Hallo, habe beim intensiven Studium von Liveauftritten (u.a. von Mike Brecker) bei Youtube festgestellt, dass sich bei einigen der Hals massiv "aufbläht" (so z.B. bei "the dry cleaner from des moines"). Ich denke das hängt mit dem Einsatz des Kehlkopfes zusammen (so was in der Art habe ich bei David Liebman gelesen). Wie kann man dies üben, dass man derart "offen klingt"? Habt Ihr Übungstipps (mal abgesehen von der Obertonreihe)? Wie kann ich selbst feststellen wie sich der Kehlkopf verhält (im Spiegel sehe ich nicht wirklich viel)?
Eine offene und lockere Kehlkopfhaltung bekommst du, wenn du z.b. ein Gähngefühl erzeugst. Versuch es mal. Wenn du dabei einen Ton singst, wirst du den Unterschied sofort hören. Du musst ganz locker in der Halsmuskulatur sein
Bei Mike Brecker lag es vor allem an einer Bindegewebeschwäche der Halshaut, weshalb er auch nicht so starke Blätter nutzen konnte wie er wollte (2 1/2er). Trotzdem war er der Saxophonpapst.