Suche ein Sax für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von 09zulaya, 9.Juni.2015.

  1. 09zulaya

    09zulaya Schaut nur mal vorbei

    Nächste (doofe) Frage: Wie schwer ist so ein Sax? Cédric ist jetzt 1.45 Gross und wiegt 37 Kg. Er hat gut trainierte Rumpf Muskeln von Leichtathletiktraining. Die Musikschullehrerin meinte, da er an alle "Töne" komme, müsse er nicht zuerst mit dem "Sopran" anfangen.

    und was ist der Unterschied zwischen Alto und Tenor? Oder mische ich da etwas? :D
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Altsax: Ca. 2,5 - 2,7 kg
    Tenor: Ca. 3,3 -3,5 kg
    Tenor klingt tiefer, Alt höher
    Grüße
     
  3. lueckeflecker

    lueckeflecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Nach sehr vielen Probieren bin ich auch beim Saxholder angelangt.

    Zuerst habe ich gedacht, dass der SAXholder beim
    Spielen 'runterfällt. Aber dem ist nicht so. Allerdings bin ich beim Bücken, wenn mir z.B. Der Bleistift gefallen ist, immer noch extrem vorsichtig und halte das SAX am Schallbecher fest.

    Ob das nötig ist? Ausprobieren möchte ich es jedenfalls nicht.
     
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Und es ist größer! Da kommen die Finger der Kinder noch nicht mit zurecht weil die Klappen weiter auseinander liegen.,
    [​IMG]
    Sopran, Alt, Tenor, Bariton
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das muss nicht unbedingt sein. Es kommt darauf an, wie die Drücker (das sind die runden Perlmuttknöpfe) angebracht sind. Er sollte am besten selber ausprobieren, ob er die greifen kann.

    LG Helmut
     
  6. 09zulaya

    09zulaya Schaut nur mal vorbei

    und wenn er eines spielen kann, kann er dann alle spielen?
     
  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Selbst wenn er beim Tenor greifen könnte - wäre die die Baugröße für einen 11jährigen vom Händling im Sitzen sowie Stehen und auch das Mehrgewicht zu bedenken.

    LG
    Dabo
     
  8. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    "und wenn er eines spielen kann, kann er dann alle spielen?"

    nur theoretisch
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Meine Tochter ist fast zwölf und hat vor einem guten Jahr mit dem Saxen angefangen.
    auf nem geliehenen Jupiter "dirko juchem".
    Ich find das teil ganz ok, nix wirklich tolles aber sehr robust und die Intonation ist machbar.
    Mundstück: jamaha 4c
    als "Gurt" benutzt sie den saxholder, belastet die hws nicht und macht das gewicht tragbarer.

    wenn man ein sax gut spielen kann, hat man gute vorraussetzungen, die anderen Größen relativ schnell zu lernen. Zumindest die Griffe sind gleich.

    Eltern solidarische Grüße in die Schweiz!
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Im Prinzip jein.

    Wie edo schon sagte: Die Griffe sind die selben, wenn man denn dann die SAX-spezifischen Noten hat (also für Sopran/Tenor Bb - für Alto/Bariton Eb) . Das ist aber der Normalfall, wenn mann denn SAX lernt und später vielleicht mal in einem Orchester oder so spielt.

    Unterschied macht schon der berühmt-berüchtigte Ansatz. Die hörner blasen sich schon ein wenig unterschiedlich. Sollte aber nicht davon abhlaten :)

    Cheerio
    tmb
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich kenne recht kleine Frauen (160?), die Bari spielen... :)

    Heißt letztendlich: ausprobieren
     
  12. Pumbaa

    Pumbaa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Mein Sohn hat auch (nach der Klarinettenausbildung) mit 11 Jahren auf dem Sax angefangen. Heute ist er 15 Jahre alt. Tatsächlich gleich auf dem Tenorsax. Er war damals allerdings schon 165cm "groß", trotzdem hatte er anfangs in der Kapelle seine Schwierigkeiten im Sitzen zu spielen.
    Maßgeblich ist, glaube ich, ob Dein Sohn mit seinen Händen/Fingern gut an sämtlich Klappen kommt.
    Nach etwas ausprobieren sind wir beim Brustgurt "hängen" geblieben. Diesen nutzte unser Sohn bis vor 4 Monaten. Mittlerweile bevorzugt er aber den normalen Nackengurt.
    Sein erstes Tenorsax war/ist ein Jupiter 789-787, welches wir als Ausstellungsstück gekauft hatten. Er ist sehr zufrieden damit und spielt es mit Vorliebe in der BigBand. In der Musikkapelle bevorzugt er aber ein Yanagisawa. Ist zwar schon alt, aber top in Schuss ;-)
    Mittlerweile stehen bein uns zwei Altsax (jeweils von Jupiter) und zwei Tenorsax (Jupiter und Yanagisawa) rum.
    Nächstes Ziel - das Bariton :)
    Also Achtung - wenn der Saxvirus eingezogen ist, bekommst ihn nicht mehr los :)
     
  13. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    na, ich finde es auch keine Freude im Sitzen das Tenor zu spielen und dabei bin ich wahrlich nicht klein geraten,

    @09zulaya
    Wenn die Lehrerin euch das Alt empfohlen hat so würde ich auch damit starten
     
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Und ich bin erwachsen, und hab am Bari mit der Zeit ein Ellbogenproblem bekommen. Wohl nicht alleine vom Bari, aber es hat wohl beigetragen.
    Ausprobieren, und lieber in der Wachstumsphase mehr Vorsicht walten lassen als zuwenig...
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Auf die Gefahr hin, dass es schon geschrieben wurde: Brustgurte kann ich bei Alt und Tenor nicht empfehlen. Ich würde auch einen Saxholder empfehlen, weil das Sax bei ihm wie bei einem Nackengurt nach vorne schwingen kann, ohne den Nacken zu belasten.
    Beim Brustgurt kann das Sax nicht nach vorne schwingen, sondern dreht sich im falschen Winkel vor der Brust. Der Drehpunkt eines Gurtes sollte auf Höhe der Schlüsselbeine sein. Deshalb sind nicht nackenbelastende Gurte, wie z.B. auch der Freeneck, etwas komplizierter in der Konstruktion.
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Stimmt schon, ist aber nicht bei jedem Brustgurt so. Beim Zappatini ist es z.B. anders gelöst. Und ein Brustgurt ist im Alter von 9 Jahren immer noch besser als ein Halsgurt.

    Lg Saxhornet
     
  17. 09zulaya

    09zulaya Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zäme

    Ich finde es cool, von Euch so viel zu lernen. :danke:

    Ich weiss es noch nicht ob wir einen Städtetrippen machen oder das Sax halt doch hier kaufen.

    Frage betreffend Saxholder. Hält das Sax so? Er ist erst 11 und nicht immer bei der Sache. Wenn er sich bücken muss, ist das Sax dann am Boden?

    Das Altsax hat er am Musikparcours getestet und die Musikschullehrerin bestätigte, dass er dort alle "Knöpfe" richtig erreicht.

    Grüssli und hoffentlich für alle noch einen sonnigen Abend
     
  18. 09zulaya

    09zulaya Schaut nur mal vorbei

    Hi
    Nochmals so eine Anfänger Frage! Was ist ein Blättchen und für was wird es gebraucht?
     
  19. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    [​IMG]

    Das Blatt wird auf das Mundstück gespannt. Die Luft vom Spieler bringt es zum schwingen und erzeugt so einen Ton.

    LG
    Dabo
     
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden