TIA mit PFO und Saxophon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Rubax, 18.April.2015.

  1. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Ein PFO ist keine Indikation für ein Antikoagulation (Marcumar, Xarelto) - da müsste mehr dahinter stecken (z. B. Septumaneurysma). Ein PFO haben ca. 25% der Menschen. Gibt es Hinweise für Thrombosen z. B. in den Beinen + PFO dann ist Wahrscheinlichkeit eines Zusammenhangs dtl. größer, wie schon oben ausgeführt (paradoxe Embolie). Die Bauchpresse hast Du gemacht, damit der KM-Übertritt beobachtete werden konnte (spontan, nicht spontan, wie viel). Interessant wäre der Rest deines Riskoprofils - z. B. Bluthochdruck (in Kombi mit Xarelto und möglichen Anstieg beim spielen, ggf. überprüfen)? Die ersten Wochen nach einer TIA sollte man das Leben prinzipiell ruhiger angehen lassen, dann sinkt das Risko für alle Komplikationen erheblich, der richtige ärztliche Ansprechpartner wäre der Kardiologe...aber darüber steht auch nichts im Lehrbuch...zum Glück!
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Korrekt, ist auch dabei...
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    So, ein etwas längerer Text, mit iPad kann ich nicht gut tippen, da fehlt mir das Haptische.

    Bei mir hat man auf dem MRT einen kleinen schwarzen Punkt im Kleinhirn gefunden ("Herzlichen Glückwunsch, sie sind kein Simulant!") und von deren Seite aus vorgeschlagen: bei Ihrer Konstellation entweder Blutverdünner (Marcumar) oder Eingriff (PFO-Verschluss).

    Habe dann einen Beratungstermin bei einer Oberärztin gemacht, überlegt, einen günstigen Termin gewählt und nun ist alles gut. Schon bei der zweiten Nachuntersuchung war Ding dicht, das implantierte Schirmchen funktioniert.

    So, und jetzt denke ich manchmal, was wäre passiert, wenn ich die Kontrolle über eine Hand verloren hätte, während ich mit 150 eine LKW-Kolonne überhole?

    Wir leben noch, das ist doch erstmal prima.

    Ich habe übrigens ein paar Wochen nach dem Vorfall ein kleines Konzert gespielt, noch mit Marcumar und ohne Schutzschirm.

    Grüße und alles Gute
    Roland
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ja, das ist das eigentlich bedenkliche, ich fahre ca. 40 Minuten zur Arbeit, mit meinen Sehstörungen hab ich mich nicht getraut auch nur 5 Meter zu laufen...und das von vorher auf jetzt...
     
  5. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Rubax,

    auch von mir die allerbesten Wünsche für deine Genesung. Ich wünsche dir, dass du ganz bald wieder ohne Einschränkungen spielen kannst!

    Grüße,

    Anja
     
  6. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rubax,
    auch von mir gute Genesungswünsche und weiterhin Freude am Musizieren.

    Liebe Grüße,
    Nordstern
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wichtig ist das man ein Ziel hat Das hilft der Genesung. Das medizinsche wird sicher dein Arzt machen.

    Diese Gedanken was wäre wenn ich mit 250 über die Autobahen fahre und ich bekomme einen Schlaganfall oder was auch immrerführt zu nichts, ausser Depressionenen und Angst. Genauso gut kann ich jedes mal fragen wenn ich mit meinem Auto losfahre ob mir nicht ein Sportflugzeug auf den Kopf fällt ..

    Lebe jetzt, lebe so das es dir und allen die dir wichtig sind, gut geht.
     
  8. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Gute Besserung auch von mir!

    Liebe Grüße

    Uli
     
  9. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rüdiger,
    ich wünsche Dir eine ganz schnelle Besserung, und dass Du bald wieder uneingeschränkt Saxophon spielen kannst.

    LG
    Ilona
     
  10. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rüdiger,

    auch von mir dauerhafte Genesung und weiterhin Freude beim Saxen,

    HG
    gerhard
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden