versuch wäre es auf jeden Fall mal Wert.
    Ich könnte ebenfalls nur am Wochenende.

    lg
    Thomas
     
  16. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Guter Vorschlag. Ja ich wäre auch gern dabei. Samstags bis 18 h wäre ideal.
    Prislop
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hallo SpETis

    Eigentlich eine gute Idee, aber bei über 5 Stunden Bahnfahren wäre der zeitliche Aufwand doch ein bisschen zu gross. Das werde ich eher nicht hinkriegen.
     
  18. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Weil die Idee gut ist und doch einige aus dem Bereich Köln kamen (z.B. Diez, Solingen, Köln) wäre es vielleicht auch möglich, dort was für ab und an und zum Zusammenmusizieren auf die Beine zu stellen? Als Zwischenlösung bis zum nächsten Späteinsteigertreffen?

    Cara
     
  19. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ach so, und bis zu einer Stärke eines Quartetts oder Quintetts, können wir gerne auch mal eine Samstags-Session bei mir in Südniedersachsen veranstalten. Da müßte man keinen Raum anmieten.

    Cara
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Jetzt sind wir schon zwei Quartette; wenn ich einige der Hannoveraner frage, die beim WS dabei waren bzw. dabei sein wollten, werden wir sicher noch mehr.

    Ich brauche einen kleinen Vorlauf, der erste Termin wäre aus meiner Sicht der 8.5., der nächste dann der 29.5. Vorsicht, Gefahr guten Wetters! Die Familie könnte ein Veto einlegen.

    Am 5. und 6.6. ist dann schon wieder der große Workshop im Jazzclub mit ca. 50 Teilnehmern.

    Was sagt ihr zu diesen Terminvorschlägen? Passt nur einer oder passen alle beide?

    Sonnige Grüße,

    Joe

    Wir können auch einen neuen Thread aufmachen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden