Hi zusammen, soo habe vor kurzem festgestellt, dass wenn ich staccato spiele, keinen sauberen Ton spiele. Sobald wieder Luft strömen lasse, kommt erst nur Luft und dann der Ton. Ich würde gerne sofort den Ton hören und nicht dieses nervige Luft geräusch(hört sich ein bisschen an wie ein leises schmatzen). Hoffe ihr kennt eine gute Möglichkeit das weg zu üben. Danke schon mal im Voraus.
Du sollst ja nicht am Mundstück nuckeln Scherz bei Seite. Kannst du beschreiben, was bei dir die Zunge und der 'Luftdruck' macht beim Staccato, sowohl am Anfang als auch am Ende des Tons?
Hallo, das hört sich so an, als ob du mit zuviel Zunge am Blatt anstoßt. Versuch mal nur mit der Zungenspitze die Blattspitze zu berühren.
Genau, ich hatte früher ähnliche Probleme, bis sich rausstellte, dass mein Anstoß unter der falschen Annahme erfolgte, das Blättchen abdichtend gegen das MPC pressen zu müssen. Es reicht wirklich der leichte Kontakt, um die Vibration zu stoppen.
Hallo! Das liegt an mangelndem Zwerchfelldruck. Wenn Du nicht genügend Druck im Körper aufgebaut hast um einen Ton - hier vor allen Dingen einen kurzen Ton - zu erzeugen, reicht die kurze Zeit eines Staccatotons nicht aus. Desterwegen zuerst Luft, dann später erst der Ton. Arbeite an Deiner Atmung, dann kommt das Staccato von alleine! Schöne Töne!
Ich denke es ist eine Kombination. Der Druck (so 3 Bar Überdruck ) muss beim Anstoß schon voll aufgebaut sein, und die Zunge ist sozusagen das Ventil.