Tonhöhe von Playalongs ändern

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von stefalt, 10.Januar.2014.

  1. Allenamenweg

    Allenamenweg Schaut nur mal vorbei

    Meine Sax-Schule mit Playalongs und ein paar Notenhefte mit Playalongs habe ich alle für Alt gekauft. Jetzt habe ich auch ein Tenor und mache auf Empfehlung des Saxlehrers momentan nur auf dem Tenor weiter.

    Tonhöhe verändern und ggf. auch mal die Geschwindigkeit runtersetzen wie es der amazing slowdowner tut, wäre genau das, was ich brauche.

    Gibt es ein Programm mit vergleichbaren Funktionen auf dem Mac? Falls ja, welches?

    Geht das eventuell sogar mit Garageband? Falls ja, wie? Ich habe da bis jetzt nichts gefunden.

    Besten Dank im Voraus
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    na, da gibt es einiges.
    Z.B. Amazing Slowdowner für Mac, hehe.
    Anytune gibt es auch für den Mac.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. Allenamenweg

    Allenamenweg Schaut nur mal vorbei

    Ohjeminee,

    da habe ich mich wieder als DAU geortet. :-o

    Habe doch tatsachlich auf der Herstellerwebsite überlesen, dass es den Amazing Slowdownder auch als OSX Version gibt.

    Danke fürs Augen öffnen
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    ..und der arbeitet unter MacOS genauso gut wie unter Windows, sieht vom Layout sogar noch ein bisschen besser aus.
    Ich bin sehr zufrieden damit, weil es im Unterricht schnell und verläßlich zu bedienen ist.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  5. Allenamenweg

    Allenamenweg Schaut nur mal vorbei

    Kann ich mit der Vollversion vom Slowdowner die geänderten Playalongs exportieren/speichern?

    Ich würde gerne eine "Tenorversion" von einem Alto Playalong erstellen, als Spur in Garageband importieren und auf einer weiteren Spur mich selber über Mikrofon aufnehmen.Da könnte ich dann schön vergleichen ob ich im Takt bin und wie ich klinge.

    LG

    LG
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ja, das geht. File/Save song as (Verschiedene Formate)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  7. Allenamenweg

    Allenamenweg Schaut nur mal vorbei

    Habe die Demos von Anytunes und Amazing Slowdowner geladen und noch ein paar andere OSX taugliche Programme ohne sie zu installieren evaluiert.

    Die Wahl fiel dann schlussendlich auf Anytunes. Der Amazing Slowdowner sieht aus wie aus dem letzten Jahrtausend und persönlich von Bill Gates programmiert. :karte: .

    So was will ich nur im absoluten Notfall auf meinem MBA sehen. Ausserdem scheint Anytunes nicht nur gefälliger und intuitiver sondern auch leistungsfähiger zu sein. Bei gleichem Preis gab es dann kein langes Zögern mehr.

    Da die beste Ehefrau von allen Heute im Ausgang ist, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und gleich mal kräftig geübt. So richtig mit Mikro und Kopfhörer und so. Ganz neues Gefühl. Vor allem das ich jetzt trotz verringerter Geschwindigkeit mit Playalong üben kann ist eine feine Sache.
     
  8. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Das schließt sich aus. ;-)

    LG cweg
     
  9. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Welche Schule benutzt du denn? Für einige, wie z.B. von John O'Neill, kann man die CD für Alt bzw. Tenor mittlerweile auch separat kaufen. Das ist von der Soundqualität sehr viel besser.

    Gruß, BCJ
     
  10. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    manche Schulen benutzen für Alt und Tenor das gleiche Playalong und passen die Noten entsprechend an, andere benutzen die gleichen Griffe und passen das Playalong entsprechend an. Ich glaube es geht hier um letzteres.
    Wenn man mehrere Schulen benutzt, werden die zusätzlich zu kaufenden CD`s schnell zum Kostenfaktor. Da ist die Anpassung der Tonhöhe mittels Amazing Slowdowner oder anderen Programmen eine echte Alternative. Zumal die Qualität gar nicht soo schlecht ist.
     
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    ich verwende diverse Schulen, das ist (war) ja das Problem. Mal ein Lied da, mal eins da usw. Bei allen Sachen je 2 CDs ist mir zu teuer.

    Mittlerweile (der Start vom Fred ist ja auch schon etwas her) hat sich aber der Amazing Slow Downer auf dem Smartphone und auf dem PC BestPractice (da ist mir der ADS zu teuer) bewährt.

    Grüße
    StefAlt
     
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich verwende sehr gern "Transcribe!" auf dem PC, kostet allerdings auch Geld, find ich allerdings genial, insbesondere die Möglichkeit Loops abzuspeichern, das übrige gedöns (Schnelligkeit verändern, Tonhöhe verändern) kann es auch, sieht schicker aus als ASD und die Qualität beim langsamer stellen ist besser als mit BestPractice.
     
  13. Allenamenweg

    Allenamenweg Schaut nur mal vorbei

    gelöscht - doppelpost
     
  14. Allenamenweg

    Allenamenweg Schaut nur mal vorbei

    Ich habe jetzt Mal in meine Alto Playalong CDs mit Anytune bei -5,0 Halbtönen reingehört:

    Die klingen für mich und meine Bedürfnisse mehr als ausreichend. Besonders die CD meiner aktuellen Schule (Mein schönstes Hobby Teil1) ist sogar erstaunlich gut.

    Der einzige Ausreisser ist die Jazz Methode von O'Neill. Die Lieder in die ich da bisher reingehört habe sind bei -5,0 Halbtönen nicht so dolle. Jedenfalls werde ich diese Alt-Schule nicht fürs Tenorüben nehmen. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass er das Saxophon nur auf dem linken Stereokanal liegen hat und da für Anytune nicht genug Daten zum sauber umrechnen vorhanden sind?
     
  15. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    John O'Neill benutzt die selben Noten für die Alt, bzw. Tenorschule. Das Playalong ist transponiert. Wer beide Instrumente mit der gleichen Schule lernen will, benötigt nur die jeweils andere CD. Die ist mittlerweile bei Schott auch ohne die ganze Schule erhhältlich:

    http://www.schott-musik.de/shop/1/show,42230.html

    Hoffe der Link klappt, ansonsten bei www.schott- musik.de unter John O'Neill suchen.

    Ich hatte vor einiger Zeit mal bei Schott angefragt, jetzt sind die CD's eben auch separat erhältlich. Benutzt man allerdings mehrere Schulen, wird das tatsächlich ein teurer Spass, zumal ich nicht weiß, ob es für andere Schulen auch separate CD's gibt.

    Die Qualität beider Playalomg-CDs ist bestens und man muss sich nicht lange mit irgendwelchen Programmen auseinandersetzen, die schließlich ja auch Geld kosten.

    Ich hoffe, mein Tipp hilft dem einen oder anderen.

    Gruß,
    BCJ
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ich hab die Blues-Improvisation Complete für Eb von Jeff Harrington. Inzwischen spiele ich aber Tenor, also Bb. Für jede Blues-Tonart gibt es ein Playalong und passende Noten zu diesem Playalong. Allerdings beides gedacht für Eb.

    Natürlich könnte ich versuchen, die Playalongs mit Hilfe von Audacity in der Tonhöhe zu verändern.

    Ich hab mir aber etwas anderes überlegt.

    Ich spiele ein Playalong, nehme aber nicht die dafür eigentlich vorgesehenen Noten, sondern transponiere.

    Ein Beispiel: A-Blues Scale (Tonleiter) als Playalong; das sind die Töne A, C, D, Eb, E, G, A für das Altsax

    Da ich jetzt Tenor spiele, benutze ich dieses Playalong, spiele aber die Noten der D-Blues Scale: D, F, G, As, A, C, D.

    Mit anderen Worten: das Eb-Instrument liegt mit den zu spielenden Noten immer einen Schritt im Uhrzeigersinn im Quintenzirkel bzw. ich muss einen Schritt gegen den Uhrzeigersinn gehen, wenn ich ein Playlong für Eb habe und die richtigen Noten für mich brauche.

    Klingt ja doch kompliziert.

    Ich hab mir in dem Buch inzwischen auf allen Seiten notiert, welche Noten ich zum jeweiligen Playalong spielen muss.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  17. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    es kann noch viel einfacher sein....
    mein immer wieder beliebter Slowdowner...

    nicht nur online ton rauf und runter sondern auch schneller und langsamer ..... ohne gefummel
    und wenn es eine stelle gibt die harkt kann man ein loop bauen ....
    bis es klappt....

    ich finde da mal 50 Euronen nicht zu viel...
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Joe 60

    Ja, das ist doch ganz easy. Wenn Du weißt in welcher Tonart das PA läuft weißt Du auch was auf dem Tenor zu spielen ist....

    CzG

    Dreas
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    danke bcj!
    mir hilft er!
    ich lerne auf dem alto nach o'neill und hab mir gestern erst überlegt, ob ich mir das heft für's tenor kaufe... und jetzt muss ich nur eine neue cd bestellen - perfekt!

    liebe grüße
    annette

     
  20. Gast

    Gast Guest

    Dreas schrieb:

    Ähem.. im Prinzip schon... es handelt sich aber ausschließlich um Blues-Scales.. und ich hab z.B. meine Gis, Cis und H-Blues-Scales noch nicht auswendig drauf. Da ist schon hilfreich, wenn das Playalong in Cis-Blues ist, ich nachschlagen kann, welche Tenorscale dazu gehört (hab ich mir ja daneben geschrieben)-->Fis-Blues Scale und die Töne Fis, A, H, C, Cis, E und Fis die richtigen Töne sind. Man hätte das Ganze natürlich auch Des und Ges nennen können. Auch da sind mir die Blues-Scales nicht so ohne weiteres geläufig:) Für mich eben doch nicht so easy:)

    Ich muss noch sooo viel lernen.


    Herzliche Grüße,

    Joe


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden