SpEW2 (Späteinsteiger-Workshop 2)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 10.September.2010.

  1. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe,
    ich würde auch gerne mitmachen.
    Gruß
    Hartmut
     
  2. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo Sp(e)äties!

    ich möchte auch mein Interesse anmelden aber ich bräuchte dann noch nähere Angaben bezüglich der Kosten und der Unterbringung.

    Ich bin Nachts nämlich auf mein CPAP Gerät(Beatmungsgerät) angewiesen wegen meiner Schlafapnoe!

    Ist auch eine Unterbringung bei Privat möglich?

    Herzliche Grüße

    Klaus
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Für alle die es nicht erwarten können (so wie ich). Ein kleiner Gimmick für den PC.
    Sieht aus wie im Anhang und liegt unter:

    http://www.computerbild.de/download/TimeLeft-Free-10641.html?dl=1

    zum Download bereit.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Vielen lieben Dank für dieses Gimmick!

    Habe es gleich runter geladen und den Counter für den
    musizierenden Südwesten gesetzt! ;-)
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Joe, (nun ja bekannterweise)


    Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt,

    ...würde mich aber dann doch eher in den Zug setzen.

    Notier mich schon mal bitte zu 90 %

    Hannover und nette Leute wie ihr sind mir auch eine längere Reise wert.

    Es grüßt der mittlere Schwarzwald :)

    Wuffy
     
  7. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    hi,...

    würde auch gern dabei sein...wenn noch ein plätzchen frei iss... *liebgugg*


    es grüßt

    s´schnuggelche
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Uui!
    Dann sind wir schon 15 Spätis! :)
    Schööön.... :)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Es ist noch viel Zeit und wir werden sehen, wie sich alles entwickelt:)

    Sonnige Gruesse,

    Joe
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo Schnuggelche, Wuffy und Wolf61,

    das hört sich gut an. Vielleicht könnt ihr zu dritt sogar eine Fahrgemeinschaft machen. Ihr kommt doch alle aus der gleichen Richtung (von Hannover aus gesehen), wenn ich es richtig weiß. Und ich steige dann in Gö zu.

    Wuffy, und wir spielen wieder den Tango zusammen :-D
    oder studieren vorher wieder was Neues ein. Mal schaun, was sich schönes findet.

    Gruß Cara
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Meine Meinung dazu ist, dass ich gern beim zielgruppen-orientierten Workshop bleiben moechte und nicht zu einem allgemeinen Workshop wechseln will. Das wird er aber, wenn die Teilnehmer beliebig sind und dann sehe ich keinen Grund, dass nicht auch alle anderen Interessierten teilnehmen koennen. Ihr frueheren Teilnehmer teilt doch bitte Eure Meinung mit. Wenn Ihr Euch nicht hier outen wollt, dann bitte per PM.

    Regnerische Gruesse vom Lago di Garda,

    Joe
     
  12. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,
    ich bin dafür beim zielgruppen-orientierten Workshop zu bleiben. Allgemeine WS werden ja auch so genügend angeboten!!!

    gruss aus dem total verregneten Bielefeld.
    Thomas
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Wir verfolgen alle das gleiche Ziel, nämlich gemeinsam Saxophon zu spielen.
    Späteinsteiger,... Spätwiedereinsteiger, ich mache da keine großen Unterschiede und wäre froh, wenn ich von dem einen oder anderen noch ewas lernen könnte, was mich weiter vorwärts bringt.
    Zellen wachsen, :-D das ist bekannt, aus der Stammzelle wird eine größere Zelle und irgendwann kommt es dann zur Zellteilung. :-D
    Alles völlig normal. :)
    Gruß, Ww.
     
  14. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Ihr Spewties,

    ich würd auch gern teilnehmen, will aber niemandem von der Urstammkernzelle den Platz wegnehmen ;o)

    Ww. hats schön zusammengefasst. ;o)
    Wenn man so sieht wer jetzt schon alles Interesse bekundet,
    wär es da nicht zu überlegen, mehrere Gruppen zu bilden ?

    Grüße aus dem Eixfeld,
    Lothar
     
  15. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ja, das sehe ich genauso.

    Auch Späteinsteigern kann man nicht über einen Kamm scheren ;-)

    * die einen üben viel - andere wenig,
    * manche spielen nach Noten - andere nach Gehör,
    * einige spielen in einer Band - einige zu Hause alleine,
    * es gibt unter den Späteinsteigern die Autodidakten und die, die Unterricht nehmen,
    * manche beherrschen alle Tonleitern und Akkorde aus dem ff, andere bekommen das Grausen, wenn mehr als zwei #/b hinter dem Notenschlüssel stehen, wieder andere bemerken weder # noch b, weil sie eh aus dem Kopf spielen und die richtigen Töne treffen
    * manche spielen Sopran oder Alt, manche Tenor oder Bariton und einige spielen inzwischen sogar mehrere Instrumente, weil es ihnen Spaß macht
    * einige haben Schwierigkeiten mit dem Rhythmus - andere haben ihn im Blut
    * manche Späteinsteiger transponieren im Kopf und andere haben es nicht mal auf dem Papier probiert
    * unter den Späteinsteigern gibt es welche, die improvisieren, andere komponieren auch selbst
    * .....................usw.usf

    und letztlich sagt nicht einmal die Anzahl der Monate/Jahre Spielzeit irgendetwas darüber aus, wie schön der Ton kommt oder wie gut der Rhythmus gehalten wird

    trotzdem:

    Alles Späteinsteiger oder Spät-Wiedereinsteiger z.B. nach 30 Jahren :-D

    und

    Alle wollen gemeinsam Saxophon spielen :-D

    Zeit und Entwicklung bleiben auch bei den Späteinsteigern nicht stehen. Die Welt dreht sich und das ist wunderbar :-D

    eine Aufgabe für Andreas Burckhardt und Lars Störmer, die sie in diesem Jahr schon so gelöst haben, indem sie zwei Gruppen bildeten. Vielleicht werden es das nächste Mal drei?:-D

    Grüße aus einem kaltverregneten Südniedersachsen

    Cara
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Das hast du aber schön geschrieben :) und so treffend, zutreffend. :cool:
    Die Zeit bleibt nicht stehen,
    wie wahr.
    Ich merk's jeden Tag. ;-)
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    stimmt, es wird immer kälter :-(
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Das auch, ja. ;-)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Workshop für die Zielgruppe „Späteinsteiger“ oder „Jekami“(Jeder kann mitmachen), das ist die Frage des künftigen Vorgehens. Ausgelöst wurde diese Frage durch Wuffys Anmeldung bei diesem bisher so genannten Späteinsteigerworkshop.

    Ich habe Dich, lieber Wuffy, am Ammersee persönlich kennen gelernt und ich schätze Dich. Ich finde auch, Du kannst wunderbar Saxophon, Klarinette und Dudelsack spielen. Fehlt da noch ein Instrument?

    Ich sehe Dich aber eher im semi-professionellem Bereich als im Bereich der Späteinsteiger, auch wenn Du eine längere Musikpause eingelegt hattest. Schon im letzten Jahr war ich der Meinung, Du gehörst nicht zur Zielgruppe „Späteinsteiger“, Deine Hinweise hier und in der Saxwelt auf Deine Veröffentlichungen in „Youtube“, haben mich in meiner Meinung bestärkt.

    Im letzten Jahr habe ich einige Anfragen wegen der Teilnahme abgelehnt, weil diese „Bewerber“ nach meiner Auffassung nicht zur Zielgruppe „Späteinsteiger“ gehörten. Das fällt nie leicht, war aber der Konzeption geschuldet.

    Deine spontane Begrüßung durch cara und Wattwürmchen als Teilnehmer des Späteinsteigerworkshops, hat bei mir obige Fragestellung ausgelöst. Soll ich übergehen von der Organisation eines Späteinsteigerworkshops zu einem Workshop an dem jeder/jede teilnehmen kann, soweit die Kapazitäten reichen? Denn was mir überhaupt nicht liegt, ist eine nicht erklärbare Sonderregelung für eine Person zu treffen, nur weil ich oder andere sie kennen.

    Die Resonanz auf meine Fragestellung war nicht sehr groß. Auch deshalb erlaube ich mir, den Workshop 2011 so zu organisieren, wie ich es derzeitig (noch) für richtig halte. Darüber in Kürze mehr.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @tbeck: "ich bin dafür beim zielgruppen-orientierten Workshop zu bleiben. Allgemeine WS werden ja auch so genügend angeboten!!!"

    Vielen Dank für Deine Antwort, sie ist eindeutig.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden