Töne binden

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Laubfeuer, 30.Mai.2012.

  1. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    mh. sex, wie erklär ich das. also, die bienchen, wenn die sich ganz dolle-nee besser mit schmetterlingen, also stell dir vor, du bist eines tages, nee, auch nich. soll pue machen.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Moin Steamer!

    Aha. Was ist denn da vertauscht gewesen?

    Aus J. E. Behrendts "Jazzbuch". :cool:

    Kann natürlich sein, dass da Behrendt nicht sauber recherchiert hatte.
    Aber ich meine, "Beans" Vorliebe für Caruso aus mehreren Quellen mitbekommen zu haben, er habe beispielsweise gerne bei Henderson den Mitmusikern Opernarien-Platten vorgespielt.

    Mag sein.
    Aber das muss ja kein Widerspruch zu meiner These sein, oder?
    Viele Einflüsse und Faktoren führen zum Ziel. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Oha, das Buch kenne ich fast auswendig.

    Nur im Artikel über Bix Beiderbecke wird Caruso in Bezug auf Neueditionen benannt!


    Der einzigeVergleich von Young und Hawkins ist die Zuordnung von dem Maler Rubens zu Hawkins, und Cèsanne zu Young.

    Grüße the Steamer
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Moin Steamer,

    tatsächlich hast Du Recht, es steht nicht im Jazzbuch, habe auch noch mal nachgeschaut.

    Wo habe ich das denn gelesen? Könnte es bei Nat Hentoff gewesen sein? :-o

    Ausgedacht habe ich es mir gewiss nicht, kann Dir aber leider auf die Schnelle keine Quelle liefern.
    Das beschäftigt mich jetzt selbst... :roll:


    Verwirrte Grüße
    von Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden