Theorie & Praxis

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von MathieuR, 3.März.2023.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hoffentlich hattest/hast Du niemals mit Ungarn zu tun in Deinem Leben. Die würden Dich mit ihrem blumigen und umständlichen Deutsch in den Wahnsinn oder die Nordsee treiben.
    Dagegen bin ich harmlos.
     
    bluemike, Bereckis und Silver gefällt das.
  2. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Ja! Ja! Ja!
    Tristano hat das in ähnlicher Form schon viel früher gelehrt.

    Eigentlich gilt sogar: Alles singen. Tonleitern, Intervalle, Akkorde und Umkehrungen etc. ... Die Melodien der Stücke, Bass- und Akkordtöne der Stücke...

    Es gäbe genug zu tun. :)
     
    Rick, bthebob, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  3. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Nur so ..... spontaner Gedanke.

    Für mich ist Sax spielen irgendwie und sowieso eine "Form des Singens" ?!

    Bin ich damit ein abseitiger -Sonderling-
    oder geht's anderen auch so ?:)

    Und was die Intonation betrifft ist mein Sax-Vortrag
    sogar viel exakter als mein purer Gesang ?

    VG
     
    Rick gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Da ich allein spiele, habe ich den Vorteil, so frei zu spielen, wie ich es auch singen würde.....also meistens weit entfernt von irgendwelchen Noten.

    Bekannte Vocal-Songs einigermassen unpeinlich zu covern, geht meistens auch nur, ohne sich an (schlechte) Noten fest zu kleben.

    Gr
     
    Rick, Sax a`la carte und bthebob gefällt das.
  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ja. Genau so ist es. Man muss es wollen, sich dafür interessieren und dafür dann bestimmte Dinge üben. Tut man all dies nicht wird das mit der Improvisation nichts.
     
    wolfsclarinet, Rick und Sax a`la carte gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    ...schade, dass es manche anscheinend nie in Unterricht erlebt haben.

    Aber ich konnte mir vorher gar nicht vorstellen wie methodisch ein Lehrer an die Improvisation herangehen kann, sodass alles Sinn ergibt und das große magische Improvisieren nach und nach entzaubert wird.

    Mich bringen dann solche Talent-Aussagen immer etwas zum schmunzeln.

    Das einzige Talent was mir fehlt ist regelmäßig zu üben. Nennt sich wohl Disziplin. Bin mir aber nicht sicher :D
     
    Livia, ilikestitt, Gerd_mit_Sax und 5 anderen gefällt das.
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Regelmäßig üben ist gut.
    Das Richtige üben ist besser.

    Regelmäßig das Richtige üben wäre ideal.

    Regelmäßig gelingt mir meistens schon mal… ob ich immer das Richtige übe, bin ich mir nicht sicher.
    Manchmal schweife ich auch einfach ab und mache was - für den Lernfortschritt - völlig Unproduktives: ich spiele, was ich schon „kann“ - nur so zum Spaß.

    „Disssipliiieehn!“ hätte einer der Sporttrainer meiner Jugend dann ausgerufen.
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja...es ist zum schmunzeln, dass man diese Wörtchen Begabung und Talent hier in diesem Forum ja besser nicht nennen sollte.

    Nur komisch, dass die proffesionellen Kenner der Materie, die Wichtigkeit von Talent auch so sehen:

    auszugweise:

    Authentizität
    Musiker, die sie selbst bleiben, sind die erfolgreichsten. Wenn Sie eine Show buchen, möchten Sie einen Musiker buchen, der seine eigene Handschrift trägt. Wenn ein Musiker seine Fans gut behandelt, wird die Anzahl der Fans nur wachsen. Als Musiker ist es daher wichtig, normal zu bleiben. Ein Musiker, der sich besser als andere fühlt, wird nach einer Weile nicht mehr oft gebucht. Wir glauben, dass ein guter Musiker nur dann ein echter Musiker ist, wenn er oder sie sie selbst bleibt. Vermutlich sehen Sie das auch so?

    Kreativität
    Ein Musiker muss kreativ sein und ständig neue Ideen entwickeln. Als Musiker kann man nicht immer die gleiche Art von Songs veröffentlichen. Wenn die Songs zu ähnlich sind, wird das Publikum dies wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen. Jeder Musiker muss kreativ sein, damit regelmäßig ein neues Lied veröffentlicht werden kann.

    Talent
    Was wir nicht vergessen dürfen, ist Talent. Ein Musiker kann alle anderen wichtigen Punkte erfüllen, aber ohne Talent wird es keinen Erfolg geben. Es gibt eine große Anzahl von Menschen mit einer enormen Leidenschaft für Musik, aber nur ein kleiner Teil davon wird erfolgreich. Dies ist weitgehend abhängig von Talent. Die Tatsache, dass jemand kein Talent mit einem Instrument hat, bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt kein Talent für Musik gibt. Jemand mit einer großen Leidenschaft für Musik muss herausfinden, wo seine Talente liegen.

    Schon immer meine eigene Formel um ein guter Musiker zu werden...erfolgreich ist dann nochmal eine ganz andere Sache

    Talent + gute Ausbildung und Förderung + hohes Maß an Übe/Arbeitsdiziplin + Spass und Freude

    Kann man belächeln oder beschmunzeln, wie auch immer :)
     
    GeH und Sax a`la carte gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich streite Talent nicht ab, es ist in diesem "Stadium" aber meistens nicht der Grund warum Leute es nicht können.
    Es liegt eher daran, dass die richtige Methode und/oder die Übung fehlt.
     
    Livia, wolfsclarinet, The Z und 2 anderen gefällt das.
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das glaub ich nicht, zumindest wenn von kommerziellen Erfolg die Rede ist.


    Da du Talent immer so betonst: bist du der Meinung, dass du Talent hast?
     
    wolfsclarinet und ilikestitt gefällt das.
  11. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Talent wird dich aber in dem Bestreben, etwas sehr gut und vielleicht auch schneller zu können unterstützen, egal in der Musik, Kunst oder einfach in deiner Arbeit.:)
     
    GeH und Jacqueline gefällt das.
  12. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Jeder, der schon einige Zeit im Forum unterwegs ist, hat mit bekommen, wie gut WUFFY musiziert und auch mit welcher Hingabe er Saxophon-Ruinen wieder
    neues Leben einhaucht, dazu braucht es schon Talent.;)
     
    Mouette und Rick gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sorry..so ein Quatsch, das hat überhaupt nichts mit mir zu tun !!

    Man sollte mal kapieren, dass jegliche Arten von Kunstformen / Kreativen Dinge, einfach eine gewisse Begabung oder Talent voraussetzen um dann auch mit entsprechender Ausbildung ,Training und Routine gut zu werden.

    Wenn z.B jemand kein Talent zum zeichen oder malen hat, kann er jahrelang in Kurse gehen und trotzdem werden die Ergebnisse laienhaft rüberkommen.

    Wenn ich z.B. auch im Sport kein Talent habe, kann ich trainieren so lange ich will und komme auch nie auf's Siegertreppchen.

    Ist doch wohl unbestritten, dass die größten und bekanntesten Saxer neben ihrer Übediziplin auch mit Talent überzeugen.

    Thematisch ging es um das Improvisieren...und wenn jemand hierzu kein gewisses Talent hat, obwohl er einwandfrei notensicher ist, hilft auch die beste Ausbildung nichts.

    Es gibt sagenhaft gute Musiker, die können aber nicht singen...warum wohl ?
     
    quax, GeH, giuseppe und einer weiteren Person gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mag ja sein, aber wer sagt, dass ich mit dem was ich mache, egal ob Sport oder Musik, ganz nach oben kommen will?

    Und, reden wir von „durchschnittlich talentiert“ oder „überdurchschnittlich talentiert“?

    Ich spiele für einen Hobbymusiker durchschnittlich Saxophon, ich spiele für einen Hobbygolfer durchschnittlich Golf.

    Und habe dennoch Spass an der Sache.

    CzG

    Dreas
     
  15. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Eben. Und wenn in diesem Rahmen das große Wort "Talent" fällt wird es viele Einsteiger eher abschrecken anstatt zu helfen.
     
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Du sprichst halt immer davon, deswegen meine Neugier.
    Evtl hast du ja auch mal unterrichtet oder anderweitig Erfahrung gemacht, dass du das mit dem Talent haben oder eben nicht beobachten konntest.
     
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Sicherlich.
    Nun kommt es aber auf den Kontext an. Wie ist es um die Vergleichsgruppe bestellt?
     
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Weil sie ihre Stimme nicht kontrollieren können oder wollen vielleicht.
    Es gibt Menschen die hören oder können Dinge, die wir Sterblichen niemals hören oder können werden, und sind trotzdem nicht fähig, Töne mit der Stimme zu treffen

     
    Rick gefällt das.
  19. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Muss sich der talentierte deswegen verstecken? Da darf ich ja dann gar nichts mehr Neues ausprobieren, wenn ich als Einsteiger, egal in einem Beruf, im Sport, Musik etc. vor lauter Ehrfurcht erzittere
    und von Haus aus glaube, das ich das auch nicht kann oder erlernen könnte, da darf ich dann nix mehr Neues ausprobieren und werfe gleich das Handtuch.
     
    Rick gefällt das.
  20. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Für was braucht man das ? Ich steh gerade auf der Leitung !:(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden