Tonloch-Kamine erneuern?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Flori, 7.November.2024.

  1. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Vielleicht mit PNs erschlagen?
     
  2. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    .....wobei hier erst einmal die Anzahl geklärt werden müsste...danach die Vermögenslage entsprechend feintariert .

    Die Frage, ob auch ein komplett defektes Rolled Tonehole zu rekonstruieren ginge, hab ich mir vor geraumer Zeit auch schon mal gestellt...
    und exemplarisch ausprobiert, ohne einen aktuellen Bedarf gehabt zu haben.
    Ein gerade gezogenes Tonloch anzufertigen ist ähnlich vom Procedere, es entfällt lediglich das Bördeln .


    Die erforderlichen Schritte :

    - Mit MS-Blechstreifen einen Ring gemäß dem Durchmesser und Dicke des defekten Tonlochs mit Silberlot stumpf zusammenlöten.
    - Danach eine Aufspannmöglichkeit für die Drehbank schaffen, hier mit Holzkern.
    - Die Oberfläche fertig schleifen und polieren.
    - Mit List und Tücke und ein wenig Gefühl und Schmierstoff den Kragen umbördeln.

    Danach auf die fertige Höhe ablängen und stumpf auf den begradigten Murks weich auflöten.

    In Bildern :

    IMG_20190619_113614592.jpg IMG_20190619_113828128.jpg IMG_20190619_122321309.jpg IMG_20190619_122406328.jpg IMG_20190619_123915740.jpg IMG_20190619_130021201.jpg IMG_20190617_190134005.jpg IMG_20190617_190700963.jpg IMG_20190619_133302289.jpg IMG_20190619_135409933.jpg
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Oberklasse Thomas,

    ....aber ein Riesen-Aufwand !

    Solltest Du mal was von meinen Profilringen brauchen, bitte melden.

    Habe enorm hohe Stückzahlen bisher zusammen gesammelt ( sicherlich schon viele Hunderte ) und alle gängigen Größen, wobei es aber auch kein Problem ist, mal eine Sondergröße bezügl. Kamin-Durchmesser schnell herzustellen.

    LG Wuffy
     
    tomaso gefällt das.
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Danke für´s Angebot, @Wuffy
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hohe Schule, lieber tomaso :)
    Was mich noch wunder nimmt- hast du das Formwerkzeug im Stahlhalter eingespannt und formst allein über den Kreuzsupport, oder machst du das wie ein Drechsler und stellst das Werkzeug bloss auf einer Auflage nahe am Stück ab?
    Jedenfalls scheint es gut zu funktionieren, wenn ich deine "Kleinserie" sehe... :)

    antonio
     
    tomaso gefällt das.
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @antonio

    ....auf einem der Bilder sieht man den eingespannten Bohrer im Stahlhalter.
    Geformt wurde nur mit dem Kreuzsupport, habe aber ein paar mal umgesetzt.
     
    JES und antonio gefällt das.
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ah, ja- hätte ich mit etwas mehr Aufmerksamkeit auch sehen können :( Vielen Dank!
     
    tomaso gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden