Straßenmusik

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von mcschmitz, 25.Dezember.2020.

  1. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Gesehen in der Pfalz
     

    Anhänge:

  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Banausen! :thumbsdown:

    LG
    Mike
     
    mcschmitz gefällt das.
  4. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    Nicht alle Pfälzer sind so, es gibt eben..wie überall...solche und solche .......
     
    Longtone gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Wie schade :-(

    Ich frag mich wieso?
    Ja, vllt sollte man nicht da spielen wo Menschen wohnen oder wo sich die Leute der Musik nicht entziehen können. Sprich vor Restaurants etc oder in der U-Bahn.

    Aber wenn es überhaupt keine Strassenmusik mehr gibt? Das fände ich sehr traurig.

    In Berlin gibt es inzwischen Busking Zones. Dafür muss man dann zahlen, sich ein Ticket holen. Dann darf man da spielen, aber auch nur bestimmte Instrumente. Saxophon nicht, weil zu laut.
    Und ich glaube nur eine halbe Stunde.
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das wollte ich damit keinesfalls sagen!
    Ich habe selber auch schon genügend Banausen erlebt, leider!

    LG
    Mike
     
  7. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Stuttgart gibt einen Prospekt heraus für Straßenmusiker, mehrsprachig - und vorbildlich:
    https://service.stuttgart.de/img/mdb/publ/5223/148577.pdf

    Allerdings stecken die auch gelegentlich einen Straßenmusiker in den Knast:
    https://www.bild.de/video/clip/gefaengnis/strassenmusiker-aus-haft-entlassen-54445698.bild.html
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden