Tenorsolo auf Alto umschreiben

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied15247, 16.Juni.2023.

  1. GelöschtesMitglied15247

    GelöschtesMitglied15247 Guest

    Wertes Forum,

    ich würde gerne ein Tenorsolo für Alto umschreiben. Unsere Tenorspielerin fühlt sich nicht bewegt das Solo selbst zu spielen.
    Also muss ich herhalten.
    Könnt Ihr mir da helfen?

    VG Holger
     

    Anhänge:

  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Paßt ganz in gleicher Stimmlage wie alt - also alles eine Quarte nach oben setzen. Aus dem C# wird ein F#. Die nächste Phrase: C - F# - F. Der Auftakt am Ende der Zeile C - H - A. Hats geklickt? :)
     
  3. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @gaga
    Will dein Tipp nicht in Frage stellen ....

    Aber vlt. für @HTK leichter zu realisieren.

    Jeden Ton in der Tenor - Notierung
    -fünf- Halbtöne tiefer setzen.

    Beispiel:
    Aus einem -G- in der T. -Fassung wird ein -D- in der Alto-Fassung.

    Allg. zum Verständis:

    Mit dem Tenor ein -C- gedrückt und geblasen .... erklingt ein -Bb-
    Soll mit dem Alto nun ebendfalls ein -Bb- erklingen, .... muss ein -G-gedrückt und geblasen werden.

    VG
     
  4. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    oder mit dem kostenlosen MuseScore-Programm eingeben und beliebig umwandeln
     
    T.M gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte


    Ups, Quarte nach unten, würde ich sagen.

    Die Tonart wechselt von C nach G, also kommt ein Kreuzchen hinzu. Dann alles eine Quarte tiefer malen. Kann man ganz mechanisch angehen.

    Die grauen Vorzeichen und Noten ergeben deine Altstimme.

    transponieren-ten-alto.jpg
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Kannst natürlich auch ein Quinte höher spielen, kommst dann aber bis zum hohen F#.
     
    Rick gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Quarte runter ist richtig, dann hat es die orginal Tonhöhe wie es sein soll. Quinte hoch ist falsch, dann würde es eine ganze Oktave höher klingen wie gewünscht und wäre schon sehr piepsig
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ja, sorry - #2 ist falsch - verkehrt rum gedacht. :confused:
     
    Rick gefällt das.
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Das kommt darauf an, wie gut man da oben piepsen kann, hehe.

    Das Solo mit dem Alt zu spielen, ist nicht unbedingt optimal. Auch wenn es die gleiche Tonhöhe hat wie das Tenor, so klingt das Solo zu tief und nutzt die Range des Instruments nicht aus, kommt somit nicht allzu doll in die Gänge. Geschickter wäre es, das Solo teilweise zu modifizieren und die höhere Lage hier und da einzubauen. Es wird aber dennoch suboptimal bleiben.

    Einfacher wird es für manchen sein, ein eigenes Solo auszuarbeiten.
     
    hypolite, Sax a`la carte, 47tmb und 3 anderen gefällt das.
  10. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Ich wechsele im Moment häufig zwischen Tenor und Alt.
    Als eingefleischter Tenorist stelle ich immer wieder fest, das Alt muss anders gespielt werden um schön zu klingen.
    Von daher würde ich dem komplett zustimmen ;-)
    Ob HTK auf die Schnelle ein eigenes Solo aus dem Hut zaubern kann, und ob das von der Leitung überhaupt gewünscht ist, ist eine andere Frage...
     
    Sax a`la carte, Rick und 47tmb gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied15247

    GelöschtesMitglied15247 Guest

    Liebe Foristen,
    vielen Dank für die Ratschläge. Es eilt nicht mit dem Solo. Ich habe es mir für die Ferien vorgenommen.

    Irgendwie ist vom Alt immer in den Takten improvisiert worden weil nie auffiel, dass es ein ausgeschriebenes Solo gibt. Den Dirigenten hats gefallen also ok. Nun ist der Altist oft weg und die Tenoristin hat grundsätzlich Probleme Soli zu erlernen. Also versuche ich es.

    VG Holger
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Hast du das Stück als Audiodatei, eine Partitur oder auch nur deine Stimme als Datei?
    Kannst sie mir ja mal schicken per PN. Vielleicht kann man daraus etwas drechseln.
     
  13. GelöschtesMitglied15247

    GelöschtesMitglied15247 Guest

    Ich habe die Partitur.
    Inzwischen hat mir ein Forumsmitglied freundlicherweise weitergeholfen und alles
    transponiert.
    Vielen Dank für das Angebot.
     
    GelöschtesMitglied14902 gefällt das.
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Na dann ...
     
    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden