Take Five Variationen - erlaubt???

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 12.Juli.2022.

  1. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Der Thread klingt spannend - muss leider üben... sonst würd ich auch mal sehen welche Vari mich anspricht... Cool fänd ich, wenn eine im 4/4 Takt daherkäme... (War es nicht so, dass der ursprüngliche Drummer bei D Brubeck es erst als 4er spielte???
    ??
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Unerheblich. Trifft nach deiner Aussage ja immer zu. Hat also rein gar nichts damit zu tun, wie weit ein Stück verfremdet werden darf, bis es nicht mehr gefällt.
     
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    So wie die Grenze deines Nichtmehrgefallens völlig unerheblich ist für das aller anderen Leute und damit auch für das Verfremdetwerdendürfens eines Stückes. Nicht überall bist du das Maß allen Gefallens.
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    So wie ich die musikszene beobachte ist es grundsätzlich nicht erlaubt Passagen aus anderen Stücken zu kopieren, besonders, wenn sie wiedererkannt werden können, ohne zustimmung des rechteinhabers. Das trifft folglich auf alle hier geposteten Varianten zu, egal, ob sie umbenannt sind oder nicht. Es mag da ev Ausnahmen geben, ich bin sicher, du findest die.

    Interessant, was du alles aus meinem post herausliest. Kann es sein, dass du Stress provozierst?
    Bis post #17 ging es darum, welche Variationen gefallen. Also, was ist erlaubt im Sinne von estetik, nicht im sinne von Urheberrecht. Draufhauen tust du dann exakt bei mir. Mit welcher Absicht?
    Ich möchte dich bitten mich zukünftig zu ignorieren, auf keinen meiner posts mehr zu antworten oder teile daraus zu zitieren. Ich werde das gleiche tun .
     
  5. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    @JES + @gaga et al
    auch wenn's manchmal schwerfällt: PEACE!
    Es geht um Meinungsaustausch und ich glaube nicht, daß jemand absichtlich Andere anfeindet (hin und wieder liest es sich zugegebenermaßen so an).
    Kann doch nicht sein, daß jeder Fred ab der zweiten Seite in dieser Weise weitergeht. $Grmbl&ftjxQ@§!
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Take 5 als 3/4 Takt - gibt es da eine Version?
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Aus diesem Grund mein post#24....
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Glaubst du das?
     
    giuseppe, fukaR und Rick gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Sag mir, was ist die Alternative?
     
  11. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Genau das habe ich von dir gelernt,du bist da ja Meister drin :heul:
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Es steht wohl außer Frage, dass bei einem Musiker vom Kaliber Tito Puente die Art und Weise, wie er so ein Stück spielt nicht davon abhängt, ob er einen 5/4 spielen kann.

    @Ton Scott
    Ja, das ist eine wundervolle Fassung, ganz dicht am Original und doch so anders. Danke :)
    (kannte ich schon, aber hatte die gar nicht mehr auf dem Schirm)

    Gruß,
    Otfried
     
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Oder das da:
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Nun hat aber Dave Brubeck, meiner Erinnerung nach sogar mit Paul Desmond am Sax, bereits in den 1960ern mal "Take Five" in einer 4/4-Version aufgeführt.

    Der 5/4-Takt der ursprünglichen Fassung war ja vor allem der damals bahnbrechenden Idee geschuldet, ein ganzes Album mit "Odd Meter"- Nummern zu füllen.
    Abgesehen davon ist das eine Melodie mit bestimmter Harmonik, und was tun die eigenwilligen Jazzer mit so etwas?
    Na, sie machen ihr eigenes Ding draus. ;)
     
    Jazznote und Otfried gefällt das.
  15. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Brubeck und Desmond würden sich im Grabe umdrehen!:cool:
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da du mich zitierst, und dann noch aus dem Zusammenhang, erwarte ich jetzt, dass dein Posting irgendwie mit mir in Zusammenhang steht. Wo habe ICH behauptet 5/4 ist ein Muss?
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dass er es nicht glaubt. Das wäre unglaublich.
     
    saxhornet und Otfried gefällt das.
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @JES
    Muss ich Dir das wirklich auseinander dividieren ?

    @Kohlertfan schrieb:
    @matThiaS zitierte und fragte:
    Du zitiertest und fragest:
    Und bei einem einzigen Satz ist es auch gar nicht so einfach, aus dem Zusammenhang zu zitieren ;-)

    Aber ich habe auch nirgends behauptet, dass Du gesagt hättest, dass 5/4 ein Muss ist.

    Ich habe den Eindruck, es ist zu heiß in Teilen Deutschlands ..... ach lassen wir das.

    Und damit bin ich auch endgültig raus aus der Debatte und dem Thread.

    Gruß,
    Otfried
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar



    Ist nicht 5/4, der A-Teil ist auch "kastriert", trotzdem finde ich es gekonnt, weil man das original immer noch sehr deutlich erkennt.
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar



    Die Version find ich over the edge, weil bis auf das Thema eigentlich nichts vom original übrig ist. Es ist gut gemacht, tolles Stück, aber für mein Empfinden eben kein take five mehr.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden