tipps zum saxverkauf nach frankreich

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 25.September.2016.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Von Konto zu Konto innerhalb der EU ist erst seit Einführung der IBAN problemlos durchführbar. Überweisungen in ein Nicht-EU-Land von einem Girokonto sind immer noch kaum möglich und wenn dann mit hohem Aufwand und hohen Kosten verbunden.
     
  2. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Genau dafür ist PayPal da, um problemlos beispielsweise einem Verkäufer in China Geld zu überweisen. Mit Banküberweisung ist das teuer und dauert. Der große Vorteil von PayPal ist die SOFORTIGE Überweisung des Betrages. Soweit ich mich erinnern kann, war das die Intention. Kreditkarte funktioniert ähnlich. Deswegen ist PayPal durchaus ohne Kreditkarte sinnvoll.
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hi Zappalein,

    ich würde mich direkt an PayPal wenden und fragen wie Geldgeschäfte zu beider Seiten Schutz verlaufen. die vielen hier geäusserten Meinungen sind schon sehr widersprüchlich.

    Beste Grüße

    Mozart
     
  4. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    da sollte man aber sicher sein, dass die Gebühren nicht zu hoch sind: Meiner Meinung nach (bitte um Korrektur falls das nicht stimmt) ist ein Kauf/Verkauf bei Paypal als "geschäftlicher" Vorgang mit Gebühren belegt. D.h. 3,4% plus eine Festgebühr (Landabhängig) plus eine "Wechselkursgebühr". Im Fall von US Dollar stramme 3%. Wenn man das alles zusammenzählt, ist eine Überweisung vom Konto ("Wire Transfer") oft deutlich günstiger! Ich hatte mal einen "größeren Betrag" bei dem Paypal dann über € 2000 (zwei TAUSEND) an Gebühren haben wollte....
    Gerade wenn ein hochpreisiges Sax die Hände wechseln soll, rate ich dringend dazu die Gebühren vorab zu klären. (Eine Banküberweisung ist meiner Erfahrung nach oft nur im zweistelligen Euro Bereich)
     
    saxology und bluemike gefällt das.
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Und Du hast mir sogar ein Sax nach Namibia verkauft. Das hat doch auch gut geklappt. :D Frankreich ist dagegen doch ein Klacks.

    Was PayPal betrifft, da hat Gerd recht: Bei größeren Beträgen würde ich eine Banküberweisung vorziehen wegen der Gebühren. Ansonsten mache ich viel über PayPal, das ist meistens kein Problem und sehr praktisch. Mittlerweile kann man mit "PayPal Plus" wirklich jede Art von Überweisung, Lastschrift, mit oder ohne Kreditkarte bequem und sicher abwickeln. Der Käufer kann das Geld zwar zurückverlangen, aber das geht nicht einfach so, da wird schon noch eine Intervention zwischengeschaltet, ob das auch korrekt ist. Bei größeren Beträgen im vierstelligen Bereich würde ich aber definitiv als Verkäufer eine Überweisung verlangen. Als Käufer würde ich in den meisten Fällen PayPal vorziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.September.2016
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    danke nochmals an alle.
    klar, bei dir liebe ruth hatte ich ja auch keinerlei bedenken. da weiss man was man hat. (eigentlich ging es ja nicht direkt nach namibia, sondern mit zwischenstation leipzig) ((wenn ich mich noch richtig erinnere))
    nach frankreich ist es auch kein problem, dass weiss ich wohl. laut bank ist eine iban eu überweisung garkein problem. ist das geld erstmal auf dem konto, alles klar. so würde ich es auch machen.
    würde. denn der interessent hat sich danach nicht mehr gemeldet. war wohl wie so oft, nur heisse luft.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden