Stimmungstief im Winter-Intonationsprobleme Altsax

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von fruitbat, 14.Februar.2011.

  1. fruitbat

    fruitbat Ist fast schon zuhause hier

    Es ist Probe, draußen sind -5°C, Parkplätze sind rar, also 15min laufen zum Probenraum. Kaum das Instrument ausgepackt ist klar, daß wir erstmal warm werden müssen... Nach der ersten Viertelstunde spielen kann man ja mal bischen stimmen und da fällt auf, daß mein Instrument immer noch nicht stimmt. Unten ca. 10% zu tief, in der Mitte ok und ab c" und Palmkeys ca. 15% zu hoch. Nun stimme ich je nach zu spielender Lage, daß es halbwegs passt. Nach einer Stunde spielen ist das Problem weg, die Tute ist richtig warm und stimmt bis auf die ganz tiefen Töne prima.

    Geht Euch das auch so, daß das Instrument erst wirklich bei molliger Raumtemperatur angekommen sein muß, daß es stimmt? Tenor- und Bariton haben die Probleme nämlich nicht so gravierend wie ich, das Selmer III Alt ist auch nicht so gruselig daneben. Am Ansatz liegt es auch wirklich nicht, ich weiß was zu tun ist. Im Prinzip ist auch alles gerade noch so korrigierbar, aber nervt doch bischen. Jedenfalls kommt es mir so vor, als wäre mein Yamaha 82Z ein Hochsommerinstrument für die Karibik. :-D Oder sind unlackierte Instrumente empfindlicher? Ich habe auch schon von prinzipiellen Problemen des neuen Yamaha 62 S-Bogens gehört, selbiger kommt ja auch beim 82Z zu Einsatz.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden