Technik Übungen von Alt auf Tenor übertragen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 17.Juni.2004.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo.
    In den nächsten Tagen bekomme ich ein "qualitativ" nicht sehr hohes Tenor Sax. Gratis auf unbestimmte Zeit an mich verliehen. Jetzt stell ich mir eine Frage: Wenn ich Technikübungen auf dem Alt sax übe (ich spiele übrigens seit 6 jahren ausschließlich altsax), kann ich die dann 1:1 beim Tenor übernehmen? Ich mein vom Handling aus? Oder ist man am Tenor langsamer? Könnt mir vorstellen, dass der größere Abstand der Klappen ausschlggebend sein könnte!? Freu mich aber schon sehr drauf. MPC hab ich mir schon vor längerer Zeit besorgt. Ein Otto Link Metal NY, is glaub ich so ne limitierte Auflage. Geht aber am Tenor von meinem Lehrer (Selmer MK6) recht gut.#

    Achja, gibts ne Möglichkeit, dass man sich nicht bei jedem Besuch neu einloggen muss?
     
  2. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Also meine Technik-Übungen (Paul de Ville, The Best Method For Saxophone, KDM; Orginal: Carl Fisher New York) unterscheiden nicht zwischen Alt und Tenor. Die problematischen Griffkombinationen dürften auch im Wesentlichen gleich bleiben. Insofern: Grünes Licht, du darfst üben;-) und viel Spass

    (Nicht so bei Stücken, die wollen für das Zusammenspiel transponiert werden)
     
  3. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Auch hallo,

    die Übungen kannst du getrost übertragen, ich merke keinen Unterschied. Auch nicht im Tempo. Da ist der Unterschied von Alt zu Alt manchmal größer.

    Ausnahme sind natürlich die Flageolets, da müssen andere Griffe her (aber das gilt ja eigentlich schon von Instrument zu Instrument).

    Ansonsten: Es macht Laune, mal von Alt auf Tenor zu wechseln (und umgekehrt).

    Gruß,
    saxfax
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, das kann ich bestätigen. ich spiele auch dei gleichen Uebungen auf dem Alt un dem Tenor. Allerdings habe ich schon das Gefühl, dass das tenor wegen seiner grösseren Masse, den längeren Wegen usw. eine Art "langsamer" ist. Allerdings würde das ja dann heissen, dass das Bari schon nahezu zur Schnecke wird - was ja nun gewiss nicht der fall ist. Es gibt ja ebenfalls sehr virtuose Bari-SpielerInnen. Wahrscheinlich beginnt man automatisch die spezifischen Benachteiligungen selber auszubügeln.

    Es gibt Uebungen welche von der Lage her für das eine oder andere Instrument besser, bzw. schlechter geeignet sind. Z.B. spiele ich nicht gerne auf dem Tenor fast nur in der ganz tiefen Lage. Das find ich beim Alto eindeutig einfacher.

    antonio
     
  5. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Prinzipiell sind ja auf allen Saxophonen die Griffe gleich. Günstig ist beim Spiel verschiedener Saxophone markentreu zu spielen, weil dann zumeist die Klappenpositionen auch identisch sind und es die wenigsten Umstellungsprobleme gibt.
    Generell gilt jedoch dass man auf größeren Saxophonen etwas langsamer wird weil die Klappenwege größer werden und man aufgrund des größeren Konusumfangs auch eine größere Handspreitzung hat. Im Normalbereich macht sich das kaum bemerkbar. Doch wer schonmal den Hummelflug aufm Sopran gespielt hat wird merken, dass es auf dem Bariton viel schwieriger ist.
     
  6. Gast_13

    Gast_13 Guest

    :-D :-D :-D

    aber auf dem Bariton klingt es dann authentischer!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden