Tabus und Rituale vor dem Gig

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von 47tmb, 12.Oktober.2013.

  1. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Da tanz ich ja ordentlich aus der Reihe wenn ich das so lese.
    Vor dem Auftritt nehm ich meistens ein leichtes Weizen und dazu a gscheids Essen, von mir aus auch an Schweinsbraten :) das ist gut für die Stütze, he he
    Während dem Auftritt Wasser und zwischendrin auch ein Bier.

    Wohl bekommts!
     
  2. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Und zwar so schlecht: https://www.dropbox.com/s/t25blcibdv0qn40/The%20Bad%20Homburgs.mp4
     
  3. flar

    flar Guest

    Moin, moin Abraxasbabu
    Ich gebe Dir Recht, richtig gut ist das nicht! Wenn man bedängt wie lange Ihr zusammen spielt und welche Vorraussetzungen Ihr habt (konnte man ja hier verfolgen) ist es aber auch nicht schlecht, da habe ich schon schlimmeres gehört. Du nimmst es mir also hoffentlich nicht übel wenn ich sage:" es geht noch erheblich beschissener"!
    ;-)
    Viele Grüße Flar
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Sodele,

    Stadtfest Mönchengladbach fertiggespielt...

    Und es war genauso kalt wie letztes jahr. Immerhin heute kein Regen.


    Vorher?
    -- Nen heißen Kaffee.

    Und alles ist gut - und hat großen Spaß gemacht :)

    Nächste Jahr sollen wir Samstag UND Sonntag spielen.

    Cheerio
    tmb
     
  5. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Dann oute ich mich mal als Vollhonk!

    Ich esse vorher wenns was gibt!
    Ich trinke vorher/während/nach dem Gig einfach nach Lust und Laune und Gesetzeslage (Autofahren) Bier oder Anti!
    Ich wärme mich nicht auf ausser die paar Soundchecktöne!
    Ich wasch mir nicht immer die Hände!
    Ich hab manchmal das Hemd 2 mal an (wenns Freitag/Samstag Gigs sind)!
    Ich hab einen Gläserhalter auf dem Mikroständer montiert weil ich mich zum Bier nicht bücken möchte!
    Ich kann nicht alle Songs in allen Tonarten!

    to be continued!

    Aja vergessen:
    Ich spiel etwa 50 mal im Jahr live (arbeite aber an Steigerung gerade)!
    Ich hab a urhetz beim Spielen. Meistens.

    Lg
    Auge
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @ auge

    :-D ))))

    was ist ein urhetz? :roll:


     
  7. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi auge, und die anderen,

    bin auch ein vollhonk, die anderen in unserer band auch.......gitarrist mussten wir am fr. von der bühne tragen (hat aber geil gespielt). um 2.15 h hat er mich angerufen, um nach der handynummer vom sänger zu fragen, er wollte ihm erklären, welcher speck mehr fett hat.....:-D

    rituale haben wir keine, keiner von uns sechsen......sind vielleicht aber auch nicht intellektuell genug dafür......

    grüsse

    mixo
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    (die) Ur-Hetze = Ur-Gaudi
     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem


    dito

    lg edo
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Na ja, man sollte beim Auftritt voll konzentriert und körperlich wie geistig fit sein, jeder muss aber für sich selbst herausfinden, wie er das am besten erreicht.

    Als ich Ende der 1970er meine ersten Auftritte hatte, war ich noch minderjährig, trotzdem habe ich mitbekommen, dass "trockene" Musiker damals als Seltenheit galten.
    In den 1980ern habe ich dann auch selbst kräftig zugelangt, denn ich wurde meistens von anderen Autofahrern mitgenommen, also gab es keinen äußeren Anlass zur Bremse, ich konnte hemmungslos alles in mich hineinschütten, was es gab.
    Das war allgemein üblich, wer nicht mitzog, galt als Spießer. :-(

    Dummerweise hatte ich ab Anfang der 1990er dann selbst ein Auto und bekam prompt 1991 nach einer Alkoholkontrolle ein 12-monatiges Fahrverbot - nach einem Jazzclub-Konzert mit u. a. 12 Whisky (sie hatten in der Marburger Cavete eine exzellente Auswahl)... :-D

    Dann habe ich mich umgestellt, heute trinke ich maximal ein Glas Wein vor einem langen Gig, nach dem ich selbst fahren muss, und genieße es, dass ich mich leichter konzentrieren kann und alles nicht so anstrengend ist wie "bedröhnt" auf der Bühne zu stehen. ;-)

    Auch hört man glücklicherweise heute nur noch sehr selten den früher üblichen Kneipenwirt-Spruch:
    "Was, kein Alkohol? Was seid ihr denn für Musiker?" :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  12. Gast

    Gast Guest

    yes = die besagte musikerkrankheit =


    zwei musiker gehen an ner bar vorbei.......
     
  13. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Stimmt, ich erinnere mich auch an die 70iger Jahre, wo es normal war, den doppelten bis 3-fachen Betrag der Gage mit Freigetränken zu übertreffen. War ziemlich anstrengend, teilweise. Man musste auch tunlichst schauen, dass man am Auftrittsort übernachten konnte!

    Aber ich kenne auch Geschichten aus erster Hand von einem Top US Starsaxophonisten, bei dem in den schlimmsten Zeiten ein Set maximal 20 min. dauern durfte, weil er dann wieder einen Schuß Heroin brauchte, damit er weitermachen konnte. Das waren die richtig üblen Rituale!
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Ha, bei anschließender Übernachtung vor Ort ging's dann RICHTIG ab auf der Bühne! :-D

    In den 1980ern war ja der größte Heroin-Trend schon ziemlich vorüber, das war stattdessen die Hauptsaison der "gepuderten Nase".
    Habe ich im Pop-Rock-Bereich (glücklicherweise nur am Rande) miterlebt, wir Jazzer haben an illegalen Machenschaften eigentlich vorwiegend gekifft, war billiger, cooler, nicht so Yuppie-mäßig.

    Gerade in der Party-Musik-Szene wurde aber gekokst, was das Zeug hält, da kannte ich etliche Musiker, die nicht ausreichend in Schwung kamen, ohne vorher "die Nase voll" zu haben:
    "Are you ready? Do you wanna dance?"... :-(


    Nüchterne Grüße,
    Rick
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was ist ein Vollhonk?
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Tabus und Rituale vor dem Gig

    um mal wieder back topic zu kommen...

    pinkeln gehen.....rechtzeitig!




    es gibt nichts ätzenderes für mich als den satz:
    die musik hat schlooof.

    meistens von den alk-spezialisten formuliert und das im/am besagten ORT.
     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Sorry abraxasbabu,

    entweder man steht zur Band oder man spielt nicht mich!

    Ich finde, dass du interne konstruktive Kritik äussern solltest, aber nicht nach aussen.

    Gruß
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Rituale sind etwas zum Festhalten.

    Ein Ritual bei mir ist, dass ich 99 % mit meiner Mütze auf dem Kopf spiele.

    Privat trage ich keine Kopfbedeckung.

    [img width=300]http://www.bereckis.de/wp-content/uploads/2013/10/foto-ostermann94.jpg[/img]

    Vor mehr als 30 Jahren auf dem Jazzfestival in Moers auf einem Afrikastand gekauft.

    Da meine Glatze auf Fotos immer so reflektierte, gewöhnte ich mir an, diese Mütze zu tragen.

    Saxophone, Klarinetten und Keyboards wurden immer wieder ausgetauscht - die Mütze nie!

    Gruß

    PS.: Ob ich gut oder schlecht spiele, hat mit der Mütze nicht zu tun - also keine Esoterik!


     
  19. Gast

    Gast Guest

    voll ok. - grins :)
     
  20. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Moin moin allerseits,

    worauf ich schon 2 Tage vor dem Auftritt achte ist, dass meine Kleidung
    (weißes Hemd, schwarze Hose, schwarze Schuhe) in Ordnung sind.
    Eine Stunde vor dem Auftritt noch ein Hemd bügeln oder Schuhe putzen geht gar nicht. Ich bin gerne auch frühzeitig am Auftrittsort. Da habe ich dann genügend Zeit in Ruhe meine Sachen aufzubauen. Dann gehe ich nochmals aus der Hose. Anschließend setze mich an meinen Platz um die Noten nochmals zu überfliegen. Klappen alle durchprüfen ist klar und Ersatzblättchen haben am Mann zu sein. Habe ich auch die richtige Brille auf der Nase? Jooh, Alkohol am Arbeitsplatz, nur in maßen. Unsere Auftraggeber sind u.a. Winzer die Hoffeste veranstalten.
    Da wird natürlich auch während des Auftritts mal am Gläschen genippt.
    Essen kann ich vor- und während den Proben nicht. Da habe ich hinterher keine Kondition mehr. Tja und anschließend kann ich leider auch viel trinken, da ich ja immer mit dem Auto unterwegs bin. Mist.
    Ich würde mir auch gerne mal nach einem Auftritt die Kante geben ;-)

    Viele Grüße

    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden