Ton Springt!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Dieter_B, 4.September.2011.

  1. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hey Leute
    Ich habe neuerdings ein Problem, was ich so noch nicht kannte.
    Wenn ich eine Melodie spiele und wechsle z.B. vom G nach Fis springt das doofe Fis eine Oktave höher!
    Wenn ich es dann neu "anblase" ist es richtig!
    Ich habe schon das Blatt gewechselt, das Blatt kürzer eingespannt, den Ansatz gelockert.
    Es geht eine Zeit lang gut und dann ist es wieder da.
    Hat einer ein Idee, woran das liegen könnte?

    Muß die Kanne (System54) evtl. eingestellt werden.
    Ich habe sie ja erst ca. 3 Monate!

    Gruß
    Dieter
     
  2. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Die Kombi ist bei mir manchmal auch knifflig. Das dürfte nix mit Deinem Horn zu tun haben. Da hilft nur Konzentration und den Ton "richtig" anstossen. Notfalls ein paar bpm zurückgehen und üben, üben, üben.....

    Typischer Fall bei mir ist da "Driftin" von Herbie Hancock (OK, da ist es das G# zum F, habe ich gerade festgestellt).

    Cheers
    HanZZ
     
  3. Andromedar

    Andromedar Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das Problem sehe ich in der Luftführung.
    Du behältst wohl bei allen Tönen die Luftführtung von den oberen Registern bei, und beim Fis (Fis', richtig?) ist hat das Blatt seine Grenze erreicht, bei der es noch tief schwingen kann bei gleicher Luftführung und Ansatz etc, und springt dann eine Oktave höher.
    Versuche mal mit der Zungenstellung und der Luftgeschwindigkeit zu experimentieren.
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Moin Dieter,

    ich würde auf jeden Fall nicht ausschließen, dass auch etwas mit der Mechanik sein könnte.
    Es kann nix schaden, wenn da mal ein kompetenter Mensch drüberschaut.

    Manchmal ist's nur 'ne Kleinigkeit, irgendetwas verbogen oder verhakt, und man macht sich deswegen halb verrückt. :roll:

    Das ist egal, beim Transport oder so kann schon mal etwas passieren. Es muss ja nichts Großes sein!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Z.B. ein winziges Leck an der G#-Klappe, weil sich das Schräubchen verstellt hat oder ein Filz/Kork etwas nachgegeben hat.

    Herman
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Herman,

    genau, gelockerte Stellschrauben, eingedrückte Filze und abgebrochener Kork sind immer für eine Panne gut, das ist sehr beliebt! :-D
     
  7. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Mmh!
    Die Tatsache, dass das Problem von "jetzt auf gleich" aufgetreten ist, könnte tatsächlich zu dem Schluss führen, dass es etas mechanisches sein könnte.
    Allerdings passt die Erklärung von Andromedar aber genau so gut ins Bild. Dann wäre die Empfehlung von HanzZ angesagt.
    Vielleicht hat sich ja auch mein Ansatz verändert?!?!?!
    Werde wohl etwas experimentieren müssen und wenn ich es nicht hin bekomme ist ein Werkstatt-Check angesagt!

    Ich bekomme heute Besuch und die haben angekündigt, dass sie was von mir hören wollen.
    Also eine(!) Entschuldigung zum falsch spielen habe ich schon mal!

    Gruß
    Dieter
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Ich würde das auf jeden Fall mal checken, und zwar schon recht bald, sonst übst Du Dich kaputt und es wird nicht besser.
    Hatte schon oft bei Schülern ähnliche Fälle, in der Regel lag's an der Mechanik.

    Das ist aus meiner Sicht der unwahrscheinlichste Fall.

    Du kannst es aber ganz gut herausfinden, indem Du mal die betreffende Kombination auf einem anderen Sax (von Lehrer oder Kumpel) ausprobierst. ;-)

    Viel Erfolg - und meide G-Fis-Triller! :-D

    Gruß
    Rick
     
  9. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir das alles gerade angesehen und mir ist (wohl auch mit meinen Laienhaften Augen) nichts außergewöhnliches aufgefallen.
    Filze und Kork scheint über all da zu sein, wo es hin gehört.
     
  10. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    (laut lach) ...Mensch Rick, das kann ich doch noch garnicht! :)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Dieter,

    probier morgen Abend mein Horn. Dann wissen wir es.

    Das da was nachjustiert werden muss, würde ich auch nicht ausschließen. War bei meinem Horn auch nötig.

    LG

    Dreas
     
  12. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dieter.

    Hat dein System54 (Tenor oder Alt) diese Einstellschrauben?:

    [​IMG]

    Gruss,
    Billy
     
  13. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Die recht davon begrenzt die Gis-Klappe?
    Diese Einstellschrauben habe ich auch!
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Dieter,

    Wäre mal nen Versuch wert zu probieren.

    Hast Du Zigarettenpapier oder was ähnlich dünnes ?

    Dann drücke mal die F-Klappe, dann auch danach das Fis und prüfe, ob der dünne Papierstreifen stramm unter dem Kork der Einstellschraube auf der Gis-Klappe sitzt oder evtl. bei gedrücktem F / Fis durchzuziehen ist.

    Falls ja, die Schraube ganz wenig drehen bis nix mehr durchrutscht.

    Kannst Du auch zunächst auch erst optisch checken.

    F bzw. auch Fis mit deiner normalen Spieldruckstärke (also nur leicht) drücken, gedrückt halten und dann das Gis dazu drücken.

    Wenn Du siehst, die Gis Klappe geht ein wenig hoch /auf musst du vorsichtig nachstellen.

    Aber Achtung!...zuviel Druck auf die Gis-Klappe macht andere Probleme, dann deckt unter Umständen Dein F / Fis plötzlich nicht mehr richtig.

    Das Ganze geht in die Richtung "Feineinstellung beim Sax" und da kommt es manchmal wirklich auf jeden Millimeterbruchteil an.

    Immer in ganz kleinen Stufen arbeiten und wieder probieren.

    Versuch mal Dein Glück, kann aber natürlich auch andere Ursachen haben...Dein Problem.

    Viel Erfolg und allseits dichte Klappen :)

    Wuffy



     
  15. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Correctamundo!

    Es könnte also sein, dass sie sich verstellt haben oder, dass Kork fehlt, muss aber nicht. Wuffy hat ja schon prima beschrieben, wie du das prüfen könntest.

    Gruss,
    Billy
     
  16. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @billy und Wuffy
    Ich habe das gemacht und das Ergebnis:
    Das Papier wird gehalten und kann mit widerstand rausgezogen werden. Also scheint da soweit alles in Ordnung zu sein.
     
  17. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Meine erste Fehlersuche in diesem Fall ginge wie folgt:

    Spiel das G, also alle Finger der linken Hand auf den entsprechenden Knöpfen.
    Dann leg den Zeigefinger der rechten Hand direkt auf die Gis Klappe, den Mittelfinger auf die fis-Klappe, und den Ringfinger der rechten Hand auf die F-Klappe, wie Billy sie oben im Bild so schön gezeigt hat.


    Nicht auf die Knöpfe, sondern direkt auf die Klappen, und drück die Klappen mit den Finger der rechten Hand ordentlich zu. Öffnen und schliessen, und fühlen, ob der Ton stabil ist, wenn Du diese 3 Klappen direkt ordentlich zudrückst.

    Wenn das Problem dadurch behoben ist, d.h. das Fis und F schön sonor klingen, dann weisst Du, dass es wahrscheinlich an einem verstellten Mitholer liegt (Kandidat siehe im obigen Beitrag).

    Wenn Du mit dieser "Griffweise" immer noch quietschst, dann liegt der Fehler wohl woanders.

    Toi Toi Toi mit dem Besuch, das klappt schon, auch mit dem Gis-Triller :-D
     
  18. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Uff, ich glaube du meinst es umgekehrt?!?


    Ich werde das gleich mal ausprobieren und berichten.

    Oh man! Der Besuch war gestern und
    -ganz ehrlich- es war für mich ein sehr peinliches Vorspielen.
    Ich glaube es gibt Menschen die nicht zum vorspielen geeignet sind und ich glaube - ICH gehöre dazu! :-(
    Mein Finger gehören nicht mehr zu mir, das Instrument ist mir Fremd und das Notenbild ist aus meinem Kopf.
    Ein einfaches Stück nur, aber ich hatte auf einmal kein Ahnung mehr, wo ich war und wie es weiter geht.
    Wie gesagt: Es war mir sehr peinlich!
     
  19. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

     
  20. Gast

    Gast Guest

    @Wuffy

    ""Viel Erfolg und allseits dichte Klappen!""

    Ich lach mich gerade scheckig !!!
    Das ist klasse! >>>> Wir sollten das zum "Petri Heil" der Saxer ernennen oder zum " Gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel" der Klappendrücker....

    kicherkreischfreu

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden