Tiefe Töne anspielen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxhs, 15.Februar.2007.

  1. saxhs

    saxhs Schaut nur mal vorbei

    Liebe SaxspielerInnen
    beim Anstossen der tiefen Tönen cis, c, h und b passiert es häufiger, dass bevor der gegriffene Ton kommt, der erste oder zweite Oberton zu hören ist.
    Spiele ich die Töne legato an, ist die Ansprache der Töne kein Problem und absolut sauber. Ich spiele ein Tenor SX90R Neusilber mit einem Jody Esp Gold und Vandoren V16 3,5. Hat jemand einen Tip, woran das liegen könnte. Vielen Dank!
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also ich kann dir vom Alt her sagen das es einfach so ist ^^.Man muss mit diesen Tönen Vorsichtig umgehen und lernen mit ihnen klar zu kommen.
    Natürlich helfen bpsw. weichere Blätter das problem zu kompensieren aber mit weicheren Blättern geht oftmals der Klang der einem mit harten Blättern gefällt verloren.

    Ich denke der Schlüssel hierzu ist ÜBEN-ÜBEN-ÜBEN und mit diesen Tönen vorsichtig sein.Aber wenn man das Mundstück tiefer in den Mund nimmt hilft es gelegentlich auch.

    Grüße Bostonsax
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin!

    Ich weiß jetzt nicht, wie lange du schon spielst, und wie erfahren du bist.

    Ich finde, so Knochen wie 3,5 er Blätter sind gerade für die tiefen Töne nicht so optimal. Eventuell mal ein Mundstück mit einer etwas offeneren Bahn probieren, so dass die Blattstärke ca 2,5 beträgt. Damit sollte es leichter gehen.

    Vielleicht ist aber auch dein Ansatz zu fest, gerade da unten geht mit mehr Kraft typischerweise eher weniger.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Das ist leider ein alltägliches Problem bei noch nicht allzu routinierten Spielern. Wenn wir davon ausgehen das am Instrument alles richtig ist und alles vernünftig deckt liegt es in der Regel daran, dass Du zu wenig oder zu schwach Luft vom Zwerchfell aus gesteuert ins Instrument bläst, dabei aber Deine Lippen zu feste nimmst.

    Je tiefer die Töne, umso größer ist die Notwendigkeit des "schwingen-könnens" des Blattes - also mehr Druck aus dem Bauch und den Mund nicht zu feste, dann müsste es gehen.

    Schöne Töne!
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das Problem kenne ich gut. Wobei es bei mir manchmal so ist, dass cis bis bb einfach zu spät (heißt: mit einer x/tel Sekunde Verspätung) "stehen". Das wirkt dann natürlich so als wäre man hinter der Zeit.

    Da hilft nur üben, üben, üben. Und evtl. ein leichteres Blatt. 3,5 sind für meinen Geschmack heftig, wenn die Stütze noch nicht so da ist. Und mit 3 (oder auch 2,5) verliert man noch nicht so viel im oberen Register, dass es dann "am anderen Ende" nicht mehr klappen würde.
     
  6. saxhs

    saxhs Schaut nur mal vorbei

    vielen Dank für die guten Tipps,
    vor allem meine Versuche die Töne "lockerer", ohne Druck zu spielen, zeigten überraschend schnell brauchbare Ergebnisse!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden