Tipp: Sax mit Druckluft trocknen!

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von peterwespi, 6.Februar.2012.

  1. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    was ich mir zum saubermachen noch gebastelt habe ist das:

    mikrofasertuch auf beide seiten eines doppelseitigen klebebands geklebt. dann so ausgeschnitten, dass ich auf einer seite eine kleinere rundung habe, die bequem in die gis klappe zu schieben geht, auf der anderem seite groß genug für die großen klappen. damit habe ich auch eine zeitlang die polster an meinem tenor entschmoddert. irgendwie isses jetzt aber weg, und kaffefilter geht ja auch...
    und zum rillenreinigen sind q-tipps eh besser, imho

    gruß

    zwar
     
  2. Mark_A

    Mark_A Nicht zu schüchtern zum Reden

    Und wie macht Ihr das nach einem Gig...

    Kompressor mitschleppen?

    Mit wenig Druck funktioniert das sicher, aber wenn eine Kork wegfliegt,
    ist das sicher mehr Arbeit als schnell mal den Wischer durchziehen.

    Für alle die es wirklich brauchen gibt es auch CO2 Pressluft-Dosen
    um z.B. Elektronikteile staubfrei zu blasen.
    Die könnte man auch zum Gig mitnehmen....

    LG
    Mark
     
  3. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Leute, die für solchen "Tüddelkram" aufgewendete Zeit und Energie ist um ein vieles besser ins Üben investiert! Dies ist das einzig Sinnvolle, das Ton und Können verbessert, alle Bastelei ist schlicht für die Katz.

    Ein ordentlich mit dafür vorgesehenen Wischern durchgeführtes Trockenlegen reicht daher völlig, wozu soll denn der Blödsinn mit Druckluft gut sein?????? *kopfschüttel*

    Was klebende Polster bei z. B. der gis-Klappe angeht, so reicht es völlig, ein Mikrofasertuch, wie es die meisten Instrumentenbauer heute als Wischer anbieten, glatt darunter zu schieben, die Klappe mit mäßigem Druck zu schließen und das Tuch nun um einige Millimeter zu ziehen. Und gut ist ...

    LG - Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden