SpET (Späteinsteiger-Treffen)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 10.September.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    @ paranoia: siehste,alles halb so schlimm und wir freuen uns
    das du dabei bist!!! ;-)
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    @paranoia: schön das du es Dir noch einmal überlegt hast.
     
  3. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @wolf61:

    Hey Klaus, kommst du jetzt wirklich, fänd' ich ja toll!

    Konnte leider 3 Wochen nicht spielen, wir haben die "neue Grippe" im Haus, damit kann man nicht üben! :roll:

    Ich hoffe aber, dass ich bis März mit euch einigermaßen mithalten kann,

    freu mich schon auf euch alle!

    Gruß,

    Ina
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @ Ambrosia: sorry,ich kanns leider immer noch nicht 100 Prozent zusagen aber so 70 % sind es schon!!!
    Ich werde jedenfalls alles daran setzen das es klappt!
    ich freu mich nämlich tierisch drauf!!! :-D
     
  5. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Dank Joe,

    ich hab mich angemeldet.

    Schöne Grüße
     
  6. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Morsche zusammen!
    Wäre es möglich, wenn irgendwelche Treffen veranstaltet werden, dass es (möglichst im Kopf) eine immer existierende Info gäbe? In diesem Falle also beispielsweise "Treffen am xx.xx. 2010 in Musterhausen". Jetzt muss man immer scrollen um sich zu informieren.
    War nur`n Vorschlag.
     
  7. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe eben( heute ist der erste Tag, an dem es möglich ist) mal versucht, ein 29.--€-Ticket zu buchen. Es ist für den ganzen Freitag (12.3.) kein Sparticket zu bekommen. Die Züge werden auch so voll. Ich vermute das Gleiche für den Sonntag.
    Ich denke, ich werde trotzdem kommen, dank Bahncard.
    Das Ticket kostet pro Strecke Frankfurt-Hannover ca. 80.--€ ohne Bahncard.
    Es kann übrigens sein, dass, wenn die Züge sich nicht so füllen sollten, wie die Bahn das möchte, noch Spartickets im Laufe der nächsten Monate angeboten werden, also mit dem Ticketkauf noch warten und immer mal abfragen.

    @potienzielle Mitfahrer/Innen ab Ffm: kommt ihr auch unter diesen Vorausstzungen mit? Meldet euch mal, gern auch per PM.

    Einen schönen 3. Advent, vielleicht sogar mit Schnee.

    Gruß

    Edith
     
  8. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Edith,

    habe gerade mal versucht, eine Verbindung zu buchen, doch die Rückfahrt kann noch nicht gebucht werden, erst in ein paar Tagen.

    Bei einem Ticketpreis von über 80 Euro könnte ich nicht teilnehmen, da würde mich das WE ein Vermögen kosten - sorry!

    Wenn das mit den Tickets klappt, OK, ansonsten hab' ich halt Pech gehabt!

    Gruß,

    Ina
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    Könnt ihr euch nicht zusammentun, der Wuffy und ihr Bahnfahrerinnen?
    Wäre so schade, wenn es scheitern würde an den Bahnkosten! :cry:

    Liebe Grüße. Wattwürmchen
     
  10. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo WeiterAnReisende,

    ich bin zwar kein Spezialist in diesen Dingen, aber gibt es nicht vielleicht auch die Möglichkeit eines Gruppentickets?

    Oder das ihr euch zusammen ein Auto mietet und das hier Freitag wieder abgebt. Sonntag dann das Spielchen umgekehrt. Machmal haben doch auch Autovermieter gute Angebote.

    Ich kann es nur bestätigen: Es wäre schade, wenn ihr wegen der Anreise nicht teilnehmen könntet!

    Gruß - Rolf
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ich hab mir mal die Wohnorte von einigen von Euch angesehen.

    Also, Odenwald, Wiesbaden, Diez (bei Limburg); Kann man da irgendjemanden auflesen und im Auto mitnehmen? Wiebaden Hbf oder Frankfurt Hbf?

    Oder Wiesbaden, Diez, 2x Köln, Monheim, Solingen. Kann man sich da irgendwo treffen? Und gemeinsam im Auto fahren? Köln oder Düsseldorf Hbf?

    Erfordert natürlich, dass keiner sitzengelassen wird.

    Liebe Grüße,

    Joe
     
  12. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    es wäre toll, wenn wir irgendwie zusammen nach Hannover kämen.

    Ich werde mich wegen eines Gruppentickets erkundigen.
    Ein Auto mieten wäre auch eine Möglichkeit. Wer könnte fahren und uns an einem zentralen Ort einsammeln??
    Wäre doch gelacht, wenn wir uns nicht alle in Hannover treffen...
    Gruß

    Edith
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo Bahnfahrer

    Da ich kein Auto besitze und freitags nachmittags auch keine Lust auf die ewigen Baustellen der A1 und A2 habe, werde ich mit der Bahn anreisen.

    An Verbindungen habe ich am 12.03. Köln 15:48 Uhr Hannover 18:28 Uhr und am 14.03. Hannover 15:31 Uhr oder 16:31 Uhr vorläufig ausgesucht.

    Wann wolltet Ihr fahren?
     
  14. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    wenn sich keine Mitfahrgelegenheit (natürlich gegen Kostenbeteiligung) anbietet oder ich nicht doch noch günstige Tickets ergattern kann, komme ich gar nicht, da mir 197 Euro für Hin- und Rückfahrt einfach zu viel sind.

    Wäre zwar schade, weil ich mich schon sehr gefreut habe, aber was nicht geht, geht nicht.

    lg,

    Ina
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Liebe Interessentinnen und Interessenten am Späteinsteiger-Workshop (das sind diejenigen, die in der Anmeldungstabelle – siehe bei meiner Signatur, also am Ende des Profils von Joe60 bzw. auch hier am Ende - aufgeführt sind),

    das neue Jahr hat begonnen und die Planung für den Workshop geht in die entscheidende Phase.

    Wie ihr wisst, soll der Workshop am Freitag den 12.3. mit einem Besuch im www.jazz-club.de Hannover beginnen. Die Kosten hierfür betragen 15.-€ - 20.-€. Selten findet das Konzert statt an einem Freitag an einem Sonnabend statt. Näheres kann ich hierzu noch nicht sagen, da das Programm noch nicht feststeht. Ob ihr daran teilnehmt, könnt ihr prinzipiell kurzfristig entscheiden, da ihr den Eintrittspreis an der Abendkasse selbst entrichtet. Ich könnte aber versuchen, Plätze zu reservieren. Dafür wäre es gut, wenn ihr mir auch mitteilt, ob ihr an dem Konzert teilnehmt.

    Am Sonnabend beginnt dann der Workshop unter der Leitung von Andreas Burckhardt www.andreas-burckhardt.de voraussichtlich ab 10:00 Uhr. Der Workshop wird am Sonntag wieder voraussichtlich ab 10:00 Uhr fortgesetzt und endet am Sonntag spätestens um 18:00 Uhr. An Andreas Burckhardt ist ein Festhonorar zu bezahlen. Die Kosten hierfür betragen bei 15 Teilnehmern 35.-€.

    Die Fa. Jürgen Metzger www.blasinstrumente-metzger.de/jm/index.html wird während des Workshops Saxophone, Mundstücke etc. auch zum Ausprobieren präsentieren.

    Die Räume des Jazzclubs, die wir benutzen, sind nach Beendigung des Workshops einer Sonderreinigung zu unterziehen, wofür 100.-€ berechnet werden. Außerdem werden die/einige der Hannoveraner Pausenverpflegung bereitstellen, da zu viel Zeit verloren ginge, wenn wir in einem Restaurant essen gehen würden. Natürlich ist das auch kostengünstiger.

    Für die Kosten (Workshop, Reinigung und Pausenverpflegung) bitte ich Euch, mir insgesamt 50.-€ bis zum 20.1. 2010 zu überweisen. Das Konto teile ich Euch per PM mit. Falls jemand nach Überweisung doch noch absagen muss, kann ich das Geld nur zurückerstatten, wenn sich ein Ersatzteilnehmer findet. Ich bitte um Verständnis, weil ich kein persönliches, finanzielles Risiko eingehen kann. Natürlich wird auch kein Gewinn gemacht. Am Ende des Workshops bekommt ihr eine Abrechnung,

    Die Überweisung muss schon zu diesem Zeitpunkt erfolgen, da ich danach einige Zeit nicht zu ereichen sein werde. (Die Gründe möchte ich nicht öffentlich ausbreiten.) Für Fragen steht dann Angiesax zur Verfügung, die auch Kontakt zu Andreas Burckhardt hat.

    Wegen des Hotels recherchiere ich noch, weil ich versuche, die Kosten noch etwas zu reduzieren. Bisher war ich davon ausgegangen, dass das Einzelzimmer 59.-€ incl. Frühstück pro Nacht kosten wird. Die Personen, die wir privat unterbringen können, wissen Bescheid.

    Nun noch einige Bemerkungen zum Ablauf des Workshops:

    Andreas Burckhardt ist sehr erfahren, es macht bei ihm immer großen Spaß. Insofern lasst euch überraschen. Allerdings sagt er, dass er mehr als 15 Saxophonisten nicht sinnvoll gleichzeitig beschäftigt werden können. Falls wir also mehr werden, müssten wir uns überlegen, wie wir dann den Workshop gestalten. Aber ich glaube, das wird uns schon gelingen:)

    Wenn wir deutlich weniger werden sollten, würden sich die Workshopkosten erhöhen. Auch deshalb ist es nötig, dass ich zeitnah weiß, wie viele von Euch Interessierten nun wirklich teilnehmen werden.

    Ich wünsche euch und euren Familien ein gesundes, abwechselungsreiches neues Jahr, voller schöner Töne und uns allen einen gelungenen Workshop,

    Joe
     
  16. Gast

    Gast Guest

    So, jetzt bin ich vorerst mit der Planung durch! Am Späteinsteigerworkshop/treffen werden nach heutigem Stand 17 Personen teilnehmen. Für die Auswärtigen, die im Hotel schlafen, sind Zimmer reserviert. Sie bekommen von mir noch eine PM.

    Freitagabend Besuch des Jazzclubs, für die, die möchten. Sonnabend und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Workshop im Jazzclub. Pausenverpflegung bekommt ihr vor Ort.

    Die Fa. Metzger wird Saxophone, Mundstücke und einiges andere zum Ausprobieren ausstellen.

    Sonnabend Abend können wir uns in einer Gaststätte treffen.

    Die Hannoveraner werden die Auswärtigen ohne Auto zum Jazzclub und zurück zum Hotel bringen.

    Ab morgen bin ich erst mal weg. Fragen bitte an AngieSax.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ich wünsche allen Sp(e)äties viel Spaß und hoffe,das ihr viele Erfahrungen sammeln könnt.Ich könnte regelrecht weinen weil ich leider nicht teilnehmen kann.
    Na ja,es gibt bestimmt ein nächstes Mal!

    Herzliche Grüße

    Klaus!
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Lieber Klaus,

    herzlichen Dank für Deine guten Wünsche. Warten wir ab, wie es läuft, ich habe aber keine Bedenken. Und dann kann es ja vielleicht nächstes Jahr zu einer Neuauflage kommen.

    Liebe Grüße an alle,

    Joe
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Da kann ich wiedermal nur DANKE sagen.

    Große Klasse Joe60
     
  20. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich bin neu hier. Möchte totalgerne beim Späteinsteiger-Treffen und -Workshop (Hannover) mitmachen. Wie und wo kann ich mich anmelden? Ich spiele Alt. Vielleicht klappt das ja noch? Würde mich total riesig freuen.
    Cara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden