Tiere und die Knallerei an Silvester!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 31.Dezember.2010.

  1. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Ach ja, da kann meine Katze, Uwe, auch ein Lied von singen. Die größten Feinde und Übel sind für ihn der Staubsauger, das Sopransaxophon und die Silvesterknallerei.

    Silvester verkriecht er sich in irgendwelchen Ecken, frisst nicht und ist vollkommen verängstigt. Ich hasse dieses dumpfe, sinnleere und völlig überflüssige Geknalle.

    Am Neujahrsmorgen allerdings und zum Glück sieht auch für Uwe die Welt schon wieder anders aus. Wie Ihr sehen könnt, geht er schon wieder ganz entspannt seiner Lieblingsbeschäftigung nach.

    Euch allen noch ein in jeder Hinsicht gutes und erfüllendes neues Jahr wünscht

    diko
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...das ist DEINE Interpretation. Auf dem Bild sehe ich nur einen von der Knallerei total erschöpften Kater, der gerne schlafen würde, aber im Hintergrund dräut schon das Sopransaxophon. :lol:
     
  3. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Dann müsstest Du mir zu allererst das Sax-Spielen verbieten. Denn wenn ich mein Sax hervorhol, rennen meine Katzen um ihr Leben... :oops: :oops: :roll: Gut, dass DU ned entscheiden darfst! :-D

    Grüße
    Claudia

    Ach ja: allen Weltverbesserern ein gutes Neues Jahr. Und allen Ignoranten wie mir natürlich auch! ;-)
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Ganz abgesehen von dem Stress für die Tiere ist so ein Silvestergeknalle auch eine Umweltsauerei:
    Am nächsten Tag sieht man überall abgebrannte Feuerwerkskörper und Verpackungsmüll rumliegen, die Feinstaubbelastung während des Ganzen gereicht einer Großstadt mit jeder Menge LKWs und Bussen zur Ehre. :-o

    Und wozu das Ganze? Sind die bösen Geister wenigstens verjagt?
    Dann doch lieber eine allemannische Fasnet mit originellen Masken und schräger Guggemusik, da hauen die Dämonen garantiert ab! :-D

    Im Ernst: Ein gut choreografiertes Kunstfeuerwerk eines geübten Pyrotechnikers schaue ich mir gerne an, aber diese willenlose Rumböllerei hat für mich nur einen sehr begrenzten ästhetischen Wert.
    Erinnert mich höchstens an militärisches Sperrfeuer bei Luftangriff (z. B. Bagdad im Frühling 2003). :-(

    Zur Erinnerung:
    http://www.youtube.com/watch?v=wjGr5_a5yBU&feature=related

    Trotzdem Euch allen ein gutes, glückliches neues Jahr!
    Rick
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo claudia,

    mich macht so eine aussage sehr traurig. ich wünsche dir, daß du in der lage bist, deine einstellung zu überdenken.

    gruß
    hanjo
     
  6. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Weißt Du Hanjo,

    genau so eine Reaktion habe ich von Dir erwartet. Warum willst Du, dass ICH meine Einstellung überdenke? Genau das könnte ich auch von Dir werwarten, tu ich aber ned. Jeder hat nun mal einen anderen Geschmack. Dem einen gefällt die Knallerei, dem anderen ned. Es gibt doch schon so viele Verbote... und es werden immer mehr.

    Wenn Du Ruhe und Frieden auf Erden haben willst, dann müsstest Du die Menschheit abschaffen...

    Und nun sei ned mehr traurig, wir leben nun mal ned im Paradies. Das kommt später - angeblich. :roll: Und entschuldige, dass ich Dich ein wenig provoziert hab. ;-)

    @ Rick: bei uns gibts leider keine derartigen Bräuche. Das ist halt regional unterschiedlich. Und: unsere Straße ist sauber - denn der Trend zu diesen Multieffekt-Dingern (einmal anzünden und dann genießen), die am Boden bleiben und deren Reste wieder eingesammelt werden können, nimmt stark zu. Alle Nachbarn haben direkt nach dem Feuerwerk ihren Kram in der Mülltonne entsorgt. Und die Raketenstäbchen, die ich später auf dem Grundstück finde, verwende ich zum Hochbinden meiner Paprikapflanzen im Gewächshaus. :)

    Grüße
    Claudia
     
  7. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hatte sylvester bei freunden zwischen 12 und 1 uhr, also eine stunde lang, einen vor angst vibrierenden hund auf dem schoss.
    ich wollte nur kurz ins bad, da sah ich den total verängstigten haushund, der sofort körperkontakt suchte.
    da hab ich mich dann zwischen wand badewanne und waschmaschine
    hingezwängt und ihn eine stunde gehalten.die arme sau war sowas von fertig-und ich hatte gestern muskelkater im rücken,
    da ich die stunde mich nicht bewegt hatte,bzw. konnte,bzw. wollte.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle und ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und fröhliches Neues Jahr allen Tieren, Menschen und anderen Geschöpfen.

    Meine Erfahrungen zum Thema:

    Früher hatten wir einen Beagle. Für den war die Knallerei unerträglich. Sobald er einen Böller hörte, reagierte er völlig panisch und flüchtete winselnd unters Bett.

    Unserem jetzigen Hund, (Labrador) macht die Ballerei überhaupt nichts aus. Er zeigt keinerlei Reaktion darauf.

    Worauf er aber heftig reagiert, sind die Klänge eines Saxophons. Ich habe aus diesem Grund meinen Überaum in einen Anbau verlegt. Sein Geheule und Gejaule ist für mich so unerträglich wie für ihn die Klänge eines Saxophons.

    Ich könnte mir jetzt einreden, dass er Saxophonklänge mit dem Heulen von Artgenossen assoziiert und zusammen mit mir den Mond anheulen will. Glaube ich aber nicht.

    Und hierbei ist es völlig egal, ob ich spiele oder eine CD mit Saxophonmusik einlege. Sobald der erste Sax-Ton erklingt geht die Jaulerei los.....

    Hunde (und vermutlich auch andere Tiere) reagieren so unterschiedlich wie wir Menschen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  9. Gast

    Gast Guest

    mönsch grmz,

    must die getrunken haben zu sylvester, war's jetzt ein hund oder ne sau? :-D
     
  10. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    hmmm...

    also mein bordercollie-mix (gott hab sie seelig ...)
    war begeisterter silvesterfan !
    sie iss zwischen sämtliches knaller etc. herumgesprungen und wollte sie fangen :-o
    man musste sie geradezu zwingen, dies nicht zu tun...einmal hat sie sogar ne rakete gefangen..stöckchen eben :-?
    und war dann sehr pikiert,als wir ihr diese abahmen (sehr schnelle eben...). seitdem durfte sie nicht mehr mit raus,zur hauptknallzeit...erst später.
    anders war mein berner sennen, sie hatte zwar keine angst,aber geheuer wars ihr nicht.sie iss lieber rein und hat auf mich gewartet :).
    meine katze schaut sich das nur ganz interessiert von der fensterbank aus an. aber keine angst etc. er ist ja sicher, hinter der scheibe :)

    also, alles ganz entspannt bei uns... :cool:

    allerdings der hund meiner eltern,sah nur die knaller und verschwand zitternd im keller ...

    so verschieden sind se eben, unsere lieben
     
  11. Gast

    Gast Guest

    So, nun ist es wieder soweit, die Knallerei hat begonnen!
    Meinen alten Rüden, (fast 16 Jahre!) störts nicht großartig!

    Dafür aber mehr die junge Border Collie Mixhündin, die ich fast täglich betreue.
    Sie ist sehr ängstlich!

    Am schlimmsten ist die Carbid Schießerei! :-o
    Da wird ein Milchkannendeckelweitschiessen Wettbewerb veranstaltet.
    Es macht einen Höllenlärm, so, dass die Fensterscheiben vibrieren. :-o

    Guten Rutsch und gute Nerven allen Tierbesitzern und natürlich auch allen anderen.;-)
    Gruß, Ww.
     
  12. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Nun ja, unser "Dicker" (Garfield-Kater) drehte heute kurz seine Runde im Revier. Da knallt doch plötzlich irgendwo ein Böller!!!! Jetzt liegt er völlig erschöpft auf dem Sofa und schläft. Heute abend wird er sich dann in irgendeiner Ecke in der Wohnung verstecken und hoffen dass ihn keine Rakete findet... . Er hat Angst hoch zehn, obwohl er bereits 12 Lenze zählt.
    Das Sax. dagegen liebt er - wenn ich spiele dann legt er sich nicht weit entfernt hin und hört zu (oder schläft ein?? :-D )

    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und Euren Lieblingen starke Nerven!

    René
     
  13. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ...unser Kater Hannibal hat das Krachen ebenso ignoriert wie das saxen. Und Nachbars Hunde haben einen Tag Sterss, zum Ausgleich nerven sie dann mit 364 Tagen Dauergebell - was aber nicht an den armen Hunden liegt, sondern an den Haltern, die sich nicht um sie kümmern...

    Frohes 2013 den Saxern und den Tieren
    Badener

     
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Dass man darauf nicht einfach verzichten kann?
    - Brot statt Böller, jemand hätte was zu essen
    - Haus- und Wildtiere hätten keine Panik
    - viele Menschen behielten ihre Finger und Augen
    - knallen kann man auch mit einem Sektkorken

    Guten Rutsch
    Thomas
     
  15. cara

    cara Strebt nach Höherem

    meine Hunde sind schussfest, geübt und getestet.
    Ihnen macht es nichts.
    Den Tieren im Wald macht es übrigens auch nicht.
    Die bleiben einfach liegen, wahrscheinlich, weil sie wissen, dass sie in Deckung bleiben müssen.

    Guten Rutsch

    Cara
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    unsere Katzen sind ziemlich lärmempfindlich (und sie sind auch nicht durch mein Sax-Spiel schwerhörig geworden), haben immer voll Angst wenn die Knallerei los geht.

    Die Tage habe ich übrigens bei Facebook einen sinnvollen Aufruf gesehen: Statt Böller zu kaufen wurde angeraten, von dem Geld einen Monat lang eine Patenschaft für ein Tierheim-Tier zu übernehmen und diesem Tier das Futter zu bezahlen.

    LG, Claudia
     
  17. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab grad nur zufällig den letzten Beitrag von OWL gelesen und finde das eine sehr gute Idee, mit der Patenschaft für einen Monat, anstatt der Knallerei. Dummerweise liest das vermutlich niemand, den es betreffen könnte :-( Aber ich werd mal auf FB suchen und den Beitrag auch verteilen.
     
  18. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    ich schlage vor:


    Sax statt Böller


    schont die Tiere zwar nicht besonders, macht aber tierisch Spaß, ist genauso laut und 100% recyclebar (statt Heuler empfehle ich Posaunen mit Trompetenmundstück)



    Guten Rutsch an alle


    Euer Saxax
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Auf FB hab ich auf die Schnelle den Aufruf nimmer gefunden :-(

    Tante Edit sagt: hab den Beitrag doch noch gefunden ...

    LG, Claudia
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Dank meinem Tenorsax haben wir letztens festgestellt, dass der Hund von den Eltern meines Freundes doch noch was hört ;-)
    Sie hat, während ich gespielt habe, ganz aufgeregt am Tenorsax geschnuppert :)

    Was Silvester betrifft, Böller muss ich auch nicht unbedingt haben. Aber die 1-Meter-Sternwerfer, die sind toll! :-D Und die machen keinen Lärm...

    Guten Rutsch!

    lg
    Mary
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden