Hallo zusammn hab mal ne kleine frage, weiss nicht ob dass jeder verstehen wird aber joh! beim sax, ganz oben,, wenn man den oktavknopf hinten drückt dan geht so ein kleines " stäbchen" nach vorne!!! der sollte doch 90° gerade nach oben stehen odr? irgendwie ist er bei meinem neuen selmer ein bisschen schräg,, also nicht die 90° hmm versteht ihr was ich meine? meine frage: soll ich ihn ein bisschen zurückbiegen? geth das? odr so lassen? verändert sich was am ton odr bei der ansprache lg und ich hoffe dass der einte odr andere die frage versteht xd
Hast du denn Probleme mit der Oktavklappe? Wenn nicht, dann den Stift so lassen. Der Stift und der Bogen von der Klappe müssen miteinander so eingestellt, sein, dass die Klappe richtig öffnet und schließt. Wenn du dran rumdrückst, kann es sein, dass die Klappe nicht miehr richtig auf oder zu geht.
ich kann keinproblem hören und ich es shclist und öffnet sich alles ganz normal!! aber es sieht soo komisch aus,, mein yamaha ist genau gerade.. ist das nicht bei allen saxophones? habe ich etwas kabutt gemacht? das war doch nicht von anfang an so???
Ja, dieser mitnehmer für die Oktavklappe... Machst Du auch immer schön den Herzschoner ins Sax wenn Du es wegpackst?! Solltest Du tun. Die blöde Oktavmechanik kostet gutes Geld. Versuchen vorsichtig zu biegen, aber aufpassen, nicht das er abreißt! Aber Du bist noch in der Gewähelwistung, oder? Dann lass es lieber den Saxdoc machen. Gruß Sven
mhm ich denke kann das schon dem saxdoc geben und der macht mir das gratis, das instrument is 2 wochen alt.. aber brauche es in der nächsten zeit soooo viel.. kann es mir nicht leisten 2 tage nicht zu spielen! glaubst du mit zurückbiegen? wird das wieder ok?
Dann laß es auf jeden Fall den SaxDoc machen! Die Gewährleistung läuft ja noch ein bisschen, und wenn das Sax funzt ist doch erstmal okay. Dann gehste wenn Du Zeit hast. Und nicht vergessen, immer schön den Herzschoner drauf machen!!! Gruß Sven
Ohhh Jungs was jetzt passiert ist..... mein vater kommt nach hause, ich zeig es ihm,, was macht er: biegt das shcnell in die mitte,, sieht perfekt aus und klingt perfekt XD Mein vater ist halt Hauswart.. naja... aber jetzt ist alles gut nd i am happy XD^^
Ich hätte zwar wie Sven empfohlen, lieber die Finger davon zu lassen, aber dann ist ja noch mal alles gut gegangen. (Allerdings ist das Herumbiegen mit den Fingern nicht unbedingt zur Nachahmung zu empfehlen - habe da auch schon mal etwas abgebrochen beim Sax eines Schülers, durfte dann die komplette Reparatur bezahlen...) Andererseits wundert es mich, dass die Mechanik dieses Modells da so weich ist, dass man ohne Probleme daran herumbiegen kann - das sollte nach meinem Dafürhalten nicht so ohne weiteres möglich sein... Schöne Grüße Rick
naja ka.... fand es auch komisch!!! aber es ist a ales gut gegangen und jetzt sind wir alle zufrieden und ich kann an fantasia von claude smith weiterüebn fürs konzert!!! Mein gott hab ich zu tun mit diesem stück!! kennt ihr das? lg