Tipp zum Growling gesucht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von anja, 11.August.2006.

  1. anja

    anja Schaut nur mal vorbei

    Hallo an alle,

    ich versuche gerade das Growlen zu lernen. Mein Problem
    besteht darin, dass ich es einfach nicht hinkriege
    gleichzeitig zu spielen und zu singen. Sobald ich einen
    Ton spiele höre ich auf zu singen bzw. wenn ich mit spielen
    anfange schaffe ich es auch nicht gleichzeitig zu singen.
    Hat irgendjemand einen guten Tipp wie ich am besten den
    Einstieg in´s Growling schaffe?

    Gruß, Anja
     
  2. Gast

    Gast Guest

    das wichtige dabei ist, dass das singen sozusagen aus dem hals kommt... also direkt von den stimmbändern..

    öffne mal den mund leicht und "singe" das wort
    "ngggggaa"

    außerdem muss das nicht mal unbedingt richtiges singen sein.. eher einfach ein laut von den stimmbändenr..

    zumindest mache ich das so..
     
  3. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Muß ja nicht singen sein. Du kannst Dich vielleicht um die "Hemmung" herumtricksen, wenn Du hineinschreist/fluchst/jubelst, je nach Gemütslage und Temperament. Hauptsache laut :)

    "Scha************isse..."

    "A" ist gar kein schlechter Vokal für den Start :)
     
  4. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Der Tip mag son bisschen merkwürdig anmuten, aber am besten lernt man das in der Badewanne...

    Wenn du das nächste mal baden gehst, dann hol tief Luft, geh auf Tauchstation und versuche unter Wasser die Luft mit einem Geräusch auszublasen.

    Vorteil ist dass du sofort hörst wie intensiv der Ton der ausströmenden Luft beigemischt wirst. Wenn der Ton dabei so richtig "awwwwww" klingt und unter Wasser am lautesten wirkt, dann kannst du versuchen das gleiche beim Spielen eines Tones zu am Sax zu machen.

    Nachklapp: Richtig gutes Growlen funktioniert wenn man in Intervallen reinsummt . Zum Beispiel ein G spielen und Tonhöhe merken, dann D greifen und spielen, dabei aber den gemerkten G-Ton reinsingen. Dann klingt das Growling am besten...
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich hatte es schon mal im Paralleluniversum getippt:

    Probier es mal ohne Mundstück. Singe ganz normal einen
    Ton (achte darauf, dass er nicht durch die Nase klingt, also
    Mund auf). Dann singst du den gleichen Ton und formst
    gleichzeitig die Lippen wie beim Saxansatz. Sehr gut. Die
    Luft, die jetzt beim Singen aus deinem Mund kommt, reicht
    aber nicht, um das Blatt in Schwingung zu versetzen. Also
    singst du wieder den Ton, drückst aber gleichzeitig mehr
    Luft durch die gespitzten Lippen.

    Wenn du alles richtig machst, klingst du jetzt wie ein
    Staubsauger und kannst gleichzeitig mit der austretenden
    Luft die Krümel vom Frühstückstisch blasen. That's it.
    Versuch dir das Gefühl zu merken und blas genau so in
    dein Horn.
     
  6. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Gute Methode zum Lernen ist sicher die Badewanne! Gut geht auch (wie Zirkularatmung) ein Röhrchen oder kleiner Schlauch. Hilft auch zur Überwindung.

    Wer ist eigentlich der "Growling-Meister?"
    Ich kenne nur ein paar super Aufnahmen von Eddie Harris.
    E
    in toller Effekt alleweil, aber zu oft wird dieser nicht gebraucht.

    rrrrrobert. (growl)
     
  7. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ein schönes Beispiel ist auf der CD Coleman Hawkins Encounters BenWebster. Das erste Stück, "Blues for Yolande"

    Hui, wird da gegrowlt..
     
  8. anja

    anja Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps. Besonders das
    mit der Badewanne hat mein Interesse geweckt. Da wäre
    ich im Traum nicht drauf gekommen. Und die "Staubsauger-
    technik" hört sich auch sehr interessant an. Bin schon die
    ganze Zeit am singen, pusten und rumsummen. Ich werd
    die nächsten Tage noch ein wenig rumprobieren, wird dann
    schon irgendwann klappen. Bis dahin werd ich mir mal
    Hawkins und Webster anhören und vom perfekten Sound
    träumen ;)

    Gruß, Anja
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden