Suche Jazz Stück

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von pasdVn, 4.Dezember.2005.

  1. pasdVn

    pasdVn Schaut nur mal vorbei

    Hallo!

    Ich bin ganz neu hier und wollte jetzt nach einigem Herumschnüffeln mal selber aktiv am Forenleben teilnehmen :).
    Ich spiele jetzt schon seit 3 1/2 Jahren Saxophon (glaube ich zumindest :-D ) und habe vor, Ende dieses Schuljahres, meine Mittelstufenabschlussprüfung abzulegen (also ich bin an einer Musikschule). Ich bin gerade dabei mit meiner Lehrerin ein Programm zusammen zu stellen. Was uns jetzt eigentlich noch fehlt ist irgend etwas in die jazzige Richtung. Das ist eigentlich auch mehr so mein Musikstil mit dem ich auftrumpfen kann. Wir haben bloß noch nix brauchbares gefunden (bzw. das was sie hat gefällt mir nicht so, ist auch größtenteils kein Jazz). Habe bisher schon ein Paar Sachen von Dennis Armitage (falls man den kennt) gespielt oder auch Pink Panther, Petite Fleur & Take Five (also so die bekannteren Sachen). Sicher könnte man sowas auch spielen (kann man sicher nie gut genug können, bzw. immer noch was dran verbessern) aber ich will eben lieber was neues :). Hab ihr da irgend welche Vorschläge für mich? Sehr günstig währe auch wenns da in irgend ner Weise Klaviernoten zu gäbe.
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    pasdVn
     
  2. Lilly-Rose

    Lilly-Rose Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey,
    ich kenn mich mit Jazz nicht so wirklich aus. Aber ich sollte mir für meinen Unterricht mal so ein Jazz-Buch besorgen, das ich eigentlich ganz gut finde:

    'easy jazz conception' von Jim Snidero - vielleicht sagt dir das sogar was. In dem Buch sind 15 Stücke, das Ganze mit Play-Along. Kannst es dir ja mal anschauen, vielleicht ist was für dich dabei.

    Ansonsten viel Glück für die Prüfung und viele Grüße :)
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    du kannst dir ja einfach mal die Stücke, die du gerne hörst anschaun...
    Ein Real Book wäre da ein heißer Tip....
     
  4. jksx90r

    jksx90r Schaut nur mal vorbei

    Wenn wir schon bei Play-Alongs sind: Ich kenne da auch noch ein Buch, mit vielen Jazz, Swing, .. Arragements, die größtenteils ziemlich einfach sind aber gut klingen:

    "15 Easy Jazz Etudes" von Bob Minizer
     
  5. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Jep, das ganze gibts auch ohne "easy" (also die "Jazz Conception"), je nach dem wie schwierig du es haben möchtest. Kann die Hefte sehr empfehlen - Voraussetzung ist aber, dass du nen Pianisten als Begleiter hast, der improvisieren kann. Habe bei meinem Musik-Abi ein Stück aus der "Jazz Conception" gespielt und das ist - nicht zuletzt dank meinem super Pianisten richtig gut angekommen...

    Grüßle
    Lilli
     
  6. pasdVn

    pasdVn Schaut nur mal vorbei

    Danke für die vielen Antworten.
    Ist dieses "Jazz Cionception" jetzt gleichzeitig so eine Art Lehrwerk, oder verstehe ich das jetzt falsch? Ich werde mir das aber sicher mal irgendwo anschauen!

    pasdVn

    PS.: Was ist denn ein Real Book?
     
  7. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Real oder auch Fake Books sind Sammlungen von Standards. Also Musik-Titel, die populär geworden sind, dass man sie gerne an jeder Ecke spielt und/oder hört. Ein Buch, meist mit so um die 600 Songs drinn, oft in sehr schlechter Qualität, nur das Thema notiert und manchmal nicht mal das (dann aklso nur mit Akkordfolgen), selten Lyrics. Dazu oft illegal.

    Aber sehr beliebt. Mancher meint, sie seien oft ziehmlich fehlerhaft. Andere denken sich dann, wie soll ein Song, der selten 2mal gleich gespielt wird, richtig notiert werden...

    Eigentlich bekommt man sie in jedem Musikladen. Als Lehrbucher werden sie nur selten Verwendung finden. Dafür sind sie auf vielen Jam-Sessions nicht wegzudenken (Was ich persönlich nie verstanden habe!).
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich würde behaupten, dass sich die Real Books deswegen durchgesetzt haben, weil sie einfach einen Standard bilden, an den sich jeder halten kann? So dass nicht erst vorher ewig diskutiert werden muss?!

    Achja, mittlerweile sind die nimma illegal...
     
  9. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Wie sieht es denn mit Christopher Norton aus? Leider kenne ich dort nur Microjazz für Cello und Klavier, was mir ganz gut gefallen hat. Die Stücke sind nicht ganz so breitgetreten wie "Real book". (Vielleicht täusche ich mich da auch, aber zumindest kannte ich sie vorher nicht).
    Gruß
    Gine
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden