Tief-A "klebt"

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von 47tmb, 2.September.2015.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also eigentlich nicht wirklich ein Kleben, was ich da beobachte....
    Wenn ich im sitzen spiele, hab' ich's Bari ja rechts am Bein vobei liegen, so dass es ja ein gutes Stück nach links gekippt ist. Und in dieser Situation lässt sich die Tief-A Klappe schon ein wenig Zeit, ganz zu öffnen.

    Bei unsere BB-Arrangement für Doxy gibt es dann einen chromatischen 1/8-Triolen-Lauf von Tief-A aufwärts und da ist das mehr als nervig.

    Hat wer nen heißenTipp?

    Cheerio
    tmb
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das Problem kommt mir (auch von der Tief-C-Klappe) bekannt vor - die Schwerkraft existiert eben wirklich und muss durch eine Feder überwunden werden, wenn die Klappe nach oben (anstatt zu Seite, wenn man das Horn gerade hält) aufgehen soll. Federspannung etwas regulieren hat mir geholfen.
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    evtl ein kleiner grat am tonlochkamin,800 schmirgelleine die kante Phasen hilft wunder. kann auch dreck an der kante oder am polster sein
     
  4. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Hi!

    Wie saxfax schon richtig schrieb: Du solltest die Federspannung der Feder, welche für das Öffnen der Tief-A-Klappe zuständig ist, erhöhen.

    Viel Erfolg!
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo @47tmb

    Massenträgheit ist der Fachbegriff.

    Entweder Masse reduzieren.....oder fester anschubsen.;)

    Vielleicht auch mal die entsprechende Achse reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen.

    Entsprechend den Schmierstoff auswählen .

    Was meint Dein saxdoc?

    schöne Töne,

    tomaso
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @tomaso

    Ich wollt ja erst mal selber ran und nicht mindestens nach Bochum oder gar nach Marburg oder Pinneberg deswegen fahren :)

    Wir hatten das Horn ja be Armin so eingestellt, dass es "im Stehen" halt gut funzt und auch so leichtgängig ´, wie möglich läuft.

    Werde denn dann jetzt mal das Federchen a wengele biegen ;-)

    Cheerio
    tmb
     
  7. last

    last Guest

    :happy: Möge die Übung gelingen! :happy:
     
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @47tm

    Trau Dich, Du schaffst das !;)
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    mit tief B wäre das nicht passiert :duck:

    :peace: also wir fahren am Samstag bei Toko rum ....
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Tief B hab' ich aber auch ;-)
     
    deraltemann gefällt das.
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    aber am 10. soll ich auch deep A spielen .... schaun mer mal
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Danke für die Ratschläge.

    Und um es zum Abschluss zu bringen:

    1) Einen Kaffefilter geopfert, um Polster/Kamin zu "reinigen" Half nicht. (Und mal ganz ehrlich: was soll denn da noch bis zur TIEF-A-Klappe kommen, um diese zu verkleben?)
    2) Federn ausgehakt, gebogen und wieder eingehakt. War nen bischen besser, aber nicht wirklich. Watt nu?

    Es gibt da Widerstand!!! Und es fühlt sich an wie "kleben"

    Also systematisch: Und siehe da. Mal die A-Klappe zugehalten und den Tief-A-Drücker gedrückt - und schon der kam nicht alleine zurück. Sieh an.

    also
    3) Die beiden betroffenen Achsen und die Koppelung zwischen den beiden Achsen mit TOKO-Spezialöl benetzt und oh Wunder --- es funzt!

    Cheerio
    tmb
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Wer gut õlt der gut spielt. Oder so
     
  14. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    wie lange ist das Einstellen bei Armin her ?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden