Tenorsaxophon "Pennsylvania Special"

Dieses Thema im Forum "Tenor Special" wurde erstellt von Bebob-John, 14.März.2011.

  1. Bebob-John

    Bebob-John Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo ihr Saxophon Freunden,

    Ich Spiele zeit mehrere Jahre Klarinette, und möchte jetzt denn schritt zu Saxophon wagen. Ganz einfach weil es ein cooles Instrument ist das alle möglichkeiten offen lässt, und einfach einen hammer Sound hat.
    Ich habe mich jetzt ein gebrauchtes Beuscher Aristocrat gekauft (alt), und möchte mich gerne auch ein Tenorsax zulegen. Und dort habe ich gleich ne Frage. Wer von euch ist bekannt mit ein model dass "Pennsylvania Special" heißt? Leider weiß ich nicht wer es gebaut hat und ob es überhaupt gute Instrumenten sind. Ich habe schon gegoogled und habe woll ein Par Altos mit diese Bezeichnung gefunden, doch nicht wirklich dass was ich suche. Könnt ihr mich weiter helfen oder empfehlungen geben?
    Denn hätte ich noch ne weiter Frage. Was ist eigentlich mit der marke B&S (70er Jahre)? Sind dies tauchliche Instrumenten, oder hallte ich besser die Finger davon?

    Ich freue mich auf eure Reaktionen,

    Bebob-John

     
  2. Bebob-John

    Bebob-John Nicht zu schüchtern zum Reden

    Etwas mehr info über das B&S: Ein AltSaxophon vom Baujahr 1951
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ..mehr info über das B&S: Ein AltSaxophon vom Baujahr 1951...

    da gab's keine firma B&S!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Moin~ @Bebob-John!

    hier schauen:
    http://www.saxer.org/

    Pennsylvania wurden auch in UK von Ben Davis angeboten, dann heißen sie nur Pennsylvania und sind von Selmer USA/UK.

    Pennsylvania [color=0000CC]spezial[/color] sind von Amati(Made in Tchech.)mit Perlmutteinlagen etc. für den US Markt bestimmt.


    LG Hans
     
  5. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo,
    Bebob-John, manche mögen B&S-Saxophone, da sie aus "viel" Material hergestellt wurden, ordentlich schwer sind, und dafür einen entsprechenden Klang haben. Andere finden die Qualität nicht so überzeugend. Eine Bekannte von mir spielt ein Weltklang solist, ich finde den Klang des Instruments genial (unabhängig vom Spieler). Was Nimo sagen möchte (die Aussage ist knapp, präzise - hilft aber dem Fragesteller kaum weiter): Die Bezeichnung B&S gab es erst später, früher wurden die Firma der Instrumente aus Klingenthal anders bezeichnet. Die Instrumente hießen Weltklang, es gab verschiedenen Ausführungen (und Namen)

    http://www.museum-markneukirchen.de/forum


    freundliche Grüße Hewe
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ... Was Nimo sagen möchte (die Aussage ist knapp, präzise - hilft aber dem Fragesteller kaum weiter): ...


    oh doch!!!

    bevor ich mich auf sie suche mache in MEINER zeit zu helfen hätte ich gerne klare ansagen zum horn und details!

    ich denke an einen "keilwerth" thread, wo sich zum schluss heraus gestellt hat, dass amati oder musica steyer SOGAR AUFGRAVIERT war.

    so sehe ich das mal.
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, sehe ich ähnlich. Wobei Nimo eben einen ähnlich undiplomatischen Stil pflegt wie ich. Aber bitteschön! Wer was wissen will, sollte auch halbwegs passablen Input leisten. Basta.

    Brille aus Binockelhausen
     
  8. Gast

    Gast Guest

    brille,

    ..undiplomatischen Stil ...

    diplomaten haben zeit und werden dafür bezahlt, ich nicht!

    :lol:
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Auch wenn ich für meine Beiträge nicht bezahlt werde, bemühe ich mich um einen freundlichen Umgangston.

    Diplomatische Grüße aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @ Bernd,

    ich hoffe du hast den smilie nicht übersehen, er lacht jetzt noch!

     
  11. Bebob-John

    Bebob-John Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke erst mal für eure Antworte. Um weiteren Erger zu vermeiden, gebe ich euch weitere Informationen über dieses B&S Altsaxophon. Es wurde in 1951 gebaut und hat volgende Aufschrift / Seriennummer: Made in GDR,Fabrique´ en RDA,2332
    Den Markennamen "B&S" ist in Goldene Buchstaben auf einen blauen Hintergrund an die linken Seite vom Saxophon montiert.
    Weiterhin steht bei der beschreibung noch dazu: B&S / Klingenthal. Das Saxophon (Rohr) ist Goldfarbig, die Klappen sind Silberfarbig. Es würde kurz vor die Besitzerin aufgehört hat zu spielen überhollt, liegt aber zeit 6 Jahre im Koffer rum.
    Mehr kann euch leider nicht dazu sagen. Ich wollte hallt nur wissen ob es Leuten unter euch gibt die solch ein Instrument spielen / kennen und ob sie tauchlich sind (sprich: einen guten Klang haben). Welche Auswirkung hat es solange unbespielt sein von ein Saxophon auf die Polster / auf dass Instrument?

    Zu den Tenorsax mit gravur "Pennsylvania Classic" wollte ich dass gleiche fragen.
    Vielleicht gibt es unter euch welche die mir genauer sagen können in was für eine Preisklasse solche gebraucht instrumenten sich befinden.

    Hoffentlich geht es jetzt etwas ruhiger zu, ich fühle mich ziemlich angegriffen. Ein Mensch darf ja doch woll ne Frage stellen?

     
  12. Bebob-John

    Bebob-John Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke Hans für deine Info

    Bebob-John
     
  13. Bebob-John

    Bebob-John Nicht zu schüchtern zum Reden

    An alle "Diplomaten",

    Danke dass ihr trodzdem euch ein wenig Zeit für mich nimmt.

    B-J
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Allä kuul bleiwä! Jets kennsch die Motza schunn.
    Willkommä bei uns!
    Brillä
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Bebob-John,

    kann ja sein , dass ich davon zuwenig weiß - ich kenne aber kein

    akustik saxophon
    weltklangsaxophon und
    BS Saxophon bei dem die Jahreszahl eingeschlagen wurde.

    ...Den Markennamen "B&S" ist in Goldene Buchstaben auf einen blauen Hintergrund an die linken Seite vom Saxophon montiert....

    das kenne ich ebenfalls von 1951 nicht! vielleicht 1981??

    ...Es wurde in 1951 gebaut und hat volgende Aufschrift / Seriennummer: Made in GDR,Fabrique´ en RDA,2332...

    das könnte ein französoche beschriftung sein (hattest du uns aber nicht mitgeteilt)

    und wir können nur so gut antworten wie die information reicht die uns vorliegt!

    und fotos sind immer dienlich und helfen auch (irrtümlich)falsche angaben des fragenden zu entwirren.

    Nimo
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    soisches.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Moin Bebob_John!

    Ja, gibt es, das sind welche die im nachher das Emblem bekommen haben.

    Das deutet auch auf Amati hin, so ca. 500.- nicht überholt.

    Deine Fragen sind in Ordnung, versuche Unfreundlichkeiten in den virtuellen Papiekorb zu werfen, Aufregung lohnt sich nicht!

    LG Hans
     
  18. Gast

    Gast Guest

    wenn Hans recht hat,


    ...Ja, gibt es, das sind welche die im nachher das Emblem bekommen haben....


    ist bestimmt dann auch die jahreszahl eingeschlagen worden.


    nach meinen unterlagen ist B&S aus verschiedenen VEB zusammengelegt worden und am 1.1.1953 mit ca 450 arbeitern /aus allen ecken) gegründet worden. nach 1974 kamen weitere betriebe dazu. das ist soweit amtlich!!

    da davor (1953) nur instrumente (saxophone) von der sächsichen musikfabrik klingenthal (vormals heß) gefertigt wurden ( so auch graviert auf dem muffenring becher-knie) erscheint es mir mehr wie unwahrscheinlich dass man sich mit der optischen nachrüstung (gerade in der DDR :) )
    von VOR-B&S(ära) hergestellten instrumenten beschäftigt haben soll.

    das fast kobaltblaue logo ist recht aufwändig in die becherstütze eingearbeitet.

    aber der schreiber kann uns ja details dazu geben.

    und ja, es ist richtig der virtuellel mülleimer darf nicht vergessen werden.

    Nimo
     
  19. Bebob-John

    Bebob-John Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für eure Antworten. Keine Panik, ist schon längst alles wieder ok.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden