Tenor "The New King" wer hat erfahrung?

Dieses Thema im Forum "Tenor Special" wurde erstellt von Saxanfängerin, 25.September.2012.

  1. Saxanfängerin

    Saxanfängerin Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute,
    Ich bin neu hier und hab da mal so eine frage. Ich fange gerade an Tenorsaxophon zu lernen. Von einem Bekannten habe ich ein wirklich schönes, altes, silbernes julius keilwerth "the new king" tenorsax gekauft, es hat sogar noch die original Flügel. Der Klang ist wunderschön, anders als bei den neuen Sax (meiner meinung nach. Das sax hat mich sofort angesprochen aber ich würde gerne wissen ob jemand erfahrung mit diesem instrument hat. Ist es eventuell zu schwer für einen anfänger auf diesem Sax zu lernen?

    Ich freu mich über eure persönliche meinung :)
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Abend,

    welche Bedenken plagen Dich konkret dieses Saxophon betreffend?

    Liebe Grüße
     
  3. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich spiele selbst ein Mollenhauer Tenor-Saxophon, baugleich dem New King mit Engelsflügel, und bin ebenfalls von dem Instrument begeistert. Der Sound ist richtig schön fett und man hat ein qualitativ hochwertiges Saxophon. Von der Applikatur her gibts auch keinerlei Probleme für mich. Einzig die hoch fis-Klappe, die bei jedem modernen Instrument vorhanden ist, fehlt. Aber das ist kein Nachteil!

    Ich würde dir empfehlen, auf dem New King zu lernen, insofern es überholt bzw. vom Fachmann spielbereit eingestellt worden ist. Vorallem brauchst du dir dann die nächsten Jahre auch keine Gedanken mehr um einen Neukauf eines anderen (besseren) Saxophones machen, weil die New Kings mindestens mal im Mittelklassebereich anzusiedeln sind.

    Viel Spaß!

    LG Thomas
     
  4. Saxanfängerin

    Saxanfängerin Schaut nur mal vorbei

    ich hab viel gelesen und einige schreiben das man bei "Neuen" Modellen weniger Luft braucht und das sie viel leichter sind. Also mit dem gewicht meines Instruments hab ich eigentlich keine probleme. Und ich denke das mit der Luft kann man auch üben. Ich habe an sich eigentlich keine bedenken, das saxophon hat mich mit seinem klang so überzeugt das ich es eigentlich auf keinen fall gegen ein neues auswechseln will aber der man im Musikgeschäft (z.b) hat mir erklärt das es meist auf den neuen modellen einfacher ist was mich ein bisschen verunsichert hat.
     
  5. Saxanfängerin

    Saxanfängerin Schaut nur mal vorbei

    das instrument ist komplett überholt worden vor 3 jahren und auch jetzt nocheinmal durchgecheckt worden.
    Vielen dank für die antwort :)
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    also wenn das Instrument gut eingestellt ist, und vor allem wenn Du Dich so mit dem Instrument identifizierst sehe ich da wenig Probleme, dann übst Du ja auch gerne.
    Wegen dem Gewicht: Es gibt ja die Möglichkeit, einen Zappatini oder Saxholder zu kaufen, dann ist auch das kein Thema mehr.
    Wollte man Dir im Geschäft lieber ein neues verkaufen?

    Liebe Grüße
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo,

    als bekennder Keili-Fan (habe, spiele und liebe selbst diese Hörner) sage ich nur "DAUMEN HOCH".

    Da Du ja Anfängerin bist, hast Du ja keine Umstellung von Neu zu Alt.

    Wir haben früher auch auf den Keilis angefangen und schätzen sie bis heute.

    Wie schon gesagt, absolut dicht und gut eingestellt ist Vorausetzung für gute Ansprache, Klang und Wohlbefinden.

    Viel Erfolg

    Wuffy

     
  8. Saxanfängerin

    Saxanfängerin Schaut nur mal vorbei

    vielen dank für die antworten.

    ihr habt mir sehr geholfen :)
     
  9. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Saxanfängerin,

    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: wenn Du jetzt schon das Gefühl hast, mit dem Horn klarzukommen, dann ist das für Dich richtig.

    Die New Kings sind noch gute alte Wertarbeit und sollte Dein Horn noch über gebördelte tonkamine verfügen, dann ist es nicht so leicht, was viel besseres zu finden.

    Mir brechen die Keilis ja immer den Daumen ab aber manchmal braucht´s diesen Sound einfach. Und der hängt mit der Mensur zusammen, wenn Dir das am anfang schon gefällt, dann ist doch alles ok :)


    Und dass ein Fachgeschäft gerne neue Hörner verkauft, auf denen alles leichter geht..... kann man gut verstehen. Ich hatte vor einiger Zeit ein versilbertes New King Alto in der Hand, das gehörte zur absoluten Oberklasse.


    Also: viel Spaß damit



    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Kollegin,

    als Zusatz zu dem ganzen Getippe fiel mir gerade wieder ein, dass ich ja noch eine Sounddemo und Bildchen von einem gerade überholtem und optimal eingestellten "THE NEW KING" Tenor habe.

    Ein wunderschön versibertes Instrument, dass optisch auch nochmal gewinnt, da die originalen Plexiglas-Flügel, (Klappenschutz) durch exakt nachgebildete Metallflügel im Silberdesign ersetzt wurden.

    Das Tonbeispiel ist jetzt, da eine kleine Klassikeinspielung nicht unbedingt mein Genre, aber der volle runde Ton passt da auch ganz gut und auf so einem Vintage-Horn kann man genau so gut jazzen, rocken und rotzen was das Zeug hält.

    Schau und hör Dir mal das Tenor-Engelchen an.

    http://www.youtube.com/watch?v=R54zjFv7B6E&feature=youtu.be

    Greets vom Schwarzwald

    Wuffy
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Servus Wuffy,

    so eine Tröte würde ich gerne mal befeuchten...
    Würde mich echt interessieren, wie das bei mir klingt.
    Wo kriegst Du die Dinger eigentlich her?

    Liebe Grüße
     
  12. LordN

    LordN Schaut öfter mal vorbei

    Was meint ihr - sind 1200 Euro zuviel für ein generalüberholtes "The New King" aus 1965 in gutem Zustand zu viel?
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Das würde ich auch gerne mal wissen....:cool:

    Cheers
    tmb
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Na... wer sagt denn, dass die Teile mir gehören.

    Es soll ja auch Sammler geben, die ab und zu auf ihren Heiligen Blechles spielen.

    Aufklärende Grüsse

    Wuffy
     
  15. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Moin LordN,

    also 1200,-€ für ein "The New King", auch wenn es in einem guten Zustand ist und gerade eine Generalüberholung hinter sich hat, ist schon ein stolzer Preis.
    "Wert" allerdings ist es den Preis allemal, denn Du hast
    wirklich ein schönes und sicherlich auch gut klingendes Saxophon erworben, was Dich lange begleiten kann.

    LG
    Mummer
     
  16. LordN

    LordN Schaut öfter mal vorbei

    Danke erstmal für die Einschätzung! Konnte das Sax leider noch nicht in die Hand nehmen, was ich vor einem Kauf auf jeden Fall tun würde. Mir wurde jetzt gesagt dass ein "The New King" gar nicht so unselten ist, deswegen warte ich vielleicht erstmal ab.

    Gruß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden