Hat schon jemand den Daumenhaken eines Saxophons durch einen Ring ersetzt? Oder hat dazu eine Meinung? Wird so ein Ring im Handel angeboten? Etwa von Tino Schucht? Der Anlass für das Thema: Mein Daumennagel ist am rechten Rand blutunterlaufen und etwas geschädigt. Jetzt versuche ich, das zweite Daumenglied in den Haken zu legen. Wenn ich das beobachte, scheint mir, mit einem Ring ließe sich besser spielen. Eventuell wäre es sogar vorteilhaft, wenn sich so ein Ring weiter drehen ließe als jetzt der Haken.
So etwas gab es an einigen Vintage Sopransaxophonen (Martin Handcraft), allerdings nicht drehbar. Im Handel habe ich es noch nicht gesehen, aber jeder Holzblasinstrumentenbauer wird Dir etwas derartiges anfertigen können. Oder klebe etwas Weiches (dickes Moosgummi) auf den Haken, vielleicht hilft das ja schon. Schöne Grüße kingconn
Wahlweise kannst du versuchen, die Länge deines (Hals-)Gurtes zu verkürzen. Dann lastet auf dem Daumen nicht so viel Gewicht. Dafür wird der Nacken mehr belastet. Ich spiele mit einem Zappatini-Gurt, dabei wird der Daumen so gut wie gar nicht belastet. Viele Grüße Saxratte
Ich gehe mal davon aus, dass der Nagel nicht duch das Saxophonspielen so in Mitleidenschaft gezogen wurde, oder? So ein Ring kann auch hinderlich sein, mit einem normalen Haken, ist man glaube ich flexibeler. Es gibt richtig gute Haken, die er Ergonomie des Daumens angepasst sind. Man kann auch einen Thumb-Hook-Cusion über den Daumenhaken ziehen. Das polstert schon sehr.
Stell dir mal vor, das Horn kippt zur Seite und der Daumen steckt noch im Ring. Könnte schmerzhaft werden.
Vielen Dank für Eure Hinweise. Habe jetzt mal das nächstliegende gemacht, was zudem am ehesten zu realisieren war, nämlich den Haken kräftig gepolstert. Jetzt rutscht der Daumen nicht gar so rasch zurück auf die verletzte Stelle. Und die Polsterung bleibt sogar stabil, wo sie soll. Wegen andere Möglichkeiten muss ich mal sehen, wie es sich entwickelt. Woher die Verletzung? Sie sieht aus, wie in den Fällen, wo man sich mit einem Hammer auf einen Nagel gehauen hatte. Da ich mich aber an so etwas nicht erinnern kann, hatte ich zunächst das Saxophon spielen als möglich Ursache bedacht. Aber andererseits, wenn das unter Saxophonspielern völlig unbekannt ist .............. Grüße Manfred