Tierisch!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von KarstenTS, 28.September.2006.

  1. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Holldrioh!

    Der Karsten meldet sich mal wieder zu Wort. Mein Saxophon ist nicht ganz eingestaubt, nur die Kommunikationszeiträume sind irgendwie enger geworden...

    Wieauchimmer, ich melde mich natürlich nicht einfach nur so, sondern habe eine konkrete Frage.

    Wie mache ich Tierstimmen mit dem Saxophon nach? Wir wollen demnächst "I wanna be like you" ("Ich will so geh'n wie Du", aus dem Dschungelbuch) und würde da gern wie ein Affe schreien im Solo. Aktueller: Wir haben jetzt mit "The Chicken" angefangen und würde da schon gern ein bisschen gackern.
    Spontan ist mir das ein bisschen geglückt, aber irgendwie nicht reproduzierbar.

    Habt Ihr sowas schonmal gemacht oder bei irgendwem gehört? Es gibt doch bestimmt jemanden, der sowas regelmäßig einbaut.

    Bin für Hör- und Spieltipps sehr dankbar.

    Lächeln,
    Karsten
     
  2. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Saxophon? wohl eher nicht. Das klingt nach Saxophon.

    Syhntie!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich muss gestehen, das diese Thematik für mich neu ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du bei den Affen eine übertriebene Growltechnik einsetzen könntest, wobei Du vielleicht den "gesungenen" Laut ins Instrument verstärken könntest und den gespielten Klang dafür zurücknehmen kannst. Ich habs grad mal kurz ausprobiert - meine Schüler schauten mich dabei schon komisch an :-x - es ist wohl eher auf der Basis des Growl, aber mit übertriebenerem "singen"!

    Was das Gackern angeht, so würde ich die Stilistik "lachendes Saxophon" anwenden, wobei Du dann die Töne relativ kurz spielst - das klingt dann schon ziemlich gackernd.

    Viel Spaß und "schöne" Töne - grins!
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @KarstenTS
    Schön mal wieder was von dir zu hören :-D


    Spezialist für Tiergeräusche auf dem Saxophon war Steve Lacy. Nicht umsonst heisst eine berühmte Scheibe von ihm 'The Forest and the Zoo'. In seiner Saxophonschule 'Findings' gibt es auch ein Kapitel zu Tiergeräuschen 'Sax can mo'.

    Gutes Gelingen.
     
  5. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    Es gibt einen ganz drolligen Effekt namens Das lachende Saxophon.

    "Er wird erreicht, wenn man den Ton, auf dem man den Effekt ansetzen möchte, mit der Mundstellung „ija - ija - ija" spielt. Durch Unterstützung vom Zwerchfell kommt es dann zum lachenden Saxophonklang."

    Daraus könnte man evtl. sowas wie Hühnergackern machen. Mei, wenn's Spaß macht ...

    Mein Lieblingsscherz ist immer noch die gute alte Darth-Vader-Nummer: "choo-kch-choo-kch..."


    Greeeetz!
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht können wir hier eine 'Klangbiblliothek' von Tier- und sonstigen Klängen auf dem Sax prodzuziert anlegen? Wenn ich mal wieder Zeit zum Spielen finde trage ich gerne was bei. Leider ist der Nebelhornspezialist Benjahmin ausgewandert :-D
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Fachmann für diese Spieltechnik des "Lachenden Saxophons" ist Rudy Wiedoeft, der auch viel komponiert hat. Eine Nummer heißt sogar "Sax-O-Phun".

    Diese CD war viele Jahre nicht mehr erhältlich, ist aber jetzt wieder neu aufgelegt - sehr zu empfehlen!!!

    Siehe hier!

    Schöne Töne!
     
  8. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    He Matthias, bin dabei!

    Eine super Falsett-Übung wäre es zum Beispiel, die Duschszene von "Psycho" nachzuspielen. Haha, die armen Nachbarn!
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bitte schickt eure Beiträge an: u p l o a d [a t] s a x o p h o n e . d e

    Nächste Woche bin ich allerdings nicht da. Ich bin gespannt.
     
  10. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Hatte ich als größter Fan des leider und völlig zu Unrecht fast vergessenen Wiedoeft letztens hier verlinkt.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  11. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Hehe, wie geil das lachende Saxophon klingt. Das will ich auch machen.
    Solche Effekte finde ich toll. Wenn's mit dem Hühnchen klappt, schicke ich's ein.
     
  12. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich habe auch schon von Leuten gehört, die sich das Mundstück abgenommen haben und das Sax wie eine Trompete per Lippen angespielt haben. So soll es auch tierische Effekte geben, aber frag' mich nicht wie...
    kindofblue
     
  13. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    bitte, bitte, wenn Ihr lachende und andere aufgenommene Saxtierstimmen einschickt, auch mit aufnehemen wie es sich ohne Sax anhört, damit man das besser nachvollziehen und nachmachen kann.

    Danke schon mal
    Geli
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich hab aber weder Affen noch Hühner im Haus. Wie soll ich es da aufnehmen?
     
  15. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    (hi ...TS :))

    da sieht man es mal wieder: Unsere Gesellschaft hat es ermöglicht, täglich hunderte von Soundfiles auf den PC zu laden, jedoch kennt keiner mehr das Meckern einer Ziege, das Gaggern eines (aufgeregten) Huhns oder gar das Röhren eines ... (wer weiß es?) ... usw....

    Arme Kinder! :-D

    Aber Spass macht es schon, Tiere und anderes mit dem Saxophon nachzumachen. Für Interessierte: "Peter und der Wolf", was den quasi-Standard in dieser Frage darstellt.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Einspruch. Prokofjew hat wohl kaum die Tierstimmen immitiert, worum es hier geht.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Damit kannst Du Geräusche in der Art des Wiehern eines Pferdes produzieren.

    Schöne Töne!
     
  18. Gast

    Gast Guest

    *LACH*
    Das klingt ja fast nach: Ferien auf dem Bauernhof (zum Aufnehmen) - *LACH*

    Schöne Töne!
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich warte ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden