für die Schrauber unter uns, für MPC, Klaris und Quer, oder sonstige Teile. https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60312715/
Hehe...das ist wirklich keine schlechte Sache . Ich werde morgen mal bei Ikea schauen, ist fast bei mir um die Ecke. Ich könnte das gut für Mundstücke gebrauchen, die haben bei mir meist einen wackeligen Stand und ich hatte schon überlegt, mir selbst so etwas in der Art zu bauen. Also einfach eine kleine Holzplatte und dann mit Dübelstangen bestücken. Aber für 2,99 € bekomme ich nicht mal die Dübel.
Das hatte hier schon mal jemand gebaut und gepostet, suche mal ein wenig rum... Das sah richtig gut aus. Die Tellerhalter sind genial, wenn auch etwas groß in der Grundfläche wenn man nur MPC lagern will. Aber mit ein wenig Geschick kann man das seht gut verkleinern und anpassen. Leider ist IKEA von mir ein wenig zu weit entfernt.
Jetzt, wo du es sagst, erinnere mich an daran. War ein bisschen kleiner und ganz schön anzusehen. Funktional allemal. Ja, sauber verkleinern ist für mich kein Problem, werde ich wohl auch machen, wenn das Teil gefällt. Habe ja ne Kreissäge Die Stangen sollten ja auch gerne ein bisschen kürzer sein.
Welchen Nutzen soll ein solcher Ständer für Mundstücke haben? Ich kann mir keinen vorstellen, bin aber neugierig auf die Vorschläge, die hier vielleicht noch genannt werden.
Kannst du dir echt keinen Nutzen vorstellen??? Das erklärt sich doch von selbst. Andere benutzen halt ne Schublade oder sonstwas, bei mir stehen oder liegen die Mundstücke in der Probekabine meist etwas unsicher auf einem Regalbrett....bei der Enge nicht so ideal.
Unser lieber Forumskollege @vmaxmgn hatte seinen selbst gebauten Mundstückshalter in diesem Thread vorgestellt : https://www.saxophonforum.de/threads/mundstueckshalter-eigenbau-aus-holz.34473/#post-438066 Als Anregung für weiterführende Basteleien finde ich den Tellerhalter von IKEA zum Mundstücksaufbewahrer nicht schlecht. Danke @ToMu für den Tipp.
Bestimmt ideal für Oft- ud Schnellwechseler. (Evtl Einschränkung: Ebonit / Kautschuk mag es lieber dunkel und verschlossen! Die "alten" und verpackten MCPs sehen auch nach Jahren noch gut aus. Das aktuelle Kautschukteil wird an den exponierten Stellen- keine direkte Sonneneinstrahlung- langsam heller, gelblicher. Mit dieser Veränderung ist auch ein veränderter,stärkerer Geruch verbunden. Der Schwefel lässt grüßen.)
off topic: da passen auch ganz wunderbar spare rips rein, weber kugel grill schliessen, nach ca 3h im rauch herrlich mit die finger verputzen... (schon lange bewährt)