Tenorsound fetter als Altsound?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 2.Juni.2005.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hab mir grad ein Tenor von einem Bekannten ausgeborgt, weil ich inner BigBand aushelfen muss (am Tenor).
    Jetzt stell ich fest, dass der Tenorsound eigentlich viel lauter und voluminöser als der Altsound ist. Ist das normal?? Oder ist mein Tenorsound einfach besser?
    Ist euch ähnliches aufgefallen?

    Lg
    Alex
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ich habe das genaue Gegenteil erlebt bzw. erlebe es täglich wieder aufs neue...mein Alt (Yanagisawa A-901) klingt ganz erheblich voller und runder als mein Tenor (Yanagisawa T-901) - ich bin überzeugt, dass das vor allem an meiner Beziehung zu den Instrumenten liegt.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hi Alex, ich sag doch schon immer, dass du der geborene Tenorist bist! ;-) ;-)

    Ne, mal im Ernst, kommt auf das Horn und Mundstück drauf an.
    Mein Kohlert Alto mit Masterlink Metall Mpc hat nen recht kräftigen Sound.
    Mein Dolnet Tenor mit nem Link Tone Edge hat auch nen sehr kräftigen Sound, mit nem Link 4**** oder nem offenen Berg Larsen würde ich warscheinlich alles wegpusten.
    Mein Buffet Crampon Alto mit Selmer Soloist E hat nen feineren klassischen Sound, leiser und sanfter, aber mit nem mpc mit kleiner Kammer kann ich das Teil auch laut und funky kriegen.

    Dein Alto (Selmer III wenn ichs noch recht in Erinnerung habe) hat sicher tendenziell eher auch nen feineren Sound, ist sicher nicht die Röhre wie z. B. ein altes Conn, oder King oder Buesher 400 mit entsprechendem Mundstück.

    Gruß michat
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Als ich das erste mal Jazz hörte, es war Kind of Blue, dachte ich Adderley würde Tenor spielen und Coltrane Alt. Ich hatte da noch nicht die Ahnung. Jedenfalls kam mir Adderleys Sound viel dicker vor als der von Coltrane.

    Aber generell hat ein Tenor schon den männlicheren Sound, um mal an einen alten Thread zu erinnern ;-)
     
  5. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde Tenor - jedenfalls tendenziell - fetter als Alt. Aber das liegt wohl einfach an der Lage: Ich hab mal die Snidero "Jazz Conception" CD softwaremäßig von Alt nach Tenor transponiert und siehe da: Snidero's Alt klingt wirklich genauso fett wie ein Tenor!
     
  6. ghw

    ghw Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich finde das Tenor auch "fetter" (deswegen hab ich mich letztenendes doch dafür entschieden).

    Man bläst ja auch mest mehr Luft durch (Ausnahmen bestätigen die Regel).

    Und wenn man das passende MPC am ALT hat, klingts auch fett, aber eben nicht so...

    ~ghw
     
  7. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Für den Spieler mag der Alto-Ton lauter erscheinen, da der Ton mehr wahrgenommen werden kann. Das kann zum einen sein, dass der Trichter näher und mehr zum Spieler gerichtet ist andererseits auch durch die kurze Luftsäule im Sax (auch gerader S-Bogen) mehr Power vermittlet wird.

     
  8. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Schön das die Soundvorstellungen alle so individuell verschieden sind :)

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden