SpET (Späteinsteiger-Treffen)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 10.September.2009.

  1. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Elefant,

    find ich prima, wenn Du die Reservierungen bei Dir mit erledigst. Vebindungen sind für mich auch o.k.
    Witzig, ich habe bei mir "Elefant" vorgestellt, Du seist ein "Er".
    Ich schicke Dir per PM meine Tel.-Nr.

    Gruß
    Edith
     
  2. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hab' ich auch gedacht! lach!
     
  3. yoshua69

    yoshua69 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Guten Morgen,

    vlt. kann noch ein Teilnehmer aus Hannover mich aufnehmen, bin auch stubenrein und schnarche nicht überwiegend laut :).

    Desweiteren kann ich gerne Kaffee mitbringen,allerdings "nur" Senseo Kaffeepads, da ich an diese kostenlos herankomme. Wenn gewünscht, bringe ich eine ausreichende Menge mit, es müsste nur jemand seine Philips Senseo Maschine zur Verfügung stellen, da ich keine besitze. Also einfach Bescheid sagen. gruss manuel
     
  4. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Manuel, du hast eine PM! :-D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ja,muß eine ganz wichtige Meldung meinerseits abgeben!!!
    Ich bin bzw. war Extremschnarcher und bin Nachts auf eine Maske angewiesen.Also eine Steckdose neben dem Bett wäre nicht schlecht!
    Durch die Maske schnarche ich nicht mehr aber ohne kann ich für nichts garantieren und sie ist lebenswichtig für mich!
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja, ist schon gebongt. :-D

    Wuffy
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Liebe Interessenten am Späteinsteigertreffen,

    man hat mich darauf hingewiesen, dass das Wochenende doch ganz schön teuer kommt, wenn man anreist und im Hotel wohnt.

    Das ist wohl so. Ich kann mich bemühen, noch ein preiswerteres Hotel zu bekommen, aber so ganz billig wird es nicht werden.

    Diejenigen, die aus Kostengründen in die Jugendherberge gehen würden, müsten sich darum bitte selbst kümmern.

    Bitte rechnet und gebt Eure Meinung bekannt, hier oder per PM.

    Schöne Grüße,

    Joe
     
  8. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Späties,
    nach den posts von Joe und tbeck01 im thread >>fragen über fragen<< von lili1985 habe ich mich aus der Liste der Teilnehmer gelöscht.

    Es ging eigentlich nur um die Frage, ob man für einen guten Ansatz unbedingt einen Lehrer braucht. Auch wenn mich die Frage, ob Lehrer oder nicht, immer wieder beschäfftigt, mag ich Leute nicht, die keine andere Meinung zulassen. Sorry, ich bin nun mal ein alter 68'er. Wir haben damals die Aussagen: Das ist einfach so, das haben wir immer so gemacht, nicht gelten lassen und die Sachen hinterfragt. Und dazu stehe ich heute immer noch. Sonst sind einfach keine Veränderungen möglich, oder zumindest erschwert. In vielen Dingen kann jeder seine Meinung haben, - aber diese selbstbewiesene Allgemeingültigkeit!!!! Kontrovers zu diskutieren zu können ist für mich Voraussetzung.

    Ich hatte nur die spontane Idee, man könnte mal den Ansatz von Leuten mit und ohne Lehrer vergleichen.

    Ich habe nicht vermutet, dass das bei einigen schon Konkurrenzdruck erzeugt und auf einen Wettbewerb hinausläuft. Wollten wir uns nicht unter anderem treffen, um Erfahrungen auszutauschen?

    Wenn dann tbeck01 gleich mit Nichtteilnahme droht, finde ich ziemlich über das Ziel hinausgeschossen. Leute mit denen ich mich in der Freizeit umgebe würden höchstens fragen: Wie haste denn das gemeint?

    Bevor das weiter eskalliert, ziehe ich mich lieber zurück, auch wenn ich mich ziemlich auf das Treffen gefreut habe.

    Bye - Rolf
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Aber Rolf, wir freuen uns doch auch auf dich, ich zumindest.
    Ich bin gespannt auf deine Erfahrung mit dem Saxspielen, so autodidaktisch. :)
    Man muß doch auch drüber reden können, ohne gleich beleidigt zu sein. ;-) Überlegs dir noch einmal,bitte. :)
    Wäre schade, da du dich ja auch gefreut hast.

    Liebe Grüße Wattwürmchen.
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Eigenzitat:
    Hallo Rolf,
    mag sein, dass ich hiermit etwas über das Ziel hinausgeschossen, falls Du das so auffasst, entschuldige ich mich dafür.
    Ich würde es sehr bedauern, wenn Du jetzt deshalb nicht an dem Workshop teilnimmst.
    Bitte überdenke Deine Entscheidung noch einmal, ich würde mich freuen Dich dort zu treffen :peace: .

    gruss
    tbeck
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Dem schließe ich mich voll und ganz an.

    Joe
     
  12. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Möönsch Rolf,

    Du schriebst:
    Ja, aber deswegen musst Du doch nicht so empfindlich sein und alle übrigen Teilnehmer mit Abwesenheit strafen!

    Und noch etwas, liebe Späties, ich gehöre ja auch zu Euch (wenn auch nicht als Teilnehmer angemeldet, ich weiß noch nicht, ob es geht). Machen wir uns mal nichts vor. Bei der Begeisterung mit der hier gepustet und gepostet wird ist doch ganz klar Ehrgeiz im Spiel. Und vergleichen will man sich ja eigentlich auch; den eigenen spielerischen Standort bestimmen. Und wenn andere viel besser spielen als ich: ist doch Grund zur Freude, es sei Euch gegönnt!

    LG Johannes
     
  13. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    .....dem kann ich mich nur voll anschließen.

    LG, Wolfgang
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Am verganenen Wochenende habe ich einen Saxophon-Workshop in Hamburg mitgemacht.

    Hier ist der dazugehörige Flyer: s.u.


    Den noch "Workshopfreien" unter Euch schildere kurz, was dieser Workshop geboten hat.

    Wir waren ungefähr 50 SaxophinstInnen und 5 Lehrer. Die Kosten betrugen 125.-€ pro Person für das Wochenende. Darin enthalten waren Getränke (Wasser, Kaffee), ein paar Süßigkeiten und etwas Kuchen, sowie abends ein Konzert von einem Dozenten mit begleitendem Pianisten.

    Wir haben ein Bigband-Stück für alle und 5 verschiedene Ensembles haben nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ein Stück nach Noten eingeübt.

    Es gab ein "Eingrooven" = Rhythmusübung, Instrumentaltechnik und richtiges Üben bei den verschiedenen Lehrern sowie Improvisationsübungen.

    Wir konnten uns einen Vortrag über Mundstücksbau oder historische Schellackplatten anzuhören oder auch stattdesssen uns mit Saxophontraining oder Saxophontechnik (Spezialeffekte) beschäftigen.

    Zusätzlich hat ein Geschäftsinhaber Saxophone und Mundstücke mitgebracht, die ausprobiert werden konnten. Er hatte auch Blätter und Noten dabei.

    Und am Ende wurde alles aufgeführt: das Bigband-Stück für alle, die 5 Ensembles und die Lehrer gaben auch etwas zum Besten.

    Es hat unheimlich viel Spaß gemacht.

    So, nun zu uns:

    Der Workshop wird sicher etwas anders ablaufen, weil wir eine deutlich kleinere Gruppe sind und nur einen Lehrer haben. Aber Ähnlichkeiten wird man wiederfinden, unser Lehrer ist ja Andreas Burckhardt, der in Hamburg auch dabei war.

    Ich habe auch den Blasinstrumentehändler Metzger aus Hannover gewinnen können, der Saxophone und Mundstücke zum Ausprobieren mitbringt. Er wird unseren Workshop auch mit einem kleinen Beitrag sponsern, so dass die Nebenkosten hoffentlich sehr gering bleiben.

    Ich freue mich schon auf unseren Späteinsteiger-Workshop.

    Schöne Grüße,

    Joe
     
  15. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rolf,

    schade, dass Du nicht kommen willst.

    Ich hatte das alles nicht als Wettbewerb aufgefasst. Ich möchte an dem Treffen teilnehmen um Leute kennzulernen, die das gleiche tun wie ich, mich auszutauschen, Musik zu machen und Spass zu haben. Einem Wettbewerb würde ich mich mich schlichtweg verweigern, aber Methoden vergleichen finde ich spannend, und da wärst Du als überzeugter Autodidakt gerade gefragt.
    Überleg es Dir doch noch mal.

    Gruß
    Edith
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo Joe60

    Ich bin leider nicht sicher, ob meine PM an Dich funktioniert hat. Also zur Sicherheit auf diesem Weg nochmal:
    Habe mich in die Liste eingetragen und bin auf jeden Fall dabei.

    Freue mich total darauf und bin sehr gespannt.

    Danke für die Orga und Gruß aus Köln
     
  17. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Puuhh, das war knapp.
    Ich habe heute erfahren, dass wir im März eine Minitournee machen und dabei drei Abende hintereinander und zwar am 9. März, 10. März und 11. März spielen.
    So wie es aussieht müsste ich dann zum Workshop gut eingespielt sein. :-D

    gruss
    Thomas
     
  18. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    ich bin neu im Forum und auch eine Späteinsteigerin. Würde total gern am Treffen teilnehmen und habe mich jetzt durch viele Beiträge gewühlt. Kann mir jemand noch mal sagen wann und wo es ist - Hannover, Mitte März?

    Dankeschön :)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Also, das Treffen findet in Hannover vom 12.3. abends (Jazzclubbesuch) bis zum 14.3. ca. 18:00 im www.jazz-club.de statt. Es soll in Form eines Workshops mit www.andreas-burckhardt.de durchgeführt werden.

    SpäteinsteigerIn ist jemand, der/die deutlich nach der Schul- und Berufsausbildung mit dem Saxophon angefangen hat und keine nennenswerte/ausgeprägte musikalische Vorbildung hat.

    Die Kosten nur für den Workshop betragen bei 15 Teilnehmern 35 .- Euro. Dazu muss mit gewissen Nebenkosten gerechnet werden. Hierzu werde ich mich demnächst noch melden.

    So und nun für alle neu: Ende des Monats werde ich eine Kontonummer per PM einzeln bekannt geben und um Überweisung des dann mir bekannten erforderlichen Betrages bitten. Nur wer innerhalb der dann genannten Frist überweist, ist fest angemeldet und kann teilnehmen. Eine Rücküberweisung kann nur stattfinden, wenn ein Ersatzteilnehmer verbindlich (mit Geldüberweisung) gestellt werden kann, oder das Treffen aus z.B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden muss. Danach sieht es derzeit jedoch nicht aus, mir macht eher Sorge, ob wir einen zweiten Lehrer (möglichst kostengünstig) rekrutieren müssen.

    Ich bitte um Verständnis, aber ich kann kein eigenes finanzielles Risiko eingehen.

    Ansonsten findet man hier am Ende die Anmeldungstabelle.

    Schöne Grüße,

    Joe
     
  20. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Späties,

    die Vorfreude auf das Treffen hat gesiegt, und ich habe mich wieder angemeldet. Ich denke die Sache war einfach nur dumm gelaufen.

    Danke für eure Entschuldigungen und Aufforderungen doch teil zu nehmen, - ich bin gern wieder dabei!

    Gruß - Rolf
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden