Tiefster Ton auf Mundstück pur?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Hans, 18.Juli.2005.

  1. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr Lieben,

    verzeiht mir die Hartnäckigkeit. Aber auf meine vorige Frage nach dem "Normalton" bei der MPC-Übung haben so wenige geantwortet, dass ich's einfach mit 'ner Variante nochmal versuche. ;-)

    Ich komme auf dem Tenormundstück einfach nicht tiefer als Bb', habe aber das Gefühl, dass man viel tiefer kommen sollte. Wie ist das bei euch? Habt ihr lange dran basteln müssen?

    Tschüss
    Hans
     
  2. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hans, nur als Trost ich bastel auch noch dran. Regelmäßig lese ich "ein Oktave solltest Du schon schaffen", da muss ich aber doch das Sax für dranhängen. Daher von mir kein Rat nur eine Ausdruck der Solidarität.
    Viele Grüße
    Gine
     
  3. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gine,

    danke dir für Trost und Solidarität. Mein eigentliches Problem ist ja nicht so sehr der Tonumfang: Eine Oktave in die Höhe schaffe ich auf alle Fälle. Mich interessiert vor allem, wie tief man ungefähr kommen sollte, wenn der Ansatz einigermaßen entkrampft ist.

    Tschüss
    Hans
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sieh es doch einfach so: nächsten Monat kommst du einen Halbton tiefer. In einem Jahr vielleicht ne Quinte. Und wenn nicht ist das auch nicht so schlimm.
     
  5. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Hängt das nicht auch vom Mundstück und vom "Zustand" des Blattes ab?

    Grüßle
    Lilli
     
  6. wlg

    wlg Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Hans !
    Ich mache die Mundstückübungen so seit ca 2 Jahren.
    Auf dem Tenor Mundstück- Selmer S 90 / 200
    starte ich beim g- diesen Ton gilt es zunächst mit
    kräftigem fortissimo möglichst sauber zu spiele, später
    ev auch mit cresc. decresc. und dabei die Tonhöhe gleich
    halten.. ist nicht so einfach.
    Dieser Ansatz sollte dann beim SPielen beibehalten werden.
    WEiters mache ich auch bending, d.h. immer wieder vom
    g einen Halbton nach unten versuchen und wieder zurück
    zum g. Beim n. Ver4such einen Ganzton ec.
    Wichtig ist , dass man das mit voicing, also ähnlich wie
    beim pfeifen- bewerkstelligt.
    So komme ich gerade mal bis zum Bb- wie du oder a.
    Aber das entspricht schon einer Sext, kl. septime.
    Vom g nach oben hin noch eine Sekund, und schon ist
    man bei einer Oktave !
    Dann kann man auch einfache Liedchen nur am Mundstück
    spielen, wie z. B die Bundeshymne- mache ich so- macht
    Spass.
    Soweit mein Beitrag, hoffe es hilft, aber ich meine die
    Übung ist tatsächlich exakt ausgeführt ähnlich komplex wie
    Obertonübungen...
    Wenn D. Liebmann sagt mit ein paar Tagen Übung bekommt man leicht eine Dezime allein auf dem Mundstück hin,
    dann meine ich er irrt.
    Noch was, natürlich mit einer grösseren Bahnöffnung
    ist es schon leichter als mit einer engeren einen bestimmten
    Tonumfang zu erreichen.

    LIebe Grüsse aus Wien
    Wolfgang

     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Hans

    Halli Hallo,

    also ich will ja nicht zu streng sein, aber ich denke irgendwann mal sollte man jeden ton auf dem sax spielen können. Ich weiss nicht wie lange du schon spielst Hans, aber wenn du nach einem jahr nicht alle töne auf dem sax blasen kannst sollte mal ein lehrer zu rate gezogen werden. Es kann am mundstück liegen, ganz klar oder vieleicht auch am ansatz. Natürlich machen die blätter auch viel aus. Ich habe "mein Blatt" auch erst nach sehr langer zeit gefunden. Bevor du verzweifelst such dir doch einen Guru der sich das mal anschaut.

    Grüsse

    Egon
     
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @ Egon

    Es geht nicht um Töne, die aus dem Saxophon rauskommen, sondern darum, Töne nur mit dem Mundstück (ohne die Kanne dran) zu produzieren.

    Saxolina
     
  9. Gast

    Gast Guest

    aaaach so. Wozu ist sowas gut, statt dessen könnte man doch Sax spielen.
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Probiers doch mal. Viele schwören darauf. Es braucht aber Geduld und Übung, Übung, Übung...

    Gruß
    Saxolina
     
  11. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Egon,

    ich habe einen Plan ...

    Grüße auch an Benny und Kjeld

    Hans
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Mächtig gewaltig.
    Habe es mir gerade ausgedruckt und werde es nächste Woche im Urlaub mal ausprobieren. Ist ne gute Sache, zumal dann der Ansatz dann auch ohne Sax spielen erhalten bleibt und auch die Nachbarn im Hotelzimmer was davon haben. Ich würde Depressionen kriegen, wenn keinen mehr nerven dürfte.
    Grüsse

    Egon
     
  13. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Egon, Hotelzimmer? ;-)

    Wie lange denn dieses Mal? Egal, wir holen dich dann wieder ab.

    Die Jungs
     
  14. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ach so, jetzt verstehe ich... :-D :-D :-D Therapie... :-D ;-) :cool:
     
  15. hanssax

    hanssax Ist fast schon zuhause hier

    @wlg
    ich glaube auch, viel wichtiger als irgendeinen bestimmten Ton (oder Tonumfang) hinzubekommen ist bei der Mundstückübung der Wechsel von einem Ton zum anderen. Und dazu eignen sich am Anfang gut ganz einfache kleine Stücke: Hänschen klein, ging... und alle meine Entchen usw. Das lässt sich dann freilich bis hin zu Bach-Inventionen oder Charlie Parker-Solotranskriptionen hinentwickeln, aber mit den einfachen kleinen Melodien, die Dir von der Kindheit an in den Knochen sitzen, da brauchst Du Dich auf die Melodie überhaupt nicht mehr konzentrieren und kannst jeden Ton im voraus fühlen. Und immer wieder auch lange Töne natürlich.


    Schöne Zeit
    auch hans

     
  16. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Den Plan hat Matthias schon mal gepostet. Das ist wirklich eine gute Anleitung. Ich habe wenig Zeit zum Üben und halte es deshalb wie Doellcus: Das Mundstück nehme ich mit ins Auto. So kann ich die Zeit im üblichen Morgenstau sinnvoll nutzen.
     
  17. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @Guido

    Hört man das auch draußen?
    Und: Was sagt die Polizei, gibt es eine Art "Frei-
    Trööt-Anlage", damit man sich nebenbei völlig auf Autofahren konzentrieren kann? :)

    Gruß
    Saxolina

    Und: Nur noch 5 Tage :-D :-D :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden