Top Tones auf dem Bariton

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von snoop, 16.November.2005.

  1. snoop

    snoop Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Leute !
    Habe Probleme die Top Tones auf dem Bariton (Yamaha YBS-32) zu erreichen!
    Auf dem Alt klappen sie wunderbar!
    Kann mir vielleicht jemand helfen???
    Ärgert mich furchtbar.
    Vielleicht liegt es ja am Ansatz, am Blatt (Vandoren 3,0 oder Rico Royal 3,0) oder am Mundstück (Yamaha 5C oder Selmer S80 G)
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hi Snoop,

    das Problem habe ich auf dem Bariton auch. Alt und Tenor: wunderbar - Bariton: eher problematisch. Je größer die Röhre, desto anfälliger ist das gesamte System anscheinend für Obertonspielereien. Auf dem Bariton wie wild rumzuquietschen geht, aber das ganze zu kontrollieren fällt mir auch noch etwas schwer.

    Helfen kannst du dir am ehesten selbst. Die Erfolge kommen zwar etwas langsamer, aber sie kommen mit der Zeit. Vom Grundton auf die Quinte (also von Bb aus auf F) geht relativ gut, und für den Anfang ist es dann schon ein großer Fortschritt, wenn die Oktav sauber anspricht.

    Wenn du auf dem Alt fit bist in der Sache, dann müsste das mit Geduld und Selbstvertrauen zu machen sein - nur eben mehr Geduld als auf dem Alt :)
     
  3. snoop

    snoop Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke schorsch!!!
    Werde halt hart dranbleiben müssen!
     
  4. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Nicht nur du ;-)
     
  5. HaVo

    HaVo Schaut nur mal vorbei

    Hallo Snoop!

    Meiner Meinung nach sind Obertöne sehr von der Blattstärke abhängig. Bei zu leichten Blättern gelingt das Überblasen in höhere Oktaven kaum.
    Auf dem bariton bemerkte ich, dass mit zunehmender Ermüdung des Blattes die Top-Tones immer schlechter kommen.
    Meiner Meinung nach braucht man bei entsprechenden Bahnöffnungen auf dem Bariton ein ca 0.5 Nummern schwereres Blatt für ein dem Alto Sax ähnliches Set up.
     
  6. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Wo wir gerade dabei sind: Weiss jemand, wo es eine ausfuehrliche Tabelle fuer Toptones of Bariton gibt? Auf Alt und Tenor sind die ja fast austauschbar. Aber auf Bariton stimmen die "normalen" Griffe gar nicht.
     
  7. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe gerade etwas in einem anderen Thread geschrieben. Die Uebungen gehen natuerlich auch beim Bariton. Selbst wenn man auf dem Tenor Toptones kann, helfen die Uebungen, um auf dem Bariton Toptones zu erlernen. Kann aber auch am Mundstueck liegen. Mir fallen Toptones mit meinem Link einfach als mit meinem "White Conn Comet".
     
  8. snoop

    snoop Kann einfach nicht wegbleiben

    @ bhimpel und alle anderen, die sich mit dem Flagolett-Register (Top Tones) auseinandersetzen bzw. auseinandersetzen wollen!
    Eine tolle Grifftabelle findet ihr unter www.wespi.com
    -->Music: Produktion
    -->Bücher & Lehrmittel
    -->Die verkehrte und doch richtige Grifftabelle für Saxophon
    Free-Download!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    SNOOP
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Griffe aus 'Das Höhenregister des Saxophons' von Rousseau gehen sehr gut.
     
  10. Fred

    Fred Schaut öfter mal vorbei

    Hier ist Freds Ultimative Grifftabelle (TM) fürs Bariton:
    (Selmer SA80 II)
    fis''' : 8 1-3 | 4--
    : 8 x-2- | --- Ta
    g''' : 1-- | --- c5 (keine 8!)
    gis''' : 8 1-3 | 4-- Tc
    a''' : 8 -23 g# | ---
    b''' : 8 -23 c1 | ---
    h''' : 8 -23 c2 | ---
    c4 : 8 -23 c2 | --- c3
    cis4 : 8 x--- | 4--
    d4 : 8 x--- | --- Tc
    es4 : 8 --- | ---
    e4 : 8 --- c1 | ---
    f4 : 8 --- c12| ---
    fis4 : 8 --- c12| --- c3
    g4 : 8 -2- | -5-
    gis4 : 8 --- c1 | ---
    a4 : 8 --- c12| ---

    8 = Oktavklappe
    x = vordere f-Klappe
    c1-c5 = hoch d,es,e,f,fis
    Ta = Seiten-B
    Tc = C-Triller

    Das wären jetzt 4 Oktaven, was mir dann vollkommen ausreicht :)
     
  11. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    WHhaaa??ß Gibts da nen Link für Deppen, wo das alles haarklein erklärt wird?!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden